Naturbücher!

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 1 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Mal ein paar Buchtipps!

Weihnachten steht schon vor der Tür und so dachte ich, gebe ich ein paar Tipps wie ihr euer Geld sinnvoll anlegt! ;-)

1.Tiere
http://www.dorlingkindersleyverlag.de/t ... asp?ID=592
Dieses Buch ist mehr als ein Tierbuch, hervorragende Fotos und interessante Info!

Auszug aus der Internetseite:
In seiner einzigartigen Verbindung aus spektakulärem Bildmaterial und umfassender Information setzt dieses Buch einen neuen Standard für Tierlexika. Auf über 600 Seiten werden mehr als 2000 Tierarten vorgestellt. Spezielle Kapitel behandeln die Evolutionsgeschichte, Lebensräume und die Einteilung in Klassen. Das großzügige Format und das herausragende Bildmaterial ermöglichen Schritt-für-Schritt-Fotosequenzen von Tieren in Aktion und großformatige Tierporträts, wie sie bislang nur im Film möglich schienen. „Ein gigantisches Lehrbilderbuch, das jede Art der Spezies Leser beglückt.“ (DIE ZEIT). „Ein Buch für tierbegeisterte Laien und für absolute Fachleute zugleich.“ (Spektrum der Wissenschaft).

2. Vögel in Europa!

http://www.buecher.de/verteiler.asp?sit ... +in+Europa
oder
http://www.dorlingkindersleyverlag.de/t ... asp?ID=513

Verlagstext:
Hunderte von Vogelarten kann man in Europa in freier Wildbahn beobachten. Dieses praktische Handbuch bietet mit mehr als 2000 Abbildungen und fachkundigen Erläuterungen alle notwendigen Informationen zur schnellen und zuverlässigen Bestimmung. Die Einleitung bietet Basiswissen über die Beobachtung und Bestimmung von Vögeln und über ihren Lebenszyklus. Insgesamt enthält dieses Buch umfassende Porträts mit genauen Merkmalsbeschreibungen für über 500 Arten.
Detaillierte Angaben gibt es zu Anatomie, Gefieder, Sozialverhalten, Gesang, Nistplätze, Futter, Vogelzug, Verbreitung, Nomenklatur und zur Lebenserwartung. Ein praktisches Nachschlagewerk für Exkursionen und Reisen.

Ich habe dieses Buch seit einiger Zeit und konnte schon mehrere Mails von Besuchern meiner Homepage erhalten, die dieses Buch nicht mehr missen möchten! Ein hervorragendes Buch zur Bestimmung!

3. Ornithologie
Für alle die mehr über Vögel wissen möchten!
Verlagsinfo
Die zweite Auflage wurde unter Berücksichtigung aller biologischer Schwerpunkte von Grund auf überarbeitet, aktualisiert und auf den doppelten Umfang gebracht. Die Ökologie als übergeordnetes Fachgebiet ist mit den Themen eng verwoben und zieht sich als roter Faden durch das ganze Buch. Studenten und nicht zuletzt Vogelfreunde und -schützer finden über den speziell ornithologischen Inhalt hinaus viele grundsätzliche, allgemein interessierende Informationen, die für vergleichende biologische Betrachtungen wesentlich sind. Eine wissenschaftliche fundierte, umfassende und dennoch kompakte und verständliche Darstellung des ornithologischen Wissens. Es ist als Lehrbuch für die Universität sowie als Informationsquelle für Schule und Praxis geeignet.

http://www.buecher.de/verteiler.asp?sit ... nithologie



4. Die große Fotoschule Natur von Fritz Pölking, beim Knaur Verlag, ISBN:3426667339

Ein Gesamtüberblick der Möglichkeiten beim Fotografieren in der freien Natur weltweit.
Hier gibt ein bedeutender und erfolgreicher Fotograf großzügig sein Wissen an den Leser weiter. Kurzweilig zu lesen und doch faktenreich mit Tipps und Tricks aus der langjährigen praktischen Arbeit.

Verlagstext:
Das einzige Buch zu dieser übergreifenden Thematik
Neues begeisterndes Bildmaterial
Behandlung des Einsatzes von Digitalkameras in der Naturfotografie
Von Fritz Pölking, Deutschlands bestem Tierfotograf
Ein Gesamtüberblick der Möglichkeiten beim Fotografieren in der freien Natur weltweit. Hier gibt ein bedeutender und erfolgreicher Fotograf großzügig sein Wissen an den Leser weiter. Kurzweilig zu lesen und doch faktenreich mit Tipps und Tricks aus der langjährigen praktischen Arbeit. - Das einzige Buch zu dieser übergreifenden Thematik
- Neues begeisterndes Bildmaterial
- Behandlung des Einsatzes von Digitalkameras in der Naturfotografie - Von Fritz Pölking, Deutschlands bestem Tierfotograf

5. Fritz Pölkings Werkstattbuch Naturfotografie!

Erfahrungen, Tipps und Tricks
aus 50 Jahren Naturfotografie

224 Seiten, Format 15 x 21 cm,

mit zahlreichen schwarzweißen und farbigen Abbildungen,

Verlag Erich Hoyer, Burgstrasse 10, D-17099 Galenbeck

Für Fax-Bestellungen: 039607-20584

Dieses Buch enthält auf weit über 200 Seiten Berichte aus der Innenwelt der Naturfotografie.

Fast alle Bücher über Tier- und Naturfotografie beschränken sich darauf, die Kameras, die Objektive,
die Filme und die Technik zu behandeln.

Dieses Buch geht weit darüber hinaus. Es steigt tief in die Möglichkeiten und Hintergründe
der Naturfotografie ein, die so noch nie in einem Buch behandelt worden sind.

Es ist eine Sammlung von Essays, Erfahrungsberichten, Tipps und Tricks,
Erkenntnissen und Abhandlungen,
die in den letzten Jahren im Internet, in Zeitschriften,
und Newslettern erschienen sind, und die jetzt
erstmalig in Buchform vorliegen.

Viel Spaß beim Lesen!
Gruß Chris
Leo Sch. Leo Sch.   Beitrag 2 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Punkt4 habe ich, und kann es wärmstens weiterempfehlen.

Gruss Leo
Wiltrud Doerk Wiltrud Doerk Beitrag 3 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Danke für die ausführlichen Infos...,
Gruß Wiltrud
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 4 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
http://www.digitalkamera.de/Buecher/dk/ ... 9-19-8.asp

Nicht nur dieses Buch ist interessant, die ganze Serie ist empfehlenswert!

http://www.digitalkamera.de/Buecher/def ... p?Reihe=18

Gruß Chris
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 5 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo,

ich hab mir vor zwei Wochen folgendes Buch bestellt:

Nature Photographer's Complete Guide to Professional Field Techniques by John Shaw

Das Buch wird auf vielen englischsprachigen Seiten im Internet empfohlen...genaueres kann ich leider noch nicht sagen, da amazon auf sich warten läßt.

Gruß Timo
Stefan Rohloff Stefan Rohloff Beitrag 6 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Frage zu Fritz Pölkings Werkstattbuch Naturfotografie:

Ich kenne die Werkstattbücher I und II auf seiner Internetseite und schaue mir die Updates immer wieder gerne an. Geht das gedruckte Buch weit darüber hinaus oder ist es mehr oder weniger nur eine Wiederholung dessen?

Liebe Grüße, Stefan
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 7 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@ Stefan: Leider kenne ich die Werkstattbücher 1 + 2 nur flüchtig! Glaube aber das es nicht weit darüber hinaus geht, bei der Menge der Artikel auf seiner Seite!
Interessant zu lesen ist es auf alle Fälle und einige Sachen habe ich im Buch auch gefunden, die auf der Internetseite zu sehen sind!
Gruß Chris
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 8 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hier ein Tipp für alle Nord- und Ostseebegeisterten:
Die Autoren Dr. Eckhart Pott und Werner Küpker haben beim BLV Verlag einen sehr guten Naturführer für Nord- und Ostseeregion vorgelegt.
Dieses Taschenbuch beschäftigt sich mit den interessanten Reisenzielen dieser Gebiete, der Nord und Ostsee allgemein und es hat zusätzlich einen kleinen Bestimmungsteil, sowieso einige spezielle Tipps in seinen Seiten versteckt!
Die Anfahrt der Reisegebiete ist detailiert erklärt und besondere Tierarten und Pflanzen werden dem Leser nahe gebracht!
Die Faszination Meer wird über mehrere Seiten in Wort und Zahl dargestellt und die Nord- und Ostseegeschichte, neben den verschiedenen Lebensräumen, gut erklärt.
Der Bestimmungsteil ist auf diese Gebiete beschränkt, so tauchen verschiedene Arten hier eben nicht auf, weil sie in diesen Gebieten nicht anzutreffen sind.
Einen Pflanzenteil gibt es und Schwämme, Nesseltiere, Moostiere, Ringelwürmer, Schnecken und Muscheln, sowie Krebstiere, Fische und Lurche werden ebenfalls behandelt.
Natürlich sind die Vogelarten der größte Anteil des Bestimmungsteils, der durch Säuger und Tierspuren ergänzt wird!

Dieser meiner Meinung nach sehr interessante Naturführer ist zur Zeit zu einem Preis von 6,95 Euro zu bekommen! (Normalpreis 15,95 Euro)

http://www.buecher.de/verteiler.asp?sit ... urf%FChrer

Viel Spaß beim Lesen!

LG Chris
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben