Ich wünsche mir eine Canon EOS M von Nikon .....

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Dieter Geßler Dieter Geßler   Beitrag 16 von 51
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich liebäugel auch mit einer Spiegellosen, EOS M ist ja etwas sehr enttäuschend, doch noch ne Oly wie Guido als zweites leichtes System für faule Tage?
Hab jetzt mal bei meinen Händler mein 100mm Makro mit Adapter draufgeschraubt, sieht lustig aus, obwohl Quali nix zu meckern, aber halt der langsame Af. Oder auf den Nachfolger der EOS M warten, aber ich werd ja nicht jünger, grübel, grübel.

Tag Gusti :-)))))
N. Nescio N. Nescio   Beitrag 17 von 51
0 x bedankt
Beitrag verlinken
dieter, für eine oly ist es nie zu spät :-)))

lg gusti
Dieter Geßler Dieter Geßler   Beitrag 18 von 51
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: N. Nescio 16.02.13, 19:59Zum zitierten Beitragdieter, für eine oly ist es nie zu spät :-)))

lg gusti



Hab ich schon mal niemals nie gesagt? :-)))
Obwohl, ein teueres Spässchen würde es schon werden, so von KB gerechnet 12bis 100mm.
Naja, Frauchen will ein neues Auto, da wäre sie dann bei Laune und abgelenkt, ich könnte dann unauffällig zuschlagen. :-))
Lichtstarke Festbrennweiten haben schon einen heftigen Preis und die Auswahl ist auch nicht so tolle.
Was es von Fremdherstellern gibt hab ich jetzt noch nicht so geguckt.
N. Nescio N. Nescio   Beitrag 19 von 51
0 x bedankt
Beitrag verlinken
fast kein fremdhersteller hat autofokus ... darauf solltest du genau schauen.
Dieter Geßler Dieter Geßler   Beitrag 20 von 51
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: N. Nescio 16.02.13, 20:59Zum zitierten Beitragfast kein fremdhersteller hat autofokus ... darauf solltest du genau schauen.

Danke
Falls es mal ne Oly werden sollte meld ich mich bei dir oder Jo.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 21 von 51
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: N. Nescio 16.02.13, 15:33Zum zitierten Beitragich kanns ja fast nciht glauben: jahrelang haben eike L und guido lighthunter an oly herumgenörgelt, polemisiert und sind nun überzeugte oly nutzer.

Ja und wir haben zu Recht genoelt :) Die Anfangszeit der spiegellosen Olys war wirklich nicht sonderlich attraktiv. Die hatten eine deutlich schlechtere ISO Leistung, wo schon bei ISO 800 praktisch Schluss war und interessante Objektive gab es auch nicht. Olympus hat deutlich aufgeholt und endlich mit guten lichtstarken Festbrennweiten und einem schnellen AF und guter ISO Leistung nachgelegt. Heute kann man sich kaum noch beschweren und die kleinen Pens/OMD sind eine echte Ergaenzung/Alternative zur grobschlechtigen DSLR.
N. Nescio N. Nescio   Beitrag 22 von 51
0 x bedankt
Beitrag verlinken
grobschlEchtig finde ich witzig :-)
der gelbe Fisch der gelbe Fisch   Beitrag 23 von 51
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Aber was soll man so zu Euren neuen Sternchen sagen?

Die Olympus OM-D ist happig teuer, die allgemeine Anmutung und Haptik lassen solch einen VK eigentlich zu hoch erscheinen. Das Design ist von vorne hui, von hinten aber nur lala, gescheite Bedienknöpfe waren wohl im Budget nicht drin.

Die EOS M sieht Auge in Auge auch ein wenig überteuert aus.
Aber was Nikon vor knapp über einem Jahr konnte scheint auch bei Canon zu gehen.
Auf Bildern sieht das "Unstyling" ja noch ganz nett aus, aber aus der Nähe betrachtet...

Und über die kleinen Nikonen kann ich eh nur den Kopf schütteln.
Am allerwenigsten übrigens über deren Sensorgrösse, als Kunde täte mich das nicht gross kratzen.

;-) Michael
Sirius A (alias GM1) Sirius A (alias GM1) Beitrag 24 von 51
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: der gelbe Fisch 17.02.13, 21:22Zum zitierten BeitragDie Olympus OM-D ist happig teuer, die allgemeine Anmutung und Haptik lassen solch einen VK eigentlich zu hoch erscheinen. Das Design ist von vorne hui, von hinten aber nur lala, gescheite Bedienknöpfe waren wohl im Budget nicht drin.
billig ist sie ja nicht, das stimmt; der Straßenpreis hält sich jetzt aber schon ca ein Jahr auf diesem Niveau und kann daher eigentlich nicht so weit daneben liegen ;-) Was paßt dir aber an den Bedienknöpfen nicht ? Ok, sie sind klein, aber die ganze Kamera ist ja klein ;-)

Zitat: der gelbe Fisch 17.02.13, 21:22Zum zitierten BeitragDie EOS M sieht Auge in Auge auch ein wenig überteuert aus.
Aber was Nikon vor knapp über einem Jahr konnte scheint auch bei Canon zu gehen.
Auf Bildern sieht das "Unstyling" ja noch ganz nett aus, aber aus der Nähe betrachtet...

Und über die kleinen Nikonen kann ich eh nur den Kopf schütteln.
Am allerwenigsten übrigens über deren Sensorgrösse, als Kunde täte mich das nicht gross kratzen.
;-) Michael

dann hast du ja mit deiner Pentax Q die richtige Wahl getroffen :-) Warum also dieser Rundumschlag ?
N. Nescio N. Nescio   Beitrag 25 von 51
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Sirius A (alias GM1) 17.02.13, 23:49Zum zitierten BeitragZitat: der gelbe Fisch 17.02.13, 21:22Zum zitierten BeitragDie Olympus OM-D ist happig teuer, die allgemeine Anmutung und Haptik lassen solch einen VK eigentlich zu hoch erscheinen. Das Design ist von vorne hui, von hinten aber nur lala, gescheite Bedienknöpfe waren wohl im Budget nicht drin.
billig ist sie ja nicht, das stimmt; der Straßenpreis hält sich jetzt aber schon ca ein Jahr auf diesem Niveau und kann daher eigentlich nicht so weit daneben liegen ;-) Was paßt dir aber an den Bedienknöpfen nicht ? Ok, sie sind klein, aber die ganze Kamera ist ja klein ;-)

aber die 5d II ist teuerer ... samt hochwertigen objektiven ... viel teurer.
und diejenigen, die die OM-D neben der 5dII nutzen, nutzen in der mehrzahl die OM-D öfter. ist also eigentlich die OM-D günstig im vergleich zur 5d II

Zitat: Sirius A (alias GM1) 17.02.13, 23:49Zum zitierten Beitragdann hast du ja mit deiner Pentax Q die richtige Wahl getroffen :-) Warum also dieser Rundumschlag ?
ist einfach unsicherheit bei ihm, ob die pentax q die richtige für ihn sei. ja, er hat's mit ihr nicht leicht :-)
lg gusti
OlyPen OlyPen Beitrag 26 von 51
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@ "Die Überschrift"

Gibt es eigentlich was neues aus dem Canon EOS-M Lager ?

Canon ist wieder mal dran, oder?
der gelbe Fisch der gelbe Fisch   Beitrag 27 von 51
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Sirius A (alias GM1) 17.02.13, 23:49Zum zitierten BeitragZitat: der gelbe Fisch 17.02.13, 21:22Zum zitierten BeitragDie Olympus OM-D ist happig teuer, die allgemeine Anmutung und Haptik lassen solch einen VK eigentlich zu hoch erscheinen. Das Design ist von vorne hui, von hinten aber nur lala, gescheite Bedienknöpfe waren wohl im Budget nicht drin.
billig ist sie ja nicht, das stimmt; der Straßenpreis hält sich jetzt aber schon ca ein Jahr auf diesem Niveau und kann daher eigentlich nicht so weit daneben liegen ;-) Was paßt dir aber an den Bedienknöpfen nicht ? Ok, sie sind klein, aber die ganze Kamera ist ja klein ;-)

Mit der Preisgestaltung verzichtet Olympus auf Masse, that's it.
Und man wird doch mal ein Design kritisieren dürfen, das sich in Teilen nicht an die drei fff hält.
Zitat: N. Nescio 18.02.13, 01:00Zum zitierten Beitragaber die 5d II ist teuerer ... samt hochwertigen objektiven ... viel teurer.
und diejenigen, die die OM-D neben der 5dII nutzen, nutzen in der mehrzahl die OM-D öfter. ist also eigentlich die OM-D günstig im vergleich zur 5d II

Die heilige Kuh Vollformat...
Es verwundert mich nicht, wenn sich immer mehr Leute für ihr Knippes nicht mehr halbtot schleppen wollen.
Gibt es eigentlich wirklich so viele Leute, die vierstellige Summen in ein "Zweitsystem" investieren?

Im Vergleich zu Vollformatboliden mag die OM-D günstig sein, aber wenn man sie statt mit der EOS 5DMkII mit der 7D oder einer Pentax K-5 vergleicht...
Zitat: N. Nescio 18.02.13, 01:00Zum zitierten BeitragZitat: Sirius A (alias GM1) 17.02.13, 23:49Zum zitierten Beitragdann hast du ja mit deiner Pentax Q die richtige Wahl getroffen :-) Warum also dieser Rundumschlag ?
ist einfach unsicherheit bei ihm, ob die pentax q die richtige für ihn sei. ja, er hat's mit ihr nicht leicht :-)
lg gusti

Ich habe tatsächlich eine richtige Wahl getroffen.
Wieso das so ist brauche ich an dieser Stelle nicht weiter auszuführen.
Zum "Rundumschlag" habe ich übrigens nicht angesetzt.
Gut, ich war mit der Q in einem gutsortierten Elektrodiscounter, der alle möglichen Systemkameras und Edelkompakte Seite an Seite drapiert hatte, und wenn man über eine gesunde Sensorik verfügt fallen die Urteile schon mal hart aus.

;-) Michael
Sirius A (alias GM1) Sirius A (alias GM1) Beitrag 28 von 51
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: der gelbe Fisch 18.02.13, 15:49Zum zitierten BeitragZitat: Sirius A (alias GM1) 17.02.13, 23:49Zum zitierten BeitragZitat: der gelbe Fisch 17.02.13, 21:22Zum zitierten Beitrag...Das Design ist von vorne hui, von hinten aber nur lala, gescheite Bedienknöpfe waren wohl im Budget nicht drin.... Was paßt dir aber an den Bedienknöpfen nicht ? ....
....
Und man wird doch mal ein Design kritisieren dürfen, das sich in Teilen nicht an die drei fff hält.


von "dürfen" ist doch keine Rede; es geht eher darum, diese Kritik so zu äußern, daß entweder keine Fragen offen bleiben, oder wenigstens aufkommende Fragen zu beantworten ;-)
Sirius A (alias GM1) Sirius A (alias GM1) Beitrag 29 von 51
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: der gelbe Fisch 18.02.13, 15:49Zum zitierten BeitragIm Vergleich zu Vollformatboliden mag die OM-D günstig sein, aber wenn man sie statt mit der EOS 5DMkII mit der 7D oder einer Pentax K-5 vergleicht...
auch in diesem Vergleich hat jede Kamera ihre Vor- und Nachteile
OlyPen OlyPen Beitrag 30 von 51
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Marktbelebung ?

Rumors im Internet bisher nur auf englisch :

2013 soll eine neues zweites CANON EOS-M Modell mit EVF und besseren AF noch kommen
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben