Pilze fotografieren

<123>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
El Ge El Ge   Beitrag 31 von 42
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Habe auch noch paar Fliegenpilze gefunden.

Fliegenpilze Fliegenpilze El Ge 18.10.15 7
Hotzenwäldler Hotzenwäldler   Beitrag 32 von 42
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ja, und hier einen arg mitgenommenen Steinpilz

ein Pilz ein Pilz Hotzenwäldler 20.10.15 15
AdrianG AdrianG Beitrag 33 von 42
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Ka Zi 29.09.15, 21:26Zum zitierten BeitragDas ist keine "Krause Glucke" die Du da verlinkt hast!!!
Wahrscheinlich sind das Korallen oder Hörnlinge.

Eine Krause Glucke sieht so aus. Hab sie leider erst einmal finden können.
Krause Glucke Krause Glucke Katja B 03.09.10 16

Dieser Pilz wächst in meinem Wald und auch weiter unten an vielen Stellen, aber meistens sind sie verlöchert weil sie von kleinen, grünen Käfern gefressen werden, die darauf zahlreich vorkommen. Hier werden sie Tannen Hirn genannt. Sie sollen angeblich essbar sein.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 34 von 42
0 x bedankt
Beitrag verlinken
[fc-foto:36964051]



[fc-foto:36964178]



[fc-foto:36963931]
NikoVS NikoVS Beitrag 35 von 42
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Hotzenwäldler 10.09.15, 19:05Zum zitierten BeitragZitat: Ka Zi 08.09.15, 23:10Zum zitierten BeitragMeistens mit Weitwinkel um solche Fotos zu machen.
Dazu kommt dann ein Kirschkernsäckchen oder ähnliches und aufgeschnittene Milchtüten etc.
um die Pilze ein bisschen aufzuhellen.


So, wie du die Pilze zeigst, sehr natürlich, ohne künstliches Licht, kein Bilder Stapeln oder anderen schnick schnack, das gefällt mir.


Dem schliesse ich mich an. Alte Milchtüten zum Aufhellen. Geniale und einfache Idee.
roro ro roro ro Beitrag 36 von 42
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: AdrianG 23.10.15, 01:22Zum zitierten BeitragZitat: Ka Zi 29.09.15, 21:26Zum zitierten BeitragDas ist keine "Krause Glucke" die Du da verlinkt hast!!!
Wahrscheinlich sind das Korallen oder Hörnlinge.

Eine Krause Glucke sieht so aus. Hab sie leider erst einmal finden können.
Krause Glucke Krause Glucke Katja B 03.09.10 16

Dieser Pilz wächst in meinem Wald und auch weiter unten an vielen Stellen, aber meistens sind sie verlöchert weil sie von kleinen, grünen Käfern gefressen werden, die darauf zahlreich vorkommen. Hier werden sie Tannen Hirn genannt. Sie sollen angeblich essbar sein.
Die Krause Glucke gehört zu meinen absoluten Lieblingspilzen. Man kann ein sehr wohlschmeckendes Ragout daraus zu bereiten. Es lohnt sich vor den Käfern da zu sein. Gut putzen, in den blumenkohlartigen Strukturen ist meist einiges aus der Umgebung eingelagert. Das muss vor der Zubereitung weg.

lg ro
Michael Reimer77 Michael Reimer77 Beitrag 37 von 42
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Die krause Glucke ist bei uns (Landkreis Offenbach) überhaupt nicht selten. Ich mische sie mit Maronen und dann ab ins Gulasch, naja mehr Pilze als Gulasch.

Man findet sie oft an alten Baumstümpfen in einem Moosbett, keine Käfer und wunderbar sauber ohne groß zu putzen.
AdrianG AdrianG Beitrag 38 von 42
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: roro ro 27.10.15, 17:47Zum zitierten BeitragMan kann ein sehr wohlschmeckendes Ragout daraus zu bereiten.Danke! Das werde ich auf jeden Fall ausprobieren. Sind sie absolut ungiftig oder muss man etwas beachten beim Sammeln oder Zubereiten?
roro ro roro ro Beitrag 39 von 42
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Die Krause Glucke wächst in lichten Nadelwäldern z.B. entlang von Schneisen, an denen Licht eindringen kann. Beachten musst Du wie bei allen Speisepilzen eigentlich nur, dass es tatsächlich die richtige Art ist. Dann kann bei der Krausen Glucke nichts schief gehen. Verwechseln könnte man sie mit Korallen. Diese sind allerdings fein verästelt und man kann sie gut unterscheiden. Im Zweifelsfall zeigt man sie einem erfahrenen Sammler.
Orbiter1 Orbiter1 Beitrag 40 von 42
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Für das Fotografieren von Pilzen eignen sich aus meiner Sicht auch Kompaktknipsen recht gut. Z. B. die Sony TX-Modelle. Die sind superflach und da fährt kein Objektiv aus. Ist vor allem bei sehr kleinen Pilzen (der hier war knapp 3 cm groß) ein Vorteil.


Pilze kann man auch mit Kompaktknipsen recht gut fotografieren Pilze kann man au… Orbiter1 30.10.15 2
maludan maludan Beitrag 41 von 42
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hab weder Erfahrung beim Finden von Pilzen noch beim Fotografieren. Hab trotzdem nen schönen Pilz entdecken können beim sonntäglichen Spaziergang neulich.

Sony a6000 mit dem 50mm, 1.8er.


Dreigespann Dreigespann maludan 06.11.15 0
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 42 von 42
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Novembermorgen - auf dem Rückweg aus dem Park ...


[fc-foto:37118093]
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben