wer möchte 2005 mit nach (Süd)-Afrika?

<12>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
E S E S Beitrag 1 von 19
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo,

schon sehr lange habe ich vor eine Fotosafari in Afrika (Namibia, Kenia, Tanzania) zu machen.
Das genaue Ziel steht noch nicht fest.
Ich möchte es allerdings
vermeiden die typischen Reisekatalogs-Angebote zu buchen. Nach allem was ich gelesen habe findet man dort einfach nicht die Ruhe und Geduld um gute Fotos zu schießen.
Zudem gbit es dort auf den Touren jede Menge Touristen die meinen sich wie im Hagenbecks Tierpark aufführen zu müssen. Also suche ich Leute mit dem gleichen Ziel.

Geplant ist dann einen 'Individual-Safari' Anbieter zu suchen damit man auch zu entsprechenden Fotos in der Abend-Sonne bekommt oder auch mal ein paar Stunden
an einem Ort verweilen kann.

Reisezeit und Dauer: zwischen April und Oktober 2005 (14 Tage) -> nach der Regenzeit
Ob Nikon, Canon digital oder Dia ist nicht wichtig, hauptsache man kommt 14 Tage gut miteinander aus und hat das gleiche Ziel -> super schöne Fotos zu machen.

Also wer hat Lust????? Wäre doch Klasse eine Truppe von vielleicht 8-12 Leuten zusammen zu bekommen. Ich schätze mal der Reisepreis wird so bei 2000,00 EUR pro Kamera liegen.

Luxus sollte nicht wichtig sein! Wichtiger sind mir z.B. die Early-Morning-Game-Drives :)

Gruß
Enrico



Nachricht bearbeitet (02.05.2004 - 20:59h)
Ulli Riemer Ulli Riemer Beitrag 2 von 19
0 x bedankt
Beitrag verlinken
also, da falle ich schon mal raus.......

weder nikon, noch canon - und keine dias mehr!
nur noch sigma - aber die werden ja nicht akzeptiert.....
E S E S Beitrag 3 von 19
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Ulli,

Danke für den wertvollen Beitrag!



Nachricht bearbeitet (02.05.2004 - 20:55h)
Antje Görtler Antje Görtler Beitrag 4 von 19
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Leider nicht drin, meine Urlaubskasse wird nächstes Jahr leider total leer sein. Grundsätzlich finde ich die Idee aber klasse. Falls Du 2006 etwas planst.....:-)
LG Antje
Detlev Helmerich Detlev Helmerich Beitrag 5 von 19
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zur Zeit bin ich leider total abgebrannt....
Damir Perisa Damir Perisa Beitrag 6 von 19
0 x bedankt
Beitrag verlinken
als biologiestudent finde ich den vorschlag genial :-)

warum: weil keine touristen safari geplant ist sondern eher etwas *besseres* (vielleicht wäre es nicht schlecht, wenn lokale feld-biologen diese safari begleiten und auch etwas zeigen)

als hobby-fotograf bin ich voll begeistert :-)

wenn die 2000Euro inkl. flug+ unterkunft sind, ist das budget *angemessen*

nur habe ich vorlesungen prüfungen und andere exkursionen ... es kommen also nur ganz bestimmte zeitfenster in frage

wann? weiss ich eben auch noch nicht ... wenn du aber bestimmte daten hast, email sie mir (email auf meiner homepage http://daperi.home.solnet.ch ) dann kann ich planen und sehen, ob es geht

wenn es dieses jahr nichts wird, können wir auch für nnächstes jahr planen
Ulrike Germeshausen Ulrike Germeshausen Beitrag 7 von 19
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich behalte das mal im Auge klingt interessant
Juliane Meyer Juliane Meyer   Beitrag 8 von 19
0 x bedankt
Beitrag verlinken
spannend...ich guck auch mal weiter
Martin R. Martin R. Beitrag 9 von 19
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Eine Safari bekommts Du vor Ort ab 50 US $ pro Tag (Zelt, mehrere Leute im Auto, mit viel Glück aber auch einen Cheep zu zweit), wenn es natürlich komfortabel sein soll, kann man locker auch das 10fache ausgeben.

Eine Kilimanjaro Tour kostetete zu meiner Zeit vor Ort ca. 600 US $ für 6 Tage (+Trinkgeld, davon leben die Leute, also nicht gerade daran sparen), wobei das fast alles für die Parkgebühren drauf geht.
Auf den ersten Tag würde ich verzichten, wenn man körperlich fit ist und davor schon einige Tage im Hochland war. Dafür ist ein 2. Tag auf den Horombo Hütten (3800m) zur besseren Akklimatisation ganz sinnvoll.

Ich habe 2002 800 Euro für den Flug und ca. 1400 Euro für 7 Wochen Kenia und Tanzania (inkl Kilimanjar, 3 Tage Safari, ein Tag Fahrzeug ausgeliehen und Visa) bezahlt, allerdings war das natürlich so billig wie nur irgendwie möglich, also öffentliche Verkehrsmittel oder Fahrrad, billigste Unterkunft, lokales Essen, usw...

Martin

PS.: für abseits der Touri-Regionen (falls ihr da überhaupt hinkommt) empfiehlt es sich sehr, die (D)SLR (und alle anderen Wertsachen) im Hotel zu lassen und mit einer kleinen hosentaschentauglichen Kamera unterwges zu sein, wenn überhaupt.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 10 von 19
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Für Tansania gilt:
Das Budjet von 2000,- EUR für 14 Tage inkl. Flug bzw. 1400,- EUR für 7 Wochen ist wohl eher unrealistisch. Allein die Eintrittsgebühren für Nationalparks liegen bei 25,- US$ bzw. 30,-US$ pro Person pro Tag. Die Übernachtung auf einer Campsite in einem Nationalpark liegt bei 25,-US$ für normale und US$ 40,- für special Campsites. Dann hat man aber noch kein Zelt, das man ja noch beim Safariveranstalter mieten muss. Dann noch ein Auto mit Fahrer, der einen in den Nationalpark fährt und die Gamedrives macht, food, drinks...
Lodges in den Nationalparks kosten für "Residents" ab 35,- US$ bis hin zu 150,-US$ pro Person und Nacht. Aus Europa gebucht, geht das so ab 95,- US$ los.
Wenn man in einer Gruppe reist, die Kameraausrüstungen im Wert von bis zu mehreren zigtausend EURO im Gepäck hat, sollte man sich auch gut überlegen, wo man unterkommt. In den Nationalparks ist die Sicherheit kein Problem, aber außerhalb der Parks sollte man nicht zu billig absteigen.

Kenia soll in bezug auf die Kosten um einiges billiger sein. Dafür ist das Touristenaufkommen um einiges größer. Wenn man Tansania nicht in der Hauptsaison besucht, hat man oft genug den Eindruck allein zu sein.

Auch wenn die Kosten etwas höher liegen, eine Safari in Afrika ist ein Erlebnis mit bleibenden Eindrücken!

Gruß,
Franz
Jan Lindner Jan Lindner Beitrag 11 von 19
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Klingt sehr gut, aber wir haben ähnliches schon für dieses Jahr geplant, im Oktober für 3 Wochen nach Zambia/Malawi. Ausnahmsweise mal eine organisierte Tour mit 2-3 Geländewagen und Übernachtungen im Zelt bzw. im Freien und hoffentlich viel Zeit zum Fotografieren.
In Namibia/Südafrika sind die NP´s mittlerweile auch schon ziemlich überlaufen,vor allem in der Trockenzeit. Botswana (sehr gut) und Zimbabwe(politische Lage?) sind ebenfalls sehr zu empfehlen. Wir waren 1997 und 1999 dort,selbst organisiert, alles hat wunderbar geklappt.
Die Preise sind natürlich seitdem auch gestiegen, ob für Mietwagen, Unterkunft, Eintritt usw.
Trotzdem viel Spass bei der Planung der Safari und Vorsicht:
Einmal Afrika - immer Afrika!
Viele Grüsse
Jan
Martin R. Martin R. Beitrag 12 von 19
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Franz K. schrieb:

Zitat:Das Budjet von 2000,- EUR für 14 Tage inkl. Flug bzw. > 1400,-
EUR für 7 Wochen ist wohl eher unrealistisch.


Franz, Du bezichtigst mich doch hier nicht der Lüge, oder ?

Ich habe ja nicht gesagt, dass man es so machen muß, ich wollte nur eine ungefähre untere Grenze angeben, mit wie wenig Geld man auch in Afrika rumkommen könnte, weenn einem diese Art von Reisen liegen würde.

Mit 10 US $ am Tag kann man abseits der touristischen Sachen noch ganz gut auskommen, dass die Safaris und Nationalpraks (insbesondere Kilimanjaro) sehr teuer sind stimmt leider auch. Dummerweise kommen die ja angeblich nicht mal dem Land zugute, sondern gehen nach England (Aussage ohne Gewähr!)

Wenn ich jetzt zwei wochen Zeit hätte und primär Löwen & Co fotografieren will, würde ich natürlich auch nicht an der Safari an sich sparen. Lieber 500 Euro am Objektiv sparen und dafür beim richtigen Licht mit den richtigen Fahrzeugen und Leuten draußen sein.
Bei unserer Billigsafari (50$/Tag) fiel z.b. ein Abend ins Wasser, weil uns die Vorderradaufhängung gebrochen ist und es kein Ersatzfahrzeug gab. Dafür hatten wir dann das Glück, in Nakuru zu zweit einen eigenen Fahrer + Cheep nur für uns zu haben.

Ob man sich inmitten eines 3.Welt Landes, wo manche Leute im Müll nach Nahrung suchen in den Safari-Luxussuiten umgeben von Hummer und Champagner (stelle ich mir so vor, ich weiß nicht, ob es tatsächlich so ist) wohl fühlt, muss jeder für sich selber wissen.

Für mich gings bei der Reise nicht primär ums Fotografieren, ich habe halt Dias als Erinnerungsbilder gemacht und meine Ausrüstung war nicht so teuer, dass ich einen Verlust nicht überlebt hätte.
Mir gings eigentlich mehr darum, etwas von Ostafrika zu sehen und ich finde neben den touristischen Highlights wie Massai Mara/ Serengeti und dem Kilimanjaro (Mount Meru wäre viel billiger, ist halt keiner der seven summits ;-) ) auch das Leben an sich sehr interessant.
Die Slums von Nairobi, nachts mal auf eine Party in Nakuru zu gehen, die Strände südlich von Mombasa, Loshoto (übrigens kann man dort geniale Landschafts, Pflanzen und Insektenbilder machen und Führungen gibts fürm eine handvoll Dollar), mal mit einer "Black Mamba" (diese indischen Fahrräder) unterwegs zu sein, in Matatus zu fahren, Ugali mit zähem Rindfleich zu essen oder auch mal ein Krokodil aus einer Krokodilfarm, usw, usf...

Das ist meiner Meinung nach genauso Afrika wie die "Big Five" die täglich millionenfach abgelichtet werden. Es ist natürlich alles eine Sache der persönlichen Vorlieben und der zur Verfügung stehenden Zeit.
Viele Touristen schauen sich Neuschwanstein und das Hofbräuhaus an und glauben, sie hätten "Deutschland" gesehen.

Wer schöne Löwenbilder will, sollte eine gute Kameraausrüstung mitnehmen und eine gute Safari buchen, wer das Land an sich bereisen will, sollte die DSLR lieber im Hotel lassen.
Wer kein Risiko eingehen will sollte das ganze am besten zuhause all inklusive buchen, man zahlt dann halt auch dementsprechend mehr.

Martin

PS: Afrika ist staubig, das sollte man bedenken, wenn man eine DSLR mitnimmt. Ich würde für die Tierbilder eher zu einem Telezoom raten als zu Festbrennweiten. (habe selber mit 200/2,8 und 2x Konverter fotografiert und war bzgl. des handlings nicht sonderlich zufrieden damit).
D O C D O C   Beitrag 13 von 19
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Die Preise differieren extrem!! HAbe mal für 3 Wochen 1700 bezahlt, andere Leute im Sitz daneben 6000,-, war Last minute. PIT
Damir Perisa Damir Perisa Beitrag 14 von 19
0 x bedankt
Beitrag verlinken
wie wärs mit dem velo? eine fahrrad-tour in afrika wäre sicher auch genial - und einiges billiger :-)

wie teuer wäre der billigste flug? kennt sich da jemand aus?
Thomas Erb Thomas Erb   Beitrag 15 von 19
0 x bedankt
Beitrag verlinken
hatte dieses jahr die gelegenheit, bilder safari bilder (serengeti, tarangiri, ngorongoro krater..) zu machen. wirklicj tolle bilder sind rausgekommen. kann dir bei gelegenheit noch paar tips geben, die ich beim nächsten mal auch anders machen würde ;-)

thomas
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben