Gute, relativ günstige Bridgekamera gesucht

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
qqwertzuiop123 qqwertzuiop123 Beitrag 1 von 12
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo, ich gehe noch zur Schule weshalb ich leider nicht so viel Geld zur Verfügung habe. Ich dachte mir das Limit dürfte so bei 300 bis 350 Euro liegen, drunter wäre natürlich nie schlecht ^^
Primär würde ich die Kamera für Naturaufnahmen nutzen, u.a. Makros, Landschaftsaufnahmen, den ein oder andren Sonnenuntergang etc.
Auch Aufnahmen zur blauen Stunde oder später abends sollten recht gut gelingen.

Sie sollte nicht allzu schwer sein, da ich Probleme mit den Handgelenken habe und relativ gut in der Hand liegen.

Ich würde mich über Vorschläge freuen, die im preislichen Rahmen liegen und dafür eine relativ gute Leistung bringen und bedanke mich vorab!

Edit: Ich vergas zu sagen ich fände es nicht schlecht, wenn die Möglichkeit besteht sich im Laufe der Zeit andere Objektive dazu kaufen zu können, solang die Kamera dadurch nicht zu schwer würde.



Nachricht bearbeitet (15:50)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 2 von 12
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Gut passen würde z.Bsp eine Panasonic TZ10
http://www.amazon.de/Panasonic-DMC-TZ10 ... 713&sr=1-1

eine Samsung WB2000.
http://www.amazon.de/Samsung-Digitalkam ... 748&sr=1-1

Liegen beide im finanziellen Rahmen.Für Aufnahmen zur blauen Stunde, Sonnen-auf und Untergänge ist ein Stativ oder Auflage recht hilfreich, die die Belichtungszeit doch meist zu lang sein wird, um aus der Hand zu fotografieren. Dann per Selbstauslöser auslösen, dann dürfte das gute Ergebnisse vom Preis/Leistungsverhältnis her bringen.

Gibt aber auch noch andere Kandidaten, wie die Nikon S8100
http://www.amazon.de/Nikon-Coolpix-Digi ... 832&sr=1-9

Ein bisschen größer, mit riesigen schwenkbaren Display und etwas schwerer, dafür aus Metall die Samsung EX-1
http://www.amazon.de/Samsung-Digitalkam ... 748&sr=1-3

Wenn dir Telezoom nicht all zu wichtig ist, wäre letztere erste Wahl in dem Preissegment. Relativ wenig Megapixel bei größeren Sensor. Vor allem kannst später mal wenn du magst und gespart hast und willst, einen exteren Sucher aufsetzen, ein externes Blitzgerät verwenden usw... Ein eher vorausschauender Kauf sozusagen.

Gruß Heiko
qqwertzuiop123 qqwertzuiop123 Beitrag 3 von 12
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Danke die klingen alle ziemlich gut, werde mir die alle mal genau ansehen.
Das mit Stativ bzw Unterlage ist für mich schon selbstverständlich xD nur mit meiner jetzigen Cam wirds dennoch nicht sooo toll, vorallem kann ich kau etwas manuell einstellen was mich sehr ärgert.
Herbert Schacke Herbert Schacke Beitrag 4 von 12
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Einen Makromodus bieten heute fast alle Bridgecams an. Wichtig dabei dürfte sein das daß Display hochauflösend ist.
Letztendlich kannst du nur über den kleinen Monitor das Bild kontrollieren und scharf stellen. Eine der günstigsten Kameras in diesem Bereich ist z.b. die Nikon L120 oder die Fujifilm S4000.
Allerdings haben fast alle Bridgecams ihre Probleme wenn das Licht schwach wird. Nachtaufnahmen sind nicht wirklich ihre Stärke. Wenn du auf einen hochauflösenden Monitor verzichten kannst wäre auch die Panasonic DMC-FZ45 eine sehr gute Lösung.
Die Fujifilm HS10 bietet dir sogar einen schwenkbaren Monitor was bei Bodennahe Aufnahmen hilfreich sein kann.
Eine weitere gute Wahl wäre eine gbrauchte Panasonic FZ50. Diese Kamera gibt es neu leider nicht mehr ist aber immer noch die Beste Bridge die je gebaut wurde.
Vorteile sind ein Filtergewinde das den Einsatz von Makrovorsätzen erleichtert und eine manuelle Bedienbarkeit die fast an eine DSLR erinnert.
http://www.amazon.de/gp/offer-listing/B ... ition=used
qqwertzuiop123 qqwertzuiop123 Beitrag 5 von 12
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Das Display ist mir relativ egal, ich brauch auch kein Live-viewing. Ich habe keine Probleme nur mit dem Sucher zu arbeiten.
qqwertzuiop123 qqwertzuiop123 Beitrag 6 von 12
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich hatte auch schon ein Auge auf die FZ38 geworfen, aber ich bin mir immer sehr unsicher beim Kauf von Kameras.
qqwertzuiop123 qqwertzuiop123 Beitrag 7 von 12
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich habe gerade die Fz30 nochmal genauer angesehen, welche mir auch einen sehr guten Eindruck zu machen scheint. Die Frage ist nun, welche soll ich nehmen. Ich favorisiere momentan die fz 38, fz30 und fz 50
oder vielleicht die Fujifilm Finepix HS10, ohje man merkt schon ich tue mich schwer mich zu entscheiden



Nachricht bearbeitet (16:42)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 8 von 12
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Beste Preis-Leistung hat die FZ38.
Die Fuji der HS-Reihe und sogar die S-Reihe sind gut (Habe selber welche).

Du wolltest aber ein Kamera wo Du später andere Objektive benutzen kannst.
Das wird mit die Bridges nichts. Sie haben alle festeingebaute Objektive.
Dafür aber mit ein sehr große Brennweitebereich.

Zu die Panasonic Modellen mußt man hinzu fügen dass panasonic eine sehr breite Spektrum an Adapter und spezial Linsen bietet.
Auch andere Dritthersteller wie raynox bieten Lösungen dazu.
Bei Fuji sieht es dünner aus. Obwohl ich noch immer nicht die Notwendigkeit dazu sehe.
Es liegt wahrscheinlich eher an meine Art von Fotos.
s8000fd (ältere bauart)
[fc-foto:25350049]

Fuji HS10
[fc-foto:24163376]
:-)



Nachricht bearbeitet (0:19)
Herbert Schacke Herbert Schacke Beitrag 9 von 12
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ups, da habe ich das wichtigste überlesen. Du sprichst von sogenannte Systemcams deren Objektive wechselbar sind.
Davon würde ich bei deinem Budget abraten. Es gibt zwar einige Auslaufmodelle z.b. Olympus PEN aber dir fehlt von Anfang an die längere Brennweite. Es bleibt also nicht bei den max.350 Euro weil du sehr bald aufrüsten mußt.
Ein 200mm Telezoom kostet dir dann günstigsten Falls noch mal etwa 300 Euro.

http://www.pixxass.de/Nach-Marke-Herste ... ink=Idealo

Obiges Angebot liegt in deinem Budget und dürfte als Einstieg eine brauchbare Lösung sein. Sie ist nicht perfekt aber ihren Preis mehr als Wert. Eine weitere Lösung wäre eine Gebrauchtkamera aus dem DSLR-Sektor. Die eigentlichen Systemcams wirst du gebraucht kaum so günstig bekommen.

Es sei denn so etwas..
http://www.amazon.de/gp/offer-listing/B ... ition=used
MO(H)NIKAS Blütenträume MO(H)NIKAS Blütenträume Beitrag 10 von 12
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ich bin begeistert von der fujifilm finepix s 100 fs, die hat ein tolles zoom, du kannst viel selber einstellen und die makros gelingen sehr gut. fotos in der nacht und zur blauen stunde sind mir bisher gut gelungen.
lg monika
rolf48 rolf48 Beitrag 11 von 12
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hier die günstigste die ich kenne für 119€:
General Imaging X5
Hier der Link dazu:
http://www.amazon.de/dp/B003IHVEU2/ref= ... B003IHVEU2
Petra.D. Petra.D. Beitrag 12 von 12
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo,
ich habe für meine Tochter eine Panasonic FZ 45 gekauft und kann diese nur empfehlen... Kostenpunkt 270 Euro.
Viel Erfolg
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben