So war der Osten

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 1 von 5
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wer mal wissen möchte, wie sich die DDR so "anfühlte", sei auf den im Lehmstedt-Verlag erschienenen Fotoband von Harald Hauswald "Ferner Osten- Die letzten Jahre der DDR" verwiesen.
http://www.lehmstedt.de/hauswald_osten.htm
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 2 von 5
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Danke für den Tipp.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 3 von 5
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Danke auch von mir für den Tipp.
Übrigens: Das zweite Bild von oben ist in Halberstadt, Westendorf aufgenommen. Es ist einfach unfassbar, wie dieser Sozialismus alles verfallen lassen hat. Bei meinem nächsten Spaziergang dort muss ich gleich mal ein aktuelles Vergleichsfoto machen.
Und vor ein paar Tagen habe ich ein Interview mit Harald Hauswald auf mdr-figaro gehört; war auch sehr interessant.
Das Buch muss ich haben ...
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 4 von 5
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Habe das Buch gestern in Empfang genommen und sogleich mal gesichtet: Sehr schöne Fotos! Man glaubt manchmal, das sei eine andere Welt. Und dabei haben wir aus dem Osten bis 1989 ebendort gelebt. Ich staune im Nachhinein über mich selbst, wie ich das damals ausgehalten habe ...

Also, Klasse Empfehlung, die ich absolut bestätigen kann. Zudem ist Harald Hauswald ganz offensichtlich ein Fotograf für den richtigen Augenblick.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 5 von 5
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Durch Cafe Lehmitz Photobooks*) aufmerksam gemacht worden auf:

Manfred Paul
Berlin Nordost 1972-1990
Am Rande der stehenden Zeit
http://www.photoeditionberlin.com/k%C3% ... /fotobuch/


*)
http://www.cafelehmitz-photobooks.com/
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben