Entscheidungshilfe bitte

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Philippsuhl Philippsuhl Beitrag 1 von 14
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hey ihr lieben,

ich fotografiere seit 4 Jahren mit meiner Kompakten Panasonic DMC FT 2 (Outdoorcam mit Leicaobjektiv) und werde immer wieder verwundert angeschaut dass solche Bilder mit einer Kompakten möglich sind. Nun will ich jedoch endlich in eine Nummer größer investieren.

Spiegelreflex oder Systemkamera? Preislich wollte ich in die Richtung um 600 €.

Die neuen Tests haben mich von der Lumix G5 überzeugt. Macht das Sinn oder sagt ihr in jedem Fall Spiegelreflex? Lumix GH 3 war Testsieger bei Stiftung W. und die G5 nun mit 0,2 Punkten dahinter aber 1000 € billiger...

Habe sie mir angeschaut und habe dann ja auch noch die Wahl zwischen Pancake oder normalem Zoomobjektiv beide 14-42. Pancake für 100 mehr. klar besser für video und co aber 100 € wert?

Ev habt ihr baldig ein paar Erfahrungen oder Tips, die mir weiterhelfen. Vielen Dank und beste Grüße vom Philipp
MissC MissC Beitrag 2 von 14
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Nur zur Info: Die G5 (nur Body) kostet ca. 500 Euro weniger - bei einem Vergleich müsste man mit den gleichen Objektiven vergleichen. Stiftung W. ist für mich nicht unbedingt DAS Medium, bei dem ich mich orientieren würde, wenn ich eine Kamera suche.

Aber unabhängig davon halte ich die G5 für eine sehr gute Kamera.
Wenn Sie dir gefällt, gut in der Hand liegt, die Größe für dich ok ist und du mit der Bedienung klar kommst spricht nichts dagegen.

In diesem Segment gibt es keine riesigen Qualitätsunterschiede bei den Kameras, die werden dann eher durch bessere Objektive erkennbar.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 3 von 14
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Das Pancake (20mm/f1.7 meinst Du sicher, oder? Gibt ja noch ein 14mm/f2.5, was auch als Pancake durchginge) ist schon klasse, aber universeller ist für den Anfang sicher das Zoom. Würde mir aber für später noch die Anschaffung des 20mm/f1.7 und des Olympus 45mm/f1.8 durchaus überlegen - beides sehr gute Optiken, das 45mm-Olympus glänzt noch durch ein super P/L-Verhältnis.

Du solltest auch beachten, dass Du an den LUMIX-G-Bodies den Bildstabilisator im Objektiv brauchst; das 20mm/f1.7 hat keinen an Bord, das Kitzoom meines Wissens (ich hab noch das erste 14-45mm) aber schon. Die Olympus-Objektive haben alle keinen Stabilisator, weil Olympus den in die Bodies packt.
MissC MissC Beitrag 4 von 14
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: KK Photo 24.04.13, 16:31Zum zitierten BeitragDas Pancake (20mm/f1.7 meinst Du sicher, oder?

Kann mich zwar irren, aber ich glaube, er meint dieses Pancake-Zoom:
http://www.google.de/imgres?q=Olympus+G ... tx=73&ty=6
Philippsuhl Philippsuhl Beitrag 5 von 14
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Erstmal vielen Dank!das mit den stabilisatoren war mir noch nicht klar.option liegt zwischen dem Pancake PowerZoom-Objektiv 14-42 mm oder dem H-FS014042E. die werden bei Satu... angeboten zum body und zusammen ists ja schon preisgünstiger als body allein zu kaufen,... der link meint das objektiv was option zu dem normalen zoom darstellt
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 6 von 14
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Von Panasonic gibts drei Kitzooms mit etwa 14-42/45mm Brennweite:
1. das 14-45mm/f3.5-5.6 (gabs als erstes und soll nach allem was man liest das mit der besten Abbildungsleistung der drei sein)
2. das 14-42mm/f3.5-5.6 (gabs danach und wohl immer noch, erreicht wohl nicht ganz die Abbildungsleistung des vorgenannten)
3. Das von Dir genannte PowerZoom 14-42mm hat seine Qualitäten eindeutig in den kompakten Abmessungen im ausgeschalteten Zustand. Wie es von der Abbildungsleistun her abschneidet, kann ich nichts zu sagen, hat mich bislang nicht interessiert. Wirst Du aber auf den einschlägigen Seiten sicher Beispielfotos von irgendwelchen Testtafeln zu finden.

Ich nutze eigentlich fast nur noch die beiden Festbrennweiten 20mm und 45mm.
tamansari ulysse tamansari ulysse Beitrag 7 von 14
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Moin moin,

aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen "mein" ZWEITES ist Klasse.
Musste ich gerade in Maastricht wieder feststellen. Knackscharf bis in die Ecken.
Was mich reizen würde, ist eine "IMMERDRAUF" 14 - 45 mit 2.8 oder noch besser.
Hat da jemand einen Vorschlag?
MissC MissC Beitrag 8 von 14
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Was darf es denn kosten?
;-)
http://www.idealo.de/preisvergleich/Off ... sonic.html
Dieter Geßler Dieter Geßler   Beitrag 9 von 14
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: MissC 21.05.13, 09:26Zum zitierten BeitragWas darf es denn kosten?
;-)
http://www.idealo.de/preisvergleich/Off ... sonic.html



Ähnliches könnte es auch heuer noch lt Gerüchteküche von Olympus geben.
tamansari ulysse tamansari ulysse Beitrag 10 von 14
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: MissC 21.05.13, 09:26Zum zitierten BeitragWas darf es denn kosten?
;-)
http://www.idealo.de/preisvergleich/Off ... sonic.html


Hallo MissC !
der Preis geht schon in Ordnung.
aber - unten zu viel und oben zu wenig.
Ideal währe 14 - 50
aber mich fragt ja keiner.
sowas hatte ich von NIKON. hab ich fast nie runter bekommen.
jetzt habe ich den klotz von 14 - 140 drauf. ich find's besser als immer gepostet wird.
MissC MissC Beitrag 11 von 14
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wie Dieter schon geschrieben hat, Gerüchten zufolge soll auch von Olympus im Sommer ein lichtstarkes Standardzoom kommen, "ähnlich" wie das Panasonic 12-35mm. Persönlich finde ich ja 12mm untenrum ganz praktisch...
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 12 von 14
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: MissC 25.05.13, 13:42Zum zitierten BeitragWie Dieter schon geschrieben hat, Gerüchten zufolge soll auch von Olympus im Sommer ein lichtstarkes Standardzoom kommen, "ähnlich" wie das Panasonic 12-35mm. Persönlich finde ich ja 12mm untenrum ganz praktisch...
Mein Traum wäre das 14-54/2.8-3.5 für µFT... gerne auch mit Anfangsöffnung 2.8 über den gesamten Brennweitenbereich, wenn das P/L-Verhältnis so hervorragend bleibt wie bei der FT-Linse.
tamansari ulysse tamansari ulysse Beitrag 13 von 14
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: KK Photo 25.05.13, 14:48Zum zitierten BeitragZitat: MissC 25.05.13, 13:42Zum zitierten BeitragWie Dieter schon geschrieben hat, Gerüchten zufolge soll auch von Olympus im Sommer ein lichtstarkes Standardzoom kommen, "ähnlich" wie das Panasonic 12-35mm. Persönlich finde ich ja 12mm untenrum ganz praktisch...
Mein Traum wäre das 14-54/2.8-3.5 für µFT... gerne auch mit Anfangsöffnung 2.8 über den gesamten Brennweitenbereich, wenn das P/L-Verhältnis so hervorragend bleibt wie bei der FT-Linse.


dann können wir ja schon mal 2 Stück bestellen ?!!
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 14 von 14
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: tamansari ulysse 25.05.13, 16:07Zum zitierten BeitragZitat: KK Photo 25.05.13, 14:48Zum zitierten BeitragZitat: MissC 25.05.13, 13:42Zum zitierten BeitragWie Dieter schon geschrieben hat, Gerüchten zufolge soll auch von Olympus im Sommer ein lichtstarkes Standardzoom kommen, "ähnlich" wie das Panasonic 12-35mm. Persönlich finde ich ja 12mm untenrum ganz praktisch...
Mein Traum wäre das 14-54/2.8-3.5 für µFT... gerne auch mit Anfangsöffnung 2.8 über den gesamten Brennweitenbereich, wenn das P/L-Verhältnis so hervorragend bleibt wie bei der FT-Linse.


dann können wir ja schon mal 2 Stück bestellen ?!!

Erst wenn ich aufgewacht bin aus dem Traum und feststelle, dass es kein Traum war...
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben