Wölfe fotografieren - machbar?

<12>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Kleemy Kleemy Beitrag 1 von 19
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Da Brandenburg bei mir um die Ecke liegt und besonders in der Lausitz nahe einem Truppenübungsplatz Wölfe gesichtet wurden, überlege ich seit längerem, mich selbst einmal auf den Weg zu machen.

Meine Fragen an Euch:

- Wer hat Erfahrungen in puncto Vorbereitung, Equipment, Standort und Zeitaufwand?
- Sind für mich als Anfänger mit meiner 70-300-Scherbe überhaupt fotografische Erfolge denkbar?
- Wer kennt halbwegs aktuelle Internet-Seiten zur Themenvertiefung (habe bislang nur veraltete Sites gefunden)?
- Kennt jemand stattdessen interessante Wolfsreservate / Gehege o. ä.?

Bereits jetzt vielen Dank, dass Ihr Euch Zeit nehmt.

MfG
Olaf
Wolfgang E. Kern Wolfgang E. Kern Beitrag 2 von 19
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Olaf,
Wölfe in freier Wildbahn ??
Ich denke da hast Du schlechte Karten.
Wenn Du Google benützt und das Stichwort : Wolfdgehege eingibst kriegst Du folgendes Ergebnis :
http://www.amarok-greywolf.de/wolfparks.htm
Ich hoffe das reicht fürs erste.
Infreier Wildbahn wirst Du keine zufriedenstellende Ergebnisse erzielen. Du wirst zumindest keine Actionfotos in der Art machen können.
[fc-foto:2712896]
leider etwas klein geraten.
Ich hab einige Actionbilder gemacht und bin mehrere Tage in einem Gehege unterwegs gewesen. Der Zeitaufwand ist schon im Gehege enorm.
Gruss Wolfgang
Kleemy Kleemy Beitrag 3 von 19
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Wolfgang,
danke für Deine klaren Worte und für den Link. Habe schon befürchtet, dass es ein nicht ganz leichtes Unterfangen wird. Vielleicht lohnt sich ja ein Ausflug in die Schorfheide, der Wildpark soll ja wirklich toll sein.

Hier ist übrigens eine meiner ersten Bemühungen.
[fc-foto:5736463]


Leider etwas unscharf. Freue mich schon auf richtig gute Wolfsfotos von Euch - und vielleicht noch ein paar Tipps.

MfG
Olaf



Nachricht bearbeitet (1:06h)
Jürgen Schäfer Jürgen Schäfer Beitrag 4 von 19
0 x bedankt
Beitrag verlinken
(m)ein Tipp:
Wildpark Lüneburger Heide
http://www.wild-park.de/


zwei "Heuler" zwei "Heuler" Jürgen Schäfer 22.03.06 4


Gruß
Jürgen
Max mustermann der 2 Max mustermann der 2 Beitrag 5 von 19
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@Olaf: Ist der einer freien Wölfe ?
Heiko Me. Heiko Me.   Beitrag 6 von 19
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Da kam ja glaube ich vor ein paar Tagen ein sehr interessanter Bericht im Fernsehen drüber...

Ich denke die besten Infos, ob Du Möglichkeiten hast Fotos zu machen, bekommst Du von den Leuten, die sich vor Ort mit den Tieren beschäftigen.
Infos zu den Tieren und an wen man sich wenden kann, gibt es ja im Netz genug. Beispiel:

http://www.lausitzer-woelfe.de/
http://www.wolfsregion-lausitz.de/cms/index.php
http://home.arcor.de/marri/deutschwolf.htm

Kontaktbüro „Wolfsregion Lausitz“:
http://www.lausitzer-woelfe.de/wolfsregion.htm

Wenn ich mich so an den Fernsehbericht der letzten Woche erinnere, wo ja auch gezeigt wurde, unter welchen Bedingungen der Kameramann die Aufnahmen gemacht hat (sehr große Distanzen zum Tier, wenig Licht in der Dämmerung usw.), bin ich mir aber ziemlich sicher, dass Du mit Deinem 70-300´er da nicht weit kommst.

Gruß
Heiko



Nachricht bearbeitet (9:07h)
Antje Görtler Antje Görtler Beitrag 7 von 19
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich empfehle Dir das Buch "Expedition ins Tierreich - Wölfe in Deutschland" von Beatrix Stoepel zu lesen, dann bekommst Du eine Vorstellung, wie schwer es ist diese Tiere zu fotografieren.
Als Natur- und Wolfsfreundin werde ich es beim Lesen dieses Buches belassen und die Wölfe nicht stören. Ich denke, jeder der dies Buch liest, wird ähnlich handeln.
Zum Fotografieren gibt es in Zoos und Wildpark doch besere Möglichkeiten.
Ich war extra in Alaska um Wildeliveaufnahmen zu machen, aber ich traf "nur" Elche und Bären, die Wölfe waren einfach zu scheu bzw. ich zu ungeschickt. Da würde ich wohl in Deutschland auch kein Glück haben.
LG Antje
Matthias Hampe Matthias Hampe   Beitrag 8 von 19
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Schau auch mal in google unter Hanau Klein-Auheim, sehr schöner Tierpark, schau hier

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypic ... ay/4322809

Matthias
Micha-D Micha-D Beitrag 9 von 19
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wie schon in den anderen Beiträgen anklang ist es fast unmöglich einen Wolf in freier Wildbahn in Deutschland zu fotografieren. (Selbst die meisten Wolfbetreuer haben bisher noch nie einen gesehen, sondern immer nur Spuren).

Wenn du mal einen Urlaub in Südosteuropa planst kannst du es ja mal in Rumänien versuchen. Dort gehen manche Wölfe nachts in den Städten auf Futtersuche und Bären plündern Müllkontainer. Ich denke da hast du bedeutend bessere Chancen. Schon allein, da es dort viel mehr Wölfe gibt als die wenigen in der Lausitz.

Bis dahin musst du dich mit Wildparks begnügen. Der Wildpark Schorheide müsste für dich ganz gut erreichbar sein.
Naturfoto Petra und Horst Engler Naturfoto Petra und Horst Engler Beitrag 10 von 19
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hi,

da hast du sicher im Lotto grössere Chancen. Probiers mal aus.

Im Ernst, da seh ich auch keine Chancen. Hier im Harz haben sie Luchse ausgewildert, 22 Tiere sollen es sein. Die hat glaube ich auch noch keiner gesehen. Wie die Wölfe auch sehr scheue Tiere.

gruss Horst
Kleemy Kleemy Beitrag 11 von 19
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hach, ich kann mir eine gewisse Freude nicht verkneifen, dass sich die Wölfe so rar machen und so schwer zu erwischen sind. Zeugt von Charakter und Menschenkenntnis ...

Im Ernst - vielen Dank für Eure Anmerkungen, Links und Tipps. Und natürlich war der Wolf, den ich Euch an der Tränke gezeigt habe, ein Zootier aus dem Tierpark Friedrichsfelde in Berlin! So wurde er von mir auch ins fc hochgeladen. Ich hoffe stark, ich habe nicht unwillentlich einen falschen Eindruck erweckt.

MfG
Olaf
Wolfgang E. Kern Wolfgang E. Kern Beitrag 12 von 19
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Olaf,
jetzt hast ja ne Menge Antworten gekriegt.
Hier noch ein Link zu meinen Wolfsbildern. Es sind Actionbilder fotografiert in Bad Mergentheim als noch Stative zugelassen waren.
http://www.photoclub-reutlingen.de/startseite.htm
dann auf Galerie klicken und auf das Bild von mir dritte Reihe vo links ganz oben. Durch anklicken lassen sich die Bilder vergrössern.

Gruss Wolfgang
Kleemy Kleemy Beitrag 13 von 19
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Danke Wolfgang und bravo! Wundervolle Szenen, nicht nur von den Wölfen. Bis bald, im nächsten Thread.

Gruß Olaf
Antje Görtler Antje Görtler Beitrag 14 von 19
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Das war doch eigentlich nicht falsch zu verstehen, mir war zumindest klar, daß es sich um ein Zootier handelt auf Deinem Bild. Wenn Du schöne Wolfsbilder sehen möchtest, empfehle ich Dir die Bilder von Axel Stein anzusehen. Er hat sehr gute aus Bad Mergentheim, aber auch welche von freilebenden Wölfen gemacht
[fc-foto:3222987]




Nachricht bearbeitet (21:58h)
Günter Semmler Günter Semmler Beitrag 15 von 19
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Oder die von Tanja A. !!!


[fc-foto:2202067]


[fc-foto:2946969]


[fc-foto:4677003]
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben