Es tut sich nix in der FC!

<123>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 31 von 32
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@ Sönke: Früher oder später werden echte Naturfotografen sich auf anderen Seiten tummeln. Diese Lücke werden mehrere Anbieter erkennen und dann hast auch du die Leute um dich, die dich verstehen und deine Bilder zu schätzen wissen!

@ alle: Klar gibt es mittlerweile sehr viele Blümchenfotografen! ( Nicht falsch verstehen, damit meine ich die, die sich nicht wirklich mit der Natur befassen, was nicht heißen soll das man dazu eine 10 D oder ähnliches braucht)
Aber für diese Art von Fotografie ist die Plattform ja auch sehr gut, man tauscht sich aus, zeigt seine Bilder und viele, wie schon von einigen erwähnt, wollen auch gar nicht dazu lernen, sie wollen nur zeigen : Hier meine neuen Tulpen oder mein kleiner Wellensittich! Ist ja auch okay!
Jeder braucht hier seinen Raum und nirgendwo steht ich muß!
Also sollte gegenseitiger Respekt auch da sein!

Gruß Chris
Andrea Zucker Andrea Zucker Beitrag 32 von 32
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo zusammen...

@ Christian:
na ich hab sicher keine Angst daß man mir meine Motive wegfotografieren könnte und zu Naturschutzgebieten u.s.w. könnte ich dir auch nichts nützliches mitteilen. Locationtipps für Spatzen- oder Meisenbilder würden dich sicher auch nicht sonderlich interessieren :-)
Von Erfahrungen anderer Fotografen in der Natur habe ich persönlich ehrlich gesagt nicht besonders viel weil es halt nicht meine Erfahrungen sind - meine eigenen Erfahrungen (und damit auch meine gemachten Fehler) sind mir wichtiger.

@ Falk:
auch ich habe letzten Winter mit einer kompakt-Digi meine ersten Vogelbildchen gemacht und hab mich gefreut darüber - sehr sogar und sie ebenso voller Freude hier eingestellt.
Das oft gesehene Rotkehlchen, das zuhauf fotografierte Spätzchen, Grünfinken am Futterhaus .... Wenn ich mir die Fotos heute ansehe? Naja, ich schmunzel da so einiges Mal in mich hinein dabei aber an die empfundene Freude über die ersten einigermaßen gelungenen Fotos kann ich mich noch sehr gut erinnern.
Aber dennoch hab ich ja die besseren Fotos der anderen hier gesehen, hab gesehen was meinen fehlt, was man besser machen könnte und so geht es sicher auch den meisten anderen die hier freudig ihre ersten Bilder präsentieren.
Ich glaube auch die Selbstkritik ist etwas das Vergleichsmöglichkeiten und Zeit braucht um sich zu entwickeln.
Die Tipps die du Conny gegeben hast kann ich nur voll und ganz befürworten obwohl ja auch ich es am Anfang nicht so gemacht habe.

@ Marlies:
in "meinem" wildlife dürftest du sehr gerne rumrennen :-)
Bei uns in der Stadt gibt es weder Zoo noch Tierpark und falls es die in den nächstgrößeren Städten nicht gäbe dann sähe ich vermutlich auch nicht mehr Leute dort draußen spazierengehen.
Mein wildlife könnte ich bequem zu Fuß erreichen - es ist ganz schlicht und einfach der Ortsrand meines Städtchens. Kein Naturschutzpark, kein bekanntes Vogelrevier oder sonstiges. Einfach Apfelwiesen und Felder am Waldrand, der winzig kleine Angelsee oder der Hundeübungsplatz mit Sportplatz daneben. Alles also nichts das von Naturfotografen belagert würde falls es keine Tierparks mehr gäbe.
Auch ich freue mich an den Fotos von seltenen Vögeln aus den Naturschutzgebieten, aber ich muß nicht selbst dort gewesen sein um selbst ein Bild gemacht zu haben - ich freue mich auch am tausendesten Spatz weil er da lebt wo auch ich lebe, weil es ein Stück Natur um mich herum ist.

Wenn ich 20 Minuten mit dem Auto fahren würde könnte ich auch Haubentaucher, Kormorane und andere Singvögel fotografieren. Vielleicht mach ich´s ja auch mal, nur bis jetzt bin ich auch noch so ganz zufrieden :-)

Vielen Dank Marlies daß du mich ein einem Satz mit Gerd und Sönke erwähnst. Das ist ein großes Kompliment für mich, besonders da ich ja keine schwierige Motive (naja, bis auf den Baumläufer - der war schon schwer zu fotografieren) oder seltene Vögel vorweisen kann und Sönke und Gerd ganz, ganz andere Kaliber sind als ich es bin oder auch je werden könnte.
Ich verstehe aber ehrlich gesagt nicht wie du das gemeint hast daß du uns gerne einschließen würdest in diesem letzten Rest schöner Landschaften und einen Zaum drum rum machen würdest. Da steh ich jetzt ehrlich gesagt ein bisschen auf der Leitung.

Danke für´s Lesen meines Beitrages und einen schönen Abend an Alle
Andrea
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben