Eine Nikon1 soll ins Haus, aber welche blos?

<12345 ... 7>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 1 von 92
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Zusammen.

Ich trage mich mit dem Gedanken eine dieser nun nicht mehr ganz so neuen Systemkameras von Nikon zu kaufen.
Ich habe einige Spiegelreflex Kameras von Nikon und auch genug Glas dafür.

Da ich aber nicht immer bei jeder kleinen Städtereise die D3 mit durch die Gegend tragen möchte, hab ich über den Kauf einer dieser 1ser Serie zu kaufen.

Daher auch die Wahl einer 1ser, da ich gelesen habe das über einen Adapter auch meine Objektive verwendet werden können. Die 1ser quasi als enormen Telekonverter nutzen kann. (Cropfaktor)

So, nun blick ich nicht ganz durch welche 1ser ich nun nehmen soll.
Gibt ja mittlerweile einige Bezeichnungen. (j V S 123 etc.)

Was würdet ihr mir empfehlen. Also als Allrounder in der Stadt und in hinsicht auf Adaption meiner vorhandenen AF-S Linsen.

LG, Alfred
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 2 von 92
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich hab die V1. Und den FT-1 natürlich noch. Dazu das 10er und das 18.5er ansonsten adaptiere ich primär das 50er, dass so zum quasi 135er wird und das 105er Makro, was auch eine gute Figur macht, an der V1. Und wenn ich mal richtig Zoooooooooom brauche baue ich auch das 70-200 dran, zur Not auch mit Konverter. In meinem Profil gibt´s einen kleinen Extra-Ordner mit ein paar Bildern aber auch bei Flickr gibt es mittlerweile eine Menge guter Beispiele, was mit der V1 alles geht. Mein Tip: im Kit mit dem 10er für 299 plus FT-1 und dann probieren. Das 1.2/32 hab ich mir nicht gegönnt, da hätte ich auch eher ein 1.8/35DX gekauft, das einen Bruchteil kostet.

Warum nicht die V2? Kann ich nicht sagen, die V1 war halt schon da und reicht mir. Ich halte 10 MP auch für eine gute Auflösung auf dem kleinen Sensor. Bis ISO800 geht sie gut, mit Abstrichen bis 1600. Dann sind wir so auf HP5 Niveau. ;-)

Warum keine andere 1er? Sucher!
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 3 von 92
1 x bedankt
Beitrag verlinken
-weg- hat die wichtigsten Punkte schon erwähnt.

Ergänzend zu den Bodies V1/V2 (10/14MP), ich habe beide:
- V1 ohne Popup-Blitz, schlechter Handgriff (zur Verbesserung GR-N1000 nötig), dafür Jackentaschen tauglich, kostengünstig
- V2 mit Popup-Blitz, integrierter guter Handgriff (Akku und Karte inside) --> Vorteil bei Verwendung von FT1 und DX/FX-Objektiven, etwas sperriger als die V1

Meine Empfehlung: V2, weil optimaler bei der Verwendung von DX/FX-Objektiven

Objektive:
- 10mm 1:2.8 (das Zoom 6,7-13 befriedigt mich nicht)
- 18,5 1:1.8 (das 11-27,5 kenne ich nicht)
- 32 1:1.2 (sehr gut, aber Luxus)
- VR 10-100 4.0-5.6 (alternativ für Video VR 10-100 4.5-5.6 PD-Zoom)

Meine AF-S DX/FX-Objektive verwende ich hemmungslos an der V2

LG
Jazz Art Jazz Art Beitrag 4 von 92
0 x bedankt
Beitrag verlinken
vergiss die nikon - einen adapter brauchst du ohnedies und dann kannst du dein glas auch gleich an brauchbaren kameras verweden.

http://www.dxomark.com/Cameras/Compare/ ... 20_849_840
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 5 von 92
0 x bedankt
Beitrag verlinken
*sign*
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 6 von 92
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Blödsinn. Es stimmt, dass die V1 blank nicht besonders griffig ist, ich hab nur das Leder-Case und damit geht´s sehr gut mit den 1er Objektiven. Bei den F-Objektiven liegt der Schwerpunkt eigentlich immer auf dem Objektiv, was mich aber nicht stört. Auch nicht beim beim schon recht großen 24-70 oder extrem beim 70-200, was an der hervorragenden Qualität des FT-1 Adapters liegt, der auch einen eigenen Stativanschluss hat, was ich für sehr praktisch halte!


[fc-foto:30744681]


So jetzt zweite Halbzeit, HSV halt durch! Grüße aus München! ;-)
Strandgutsuche Strandgutsuche Beitrag 7 von 92
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Die Objektive, die Du hast, sind ja sicher nicht gerade winzig und fallen mehr ins Gewicht als die Kamera.
Ich würde eher über das MFT System nachdenken, die Sensorfläche ist fast doppelt so groß wie bei der Nikon1 und dafür sind die Optiken nur halb so groß/schwer. Extrem fällt das bei der Lumix GM1 auf- die bietet Leistung auf kleinstem Raum. Oder Du kaufst dir ein einfaches DX Gehäuse- die sind auch viel kleiner als die D3.
Grüße
Jan
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 8 von 92
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Jan Barthodzie 12.02.14, 23:26Zum zitierten BeitragIch würde eher über das MFT System nachdenken
Du hast auch kein Nikon System und kannst das nicht wirklich beurteilen. Mit den 1er Objektiven ist er noch signifikant kompakter als mFT und mit den F-Nikkoren hat er einen 2.7-Konverter in Form der 1er. Umdenken! Nikon F in Verbindung mit Nikon 1 ist mFT in jeder Hinsicht überlegen. Nach oben, wie nach unten! Versuch einfach, das Gesamtsystem zu verstehen, dann wird es klar.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 9 von 92
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Danke für die Vorschläge. Werde dann mal gezielt nach der V1 und auch der V2 schauen.
An die anderen Vorschläge, auch Danke, aber ich ich bin überzeugter Nikonfan und das schon seit meiner Jugend.

Schöne Nacht noch, ich muss noch bis 6:00 Uhr Dienst schieben.... :-(

LG, Alfred
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 10 von 92
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: - weg - 12.02.14, 23:38Zum zitierten BeitragZitat: Jan Barthodzie 12.02.14, 23:26Zum zitierten BeitragIch würde eher über das MFT System nachdenken
Du hast auch kein Nikon System und kannst das nicht wirklich beurteilen. Mit den 1er Objektiven ist er noch signifikant kompakter als mFT und mit den F-Nikkoren hat er einen 2.7-Konverter in Form der 1er. Umdenken! Nikon F in Verbindung mit Nikon 1 ist mFT in jeder Hinsicht überlegen. Nach oben, wie nach unten! Versuch einfach, das Gesamtsystem zu verstehen, dann wird es klar.


nach unten überlegen? ist schwer wenn die kamera größer ist: http://camerasize.com/compare/#401,491

und wer will schon mit so einer kamera mit langen tüten durch die gegen rennen?
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 11 von 92
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Jan Barthodzie 12.02.14, 23:26Zum zitierten BeitragDie Objektive, die Du hast, sind ja sicher nicht gerade winzig und fallen mehr ins Gewicht als die Kamera.......Oder Du kaufst dir ein einfaches DX Gehäuse- die sind auch viel kleiner als die D3.
Grüße
Jan


Hallo Jan, ja das stimmt schon. Gut finde ich halt die Möglichkeit eine Hemdtaschenkamera zu haben an die ich bei Bedarf auch mal meine 500er Kanone dran hängen kann, oder dann wohl eher umgekehrt ;-) und so einen elektronischen Konverter zu haben. Das soll aber nicht die Regel sein sondern nur Nice to Have...
Ich habe auch noch eine D40x in der Vitrine stehen, die ist mir aber für kleine Stadtbummel auch noch zu groß/unpraktisch.
Da kommt mir so eine Nikon1 sehr entgegen...

LG, Alfred
Jazz Art Jazz Art Beitrag 12 von 92
0 x bedankt
Beitrag verlinken
mit so einem winzig kleinen sensor sagt meister "weg" das man da kein licht kriegt, also vergiss bitte die nikon, schau auf MTF - olympus-panasonica-leica....
Jazz Art Jazz Art Beitrag 13 von 92
0 x bedankt
Beitrag verlinken
doppelt so grosser sensor - kamera kleiner - 4fache qualität von der nikon

http://camerasize.com/compare/#123,491
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 14 von 92
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: - weg - 12.02.14, 20:19Zum zitierten BeitragIn meinem Profil gibt´s einen kleinen Extra-Ordner mit ein paar Bildern .... was mit der V1 alles geht.

Danke, hab mir die Fotos angesehen, auch das mit dem Mond. Hat mich überzeugt.

Werde mich dann mal auf die Suche nach einem Angebot begeben.

LG, Alfred
Mimi Vasarely Mimi Vasarely Beitrag 15 von 92
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: - weg - 12.02.14, 20:19Zum zitierten BeitragIch hab die V1. Und den FT-1 natürlich noch. Dazu das 10er und das 18.5er ansonsten adaptiere ich primär das 50er, dass so zum quasi 135er wird und das 105er Makro, was auch eine gute Figur macht, an der V1. Und wenn ich mal richtig Zoooooooooom brauche baue ich auch das 70-200 dran, zur Not auch mit Konverter. In meinem Profil gibt´s einen kleinen Extra-Ordner mit ein paar Bildern aber auch bei Flickr gibt es mittlerweile eine Menge guter Beispiele, was mit der V1 alles geht. Mein Tip: im Kit mit dem 10er für 299 plus FT-1 und dann probieren. Das 1.2/32 hab ich mir nicht gegönnt, da hätte ich auch eher ein 1.8/35DX gekauft, das einen Bruchteil kostet.

Warum nicht die V2? Kann ich nicht sagen, die V1 war halt schon da und reicht mir. Ich halte 10 MP auch für eine gute Auflösung auf dem kleinen Sensor. Bis ISO800 geht sie gut, mit Abstrichen bis 1600. Dann sind wir so auf HP5 Niveau. ;-)

Warum keine andere 1er? Sucher!


Hallo -weg- ich ahnte es, dass Du hier Deinen ersten Beitrag abgibst, gleich als ich den neuen Thread sah. :) Hättest Du hier nichts beigetragen, dann hätte ich die Welt nicht mehr verstanden. :) :*
LG Dein Olyhäschen
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben