wie erkenne ich

<12>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Hans-Jörg Reif Hans-Jörg Reif Beitrag 16 von 27
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Also hier muß ich meinen Senf dazu geben zu dem was Steffen sagt:
"ist schon richtig Karl- Heinz, Blumen gehen bei Sonne von Morgens bis Abends, Berge gehen Mittags garnicht."
Ich bin der Meinung:
Blumen bei Sonne gehen ganz schlecht es sei denn man benutzt irgendwas zum Zerstreuen des harten Sonnenlichts auf der Blüte. Sonst wird das richtig hart und kontrastig und gar nicht "blumig"
Gruß Jörg
Leia Organa Leia Organa Beitrag 17 von 27
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hans-Jörg, ich bin eine absolute Anfängerin, habe aber bisher hauptsächlich Blumen fotografiert und kann mich Deiner Meinung anschliessen.
Dieses Foto habe ich auf einem Friedhof im absoluten Schatten gemacht und halte es für mein bestes Foto überhaupt:

[fc-foto:5596888]

Ich habe bisher keinen Zusammenhang gesehen (mehr an Zufall), werde jetzt aber nach Deinen Worten die schattigen Plätze und Zeiten ausnutzen.
Leila
Steffen Herbrich Steffen Herbrich Beitrag 18 von 27
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hans-Jörg Reif schrieb:

Zitat:Also hier muß ich meinen Senf dazu geben zu dem was Steffen
sagt:
"ist schon richtig Karl- Heinz, Blumen gehen bei Sonne von
Morgens bis Abends, Berge gehen Mittags garnicht."
Ich bin der Meinung:
Blumen bei Sonne gehen ganz schlecht es sei denn man benutzt
irgendwas zum Zerstreuen des harten Sonnenlichts auf der Blüte.
Sonst wird das richtig hart und kontrastig und gar nicht
"blumig"
Gruß Jörg


zustimmung
Steffen Herbrich Steffen Herbrich Beitrag 19 von 27
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Leia Organa schrieb:

Zitat:Hans-Jörg, ich bin eine absolute Anfängerin, habe aber bisher
hauptsächlich Blumen fotografiert und kann mich Deiner Meinung
anschliessen.
Dieses Foto habe ich auf einem Friedhof im absoluten Schatten
gemacht und halte es für mein bestes Foto überhaupt:

[fc-foto:5596888]

Ich habe bisher keinen Zusammenhang gesehen (mehr an Zufall),
werde jetzt aber nach Deinen Worten die schattigen Plätze und
Zeiten ausnutzen.
Leila


schöne Arbeit Leia
Micha-D Micha-D Beitrag 20 von 27
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Naja, dass die Mittagszeit nicht so doll ist wurde ja schon geschrieben (Farben wirken flau, harter Kontrast etc.).

Lass dich aber nicht abschrecken , lies Bücher oder such im Netz (da findest du eine Menge über Licht) und vor allem experimentiere herum. Gerade zu Zeiten, wo manch andere die Kamera normalerweise nicht auspackt, kann man mitunter besondere Bilder machen.
Das Licht gehört nunmal zu den wichtigsten Dingen bei der Fotografie (steckt ja schon im Namen drin). Und extreme Lichtbedingungen können auch besondere Bilder hervorbringen. Ist allerdings nichts für Postkartenmotivknipser. ;-)
Steffen Herbrich Steffen Herbrich Beitrag 21 von 27
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Michael Dieke schrieb:

Zitat:Naja, dass die Mittagszeit nicht so doll ist wurde ja schon
geschrieben (Farben wirken flau, harter Kontrast etc.).

Lass dich aber nicht abschrecken , lies Bücher oder such im
Netz (da findest du eine Menge über Licht) und vor allem
experimentiere herum. Gerade zu Zeiten, wo manch andere die
Kamera normalerweise nicht auspackt, kann man mitunter
besondere Bilder machen.
Das Licht gehört nunmal zu den wichtigsten Dingen bei der
Fotografie (steckt ja schon im Namen drin). Und extreme
Lichtbedingungen können auch besondere Bilder hervorbringen.
Ist allerdings nichts für Postkartenmotivknipser. ;-)


ja leider bin ich doch nur ein Knipser mit ner billigen Knipskiste *heul*
Micha-D Micha-D Beitrag 22 von 27
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@Steffen: Ist doch egal, ob billige Knipskiste oder teure SLR. Es kommt auf denjenigen an, der hinter der Kamera steht. Wer nicht lernen und sich mit fotografie auseinandersetzen will bleibt halt "Knipser" - ist doch auch nicht schlimm.

Aber scheinbar kann man hier in den Foren in der FC nicht mehr ernsthaft diskutieren, sondern bekommt ständig blöde Kommentare.
Steffen Herbrich Steffen Herbrich Beitrag 23 von 27
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Michael Dieke schrieb:

Zitat:@Steffen: Ist doch egal, ob billige Knipskiste oder teure SLR.
Es kommt auf denjenigen an, der hinter der Kamera steht. Wer
nicht lernen und sich mit fotografie auseinandersetzen will
bleibt halt "Knipser" - ist doch auch nicht schlimm.

Aber scheinbar kann man hier in den Foren in der FC nicht mehr
ernsthaft diskutieren, sondern bekommt ständig blöde
Kommentare.


also Knipser will ich nicht bleiben, aber meine momentane Bildqualität ist eben nicht so toll, ich arbeite dran.

In den Foren habe ich schnell gemerkt wie es läuft, ins Forum wird nur Quatsch geschrieben, wobei dann richtig Infos und Hilfe zu 95% über QM's laufen, man muß eben mit den richtigen Kontakt bekommen und das ist sehr schwer zum Anfang.

Momentan habe ich meine Anlaufstellen für meine Probleme und kann(darf )nicht klagen.

Aber wie du schreibst es ist Schade das meist keiner bei der Sache bleibt und rumblödelt, ist halt so, egal.

Gruß Steffen
Michael L. aus K. Michael L. aus K.   Beitrag 24 von 27
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat:>wie erkenne ich das es die falsche Tageszeit für ein Foto ist?<<

Wenns keine "Blaue Stunde" ist.
Micha-D Micha-D Beitrag 25 von 27
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wie bereits von anderen geschrieben, gibt es keine "richtige" oder "falsche" Tageszeit.
Das grelle Mittagslicht ist halt schon nicht so doll. Aber es gibt noch viele weitere Faktoren wie Jahreszeit (im Winter steigt die Sonne z.B. nicht so hoch), geografische Lage (in Äquatornähe steigt die Sonne im Tagesverlauf sehr schnell), Witterung (Luftfeuchtigkeit, Bewölkung etc.)usw.

Aber grob kann man schon sagen, dass morgens und abends das angenehmere Licht ist (damit meine ich nicht die klassische Morgen- bzw. Abendstimmung mir dem rötlichen Licht, sondern die Zeit davor bzw. danach)

"Der erste und oftmals schwerste Schritt auf dem Weg zu guten Bildern ist der aus dem Bett" Daniel Zupanc
Steffen Herbrich Steffen Herbrich Beitrag 26 von 27
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Michael Dieke schrieb:

Zitat:Wie bereits von anderen geschrieben, gibt es keine "richtige"
oder "falsche" Tageszeit.
Das grelle Mittagslicht ist halt schon nicht so doll. Aber es
gibt noch viele weitere Faktoren wie Jahreszeit (im Winter
steigt die Sonne z.B. nicht so hoch), geografische Lage (in
Äquatornähe steigt die Sonne im Tagesverlauf sehr schnell),
Witterung (Luftfeuchtigkeit, Bewölkung etc.)usw.

Aber grob kann man schon sagen, dass morgens und abends das
angenehmere Licht ist (damit meine ich nicht die klassische
Morgen- bzw. Abendstimmung mir dem rötlichen Licht, sondern die
Zeit davor bzw. danach)

"Der erste und oftmals schwerste Schritt auf dem Weg zu guten
Bildern ist der aus dem Bett" Daniel Zupanc


ich steh täglich um 5.00uhr auf also kein Problem nur Abends ist es bei mir immer schon Dunkel *heul*
Reinhold Schoenberger Reinhold Schoenberger Beitrag 27 von 27
0 x bedankt
Beitrag verlinken
das es die falsche Tageszeit für ein Foto ist?

Wenn Du fertig bist und nach Hause gehst und Du andere erwartungsvolle Fotografen erst dann begegnest.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben