Suche Buch übers Fotografieren

<12>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
kielerfish kielerfish Beitrag 1 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo zusammen,

seit einem dreiviertel Jahr interessiere ich mich nun für's fotografieren. Ich habe früher viele "Schnappschüsse" mit dem iPhone gemacht, Filter drauf und fertig. Das möchte ich nun ändern, da man da ja nicht wirklich viel Spielraum hat bzw. etwas selbst gestalten kann. Daher suche ich ein Buch in dem die Fotografie möglichst spannend erklärt wird.

Beste Grüße!
bella bella   Beitrag 2 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Kielerfish,

in diesem Unterforum sind auf der ersten Seite alleine drei Threads mit ziemlich genau dieser Fragestellung ...... hast Du da schon mal reingeschaut?

Einen gewissen Theorieteil, der mehr oder minder immer etwas trocken gerät (Fotografie hat ja nun irgendwo mit diversen Naturwissenschaften und Technik zu tun) ist unumgänglich.
Bissel spannender sind da vermutlich Filme..... youtube durchsuchen oder mal bei Fototv reinschnuppern.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 3 von 16
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich kann Dir "Digitale Fotografie" von Jaqueline Esen empfehlen, das hat mir als vor gut 1 Jahr noch blutigem Anfänger eine ganze Menge anschaulich erklärt, mit vielen Bildbeispielen (z.B. wie sich welche Einstellung auswirkt, wie ein Fehler in Technik/Gestaltung sich auswirkt und wie's richtig gemacht ausschaut). Kostet auch nicht die Welt (um 18 Euro), ist aber meiner Meinung nach eines der praxisnahesten Anfänger-Bücher. Habe vorher in sehr viele reingeschaut und quergelesen.
Thomas Stephan Thomas Stephan   Beitrag 4 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo zusammen!
Ich bin seit 2001 Mitglied der fc und habe Ende 2012 mein erstes Buch für Fotografie-Neulinge geschrieben. Es heißt 'Wie Sie mehr fotografieren und weniger knipsen' (ISBN 978-3-8442-4680-3) und umfasst 142 DIN A5 Seiten mit Praxiswissen aus 20 Jahren Fotografie. Es ist als gebundenes Taschenbuch oder als kindle-eBook bei amazon zu beziehen. Das Feedback ist bislang überaus positiv.

Hier gibt's mehr Infos, eine Leseprobe, die Verlinkung zum Buch, zum eBook usw.:
http://wenigerknipsen.de/fc

Ich wünsche viel Freude mit meinem Buch!
Thomas Stephan
http://wenigerknipsen.de
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 5 von 16
3 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Thomas,
frag doch 'mal nach, ob die fc deinen Kommentar nicht automatisch unter jeden Beitrag dieses Forums packen kann. Macht ja schon Arbeit, ihn jedes mal von Hand zu posten.

Ansonsten gibt es ja den Marktplatz. Der ist für Werbung da.

Nichts für ungut.
Michael
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 6 von 16
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Michael Timpe 03.03.13, 16:14Zum zitierten Beitrag"Macht ja schon Arbeit, ihn jedes mal von Hand zu posten.

Für den ganzen Spam soll er wenigstens leiden, finde ich.
Thomas Stephan Thomas Stephan   Beitrag 7 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hab's übertrieben, was?
Ok, ich bin einsichtig. - Sorry!
Gelobe Besserung!

Thomas
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 8 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Thomas Stephan 03.03.13, 21:55Zum zitierten BeitragHab's übertrieben, was?

eindeutig: ja! Das grenzte tatsächlich schon an Spam bzw. Schleichwerbung in eigener Sache...
Tomi K. Tomi K. Beitrag 9 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo,
meine Empfehlung: "Digitale Fotografie" von Scott Kelby.

Das Buch kommt ohne Fachchinesisch aus, und ist mit Humor geschrieben. Außerdem bietet es zu fast jeder Art der Fotografie ein Kapitel.

Allzeit gute Fotos wünscht,
Tomi
Christa R Christa R Beitrag 10 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ich finde das folgende Buch sehr gut: "Fotografieren! Die Fotoschule zum Mitmachen." Es ist ein Buch, das durch die Beschreibung von Fotoprojekten und konkrete Aufgabenstellungen zum Tun und zu Studien motiviert. Und darum dürfte es ja wohl in erster Linie gehen: kontinuierlich fotografieren, Erfahrungen sammeln, Know-how erwerben. Das Buch ist bei Vierfarben erschienen, kostet 29,90 und ist von Jacqueline Esen geschrieben. Weiteres siehe die Angaben im Internet. Die ISBN-Nummer ist 978-8421-0034-3

Christa
Dirk.Schmidt Dirk.Schmidt   Beitrag 11 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Bin auch relativ neu bei der Sache. Meine Meinung nach diversen Büchern und Zeitschriften: Alles überbewertet und Theorie die als Laie schwer zu verstehen ist. Das meiste habe ich durch diverse gute YouTube-Videos gelernt. Super Tipps die auf lockere und verständliche Art rüber gebracht werden kommen von Benjamin Jaworskyj. Einfach mal den Namen eingeben. Benjamin hat sehr kurzweilige Videos die jeweils ein bestimmtes Thema bearbeiten. Das geht von Grundlagen bis hin zu speziellen Themen. Auch gut sind die Sachen von "Blende 8". Siehe auch http://www.foto-podcast.de.
Du möchtest aber unbedingt ein Buch? Dann empfehle ich Sachen von Galileo Press. Aus diesem Verlag kommen viele gute Sachen. Mein Favorit: "Keative Blitzpraxis" von Thilo Gockel. OK, das handelt vom "Blitzen". Aber auch andere Themen werden vom Verlag bestens abgedeckt. Aber noch mal, mir hat das ausführliche Videostudium wesentlich mehr gebracht. Leider gibt´s da auch viele langweilig vorgetragene Sachen. Möchte aber keine Namen nennen. Wobei es gibt auch Leute die mit dem Benjamin nix anfangen können.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 12 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hat eigentlich schon jemand das Buch "Das fotocommunity Buch" und "Das neue fotocommunity Buch" erwähnt?
Auch aus dem Galileo Verlag, von fc Usern geschrieben. Jedes Kapitel befasst sich mit einem Thema, und wie man das angehen kann. Beide Bücher haben teilweise ähnliche Kapitel, aber durch die unterschiedlichen Autoren gibt es völlig andere Blickwinkel dazu.
Michael L. aus K. Michael L. aus K.   Beitrag 13 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
http://www.fotocommunity.de/forum/analo ... ten/426501


Dort Beitrag Nr. 7.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 14 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich kann sehr empfehlen:

Handbuch Digitale Dunkelkammer: Vom Kamera-File zum perfekten Print: Arbeitsschritte und Werkzeuge in der Digitalfotografie, Jürgen Gulbins und Uwe Steinmüller, 49,90 EUR.

http://www.amazon.de/dp/3898647412/ref= ... _M3T1_dp_2

Das Buch ist Workflow-orientiert und nach der Lektüre hat man viele Anregungen und Ideen, wie man seinen eigenen Foto-Workflow an vielen Stellen optimieren kann.

Liebe Grüße

Ralph
berlinfotolover berlinfotolover Beitrag 15 von 16
0 x bedankt
Beitrag verlinken
kann das Buch von Scott Kelby auch nur empfehlen, liest sich sehr gut und ist nicht zu trocken.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben