wo ist das rot im Abendrot?

<12>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 1 von 28
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo zusammen

habe gestern Abend versucht einen Sonnenuntergang zu fotografieren. Der Anblick war traumhaft! Rot rot und nochmals rot! Aber auf meinen Bildern war (fast)kein rot zu sehen!! Egal mit welcher Einstellung des Weissabgleichs! Weiss jemand an was das gelegen haben kann? Vielen Dank für eure Tipps! LG Thomas
FSC FSC Beitrag 2 von 28
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Gibt es denn ein Beispielbild?
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 3 von 28
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Leider nein, war so sauer dass ich alle Bilder wieder gelöscht habe...
FSC FSC Beitrag 4 von 28
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Der Kaffeesatz, den ich nun leider fragen musste, erzählt mir immer was vom Weißabgleich und Belichtung. Wo hast du denn den Weißabgleich geändert? Kamera? Software?

http://arnohelfer.wordpress.com/2011/01 ... untergange



Nachricht bearbeitet (20:12)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 5 von 28
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hab an der Kamera geändert. Zwischen 2500K und 10000K habe ich mit 1000er Abständen probiert und kam über ein leichtes rot nicht hinaus. War aber extrem abweichend von dem rot was ich mit dem Auge wahrgenommen habe...
N. Nescio N. Nescio   Beitrag 6 von 28
0 x bedankt
Beitrag verlinken
he, ich hab's dir einfach weggenommen :-)

/~/ /~/ N. Nescio 26.07.11 10 Stoßzeit über'm Plambacheck Stoßzeit über'm P… N. Nescio 18.01.07 14


warum spielst du dabei mit dem weißabgleich?
entweder fix auf tageslicht einstellen - da wirds meist kitschig-gelb-orange - oder auf auto, da wird's weniger gelb.
fix auf tageslicht: die cam zeigt dann im bild deutlich, daß das abendlicht nicht mittagsweißblau ist, sondern eben rötlich - nur empfinden wir es mit dem auge in natura nicht ganz so rot, weil uns unser hirn einen streich spielt.
also WB-auto, dann wird's ein mittelding, weil die camhersteller wissen, wie rot man abendrot empfindet und das haben sie dem auto-weißabgleich beigebracht :-)


oder hab ich was falsch verstanden?



Nachricht bearbeitet (20:31)
FSC FSC Beitrag 7 von 28
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Das Zauberwort deiner persönlichen Wahrnehmung heißt "Chromatische Adaption".
http://de.wikipedia.org/wiki/Adaptation_(Auge)
Wenn du in RAW fotografierst, kannst du viel Einstellungen später ganz bequem am PC ändern.

Viel Spaß beim lesen und ausprobieren.


NL_TX_2011_22 NL_TX_2011_22 FSC 15.05.11 1 [fc-foto:24492225]




Nachricht bearbeitet (20:35)
effendiklaus effendiklaus   Beitrag 8 von 28
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Also, ich Knippserlein und Bearbeitunsfauler, habe mein kamerainternes jpeg auf bewölkt eingestellt.
Damit kommt sogar "kerzenstimmung" rüber.
Julian Fahrbach Julian Fahrbach Beitrag 9 von 28
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich fotografiere zwar tendenziell seltener Sonntenuntergänge aber wenn doch, dann schließe ich die Blende meist sehr weit und benutze den automatischen Weissabgleich. Dazu eine große Brennweite und es kam bisher meist so etwas heraus:
[fc-foto:22941843][fc-foto:22246063]
In diesem Sinne gutes Licht und viel Erfolg!
Julian
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 10 von 28
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ein gute Weißabgleich ist immer was Wert aber, wenn die Kamera es perfekt beherrscht, kann man es auch auf Auto lassen.
Es geht nur darum die Menge an auf dem Chip anfallende Licht so zu reduzieren daß eben Rot Rot wird....
Wie man es macht?

ISO niedrig.
Zeit knapper.
Blende zu.

Je nach Geschmack und Durchführbarkeit.

Sogar, in manche Fälle, sollte Blitzen helfen.

Das gilt für alle digitalKamera, egal ob Gross oder Klein.

Zur Not kann man sich ein Foto in Programm "Sonnenuntergang" holen und dann die Werte die da angezeigt werden anpassen.
Geht auch.



Nachricht bearbeitet (0:31)
El Ge El Ge   Beitrag 11 von 28
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Bei mir Weißabgleich auto. Blende ca.8 - 11 und + 0,7.
Ergebnis sieht dann etwa so aus.

Gestern Abend 21:07 Uhr im Pilsumer Watt Gestern Abend 21:… El Ge 06.05.11 7
Willy Brüchle Willy Brüchle   Beitrag 12 von 28
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wahrscheinlich noch manuell eingestellt und total überbelichtet? MfG, w.b.
Tiefenrausch. Tiefenrausch. Beitrag 13 von 28
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Die Frage ist leicht zu beantworten:

Deine Kamera sieht Das dunkle Abendrot sie versucht das Bild richtig zu belichten und das gelingt ihr auch.
Sie sthet auf automatischem Weißabgleich und auf Neutralgrau und dementsprechend sieht dann auch Dein Bild aus. Den "roten Farbstich" hat sie perfekt wegkorrigiert und die Dämmerung korrekt rausbelichtet und damit die Stimmung perfekt niedergemacht.

Zitat:> Unterbelichten, Whitebalance auf 5500 oder höher einstellen (Wolken oder Schatten heißt es da machmal im Manual). Wenn Du kannst mach Dein Bild in RAW und bearbeite das nach Deinen Wünschen fast völlig frei nach.


Besonders schöne Situationen darf man sich auch auf dem Display seiner Digicam sofort anschauen um gleich zu merken daß da nur Einheitsbrei fabriziert und abgespeichert wurde :-)) tja mit ein bißchen Rumspielen findet man das schon raus.
Der Profi haut dann noch das Sonnenuntergangsprogramm rein :-) .

Servus vom Werner

Ps. ist nicht bissig gemeint sondern was zum Schmunzeln
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 14 von 28
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Vielen Dank an alle für die Tipps!!! Probiere dies bei nächster Gelegenheit umzusetzen.

Gruss Thomas
Yuloc Yuloc Beitrag 15 von 28
0 x bedankt
Beitrag verlinken
stell mal auf Spotmessung und taste dich langsam an die untergehende Sonne ran, sie hat meist nur ein 1 - 2 Minutenfenster wo du das belichtest, was du möchtest :)
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben