Filter: Pol->UV / UV->Pol

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Meiko Frischkorn Meiko Frischkorn Beitrag 1 von 4
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo

Wenn verschiedene Filter angesetzt werden sollen, z.B.:
UV, Pol und Orangefilter: Ist es egal in welcher Reihenfolge, oder muss ich auf bestimmte Dinge achten?

Die Frage ist mir wichtig: In der Praxis stellt es sich manchmal als herausforderung da, was - wie wo hin denn jetzt...

Gruss
Meiko



Nachricht bearbeitet (06.03.2004 - 11:21h)
Michael L. aus K. Michael L. aus K.   Beitrag 2 von 4
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zuerst prüfe einmal, ob Du nicht den einen oder anderen Filter weglassen kannst. Z.B. den UV-Filter. Je nach Hersteller (eigentlich fast immer) lassen die anderen Filter kein UV durch. Bleibt Orange und Pol.
Nächste Frage: Gibt es beim Stacking der Filter irgendwelche Vignettierungen? Sicherer bist Du, wenn Du den mit der größeren Apertur (dem größeren Loch) nach vorne schraubst. Wenn das egal ist, dann schraubst Du dn nach vorne, der in der von Dir betrahcteten Situation das wenigste Licht durchläßt. Damit reduzierst Du theoretisch (in der Praxis dürfte das meistens ziemlich egal sein)die Reflexanfälligkeit. Welcher weniger durchläßt, kannst Dzu einfach mit dem kameraintzernen Belichtungsmesser austesten. Etwas anderes ist es, wenn Du nicht vbermeiden kannst, daß helles Licht auf der ersten Glasfläche zu Streulicht führt. Dann kommt der nach vorne, der die beste Beschichtung oder die wenigsten Kratzer hat..
Meiko Frischkorn Meiko Frischkorn Beitrag 3 von 4
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Das mit dem Uv Filter wusste ich nicht.
Werde ich austesten...
Meistens benötige ich den Pol Filter - Orange meistens für S/W. Die Kombination Orange + Pol Filter, kommen mir die Bilder etwas dunkler vor. Werde es sehen, wenn ich diese entwickelt habe.
Von Vignettierungen habe ich bis jetzt nichts erkennen können.

Danke
Klaus Halecker Klaus Halecker Beitrag 4 von 4
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Daß S/W Fotos mit Orangefilter dunkler werden können liegt an der Sensibilisierung des verwendeten S/W Materiales. Die meisten S/W Filme haben eine relativ hohe blau-grün Empfindlichkeit und genau dies ist die Komplementärfarbe , die Du mit dem Orangefilter sperrst. Deine Belichtungsmessung sieht das aber u.U. ganz anders. Hier helfen Dir nur Versuchsreihen, die dann aber auch nur für das Testfilmmaterial gültig sind.
Gruß
Klaus
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben