Portraitfotografie und Bearbeitung

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Hundehuette Hundehuette Beitrag 1 von 5
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Zusammen
In einem halben Jahr erhalte ich von der Schule die Möglichkeit einige Monate an einem Projekt zu arbeiten. Ich entschied mich dazu, mich der Portraitfotografie zuzuwenden. Ich habe mich versucht im Internet über Bücher schlauzumachen, welche als Lehrmaterialien für Portraitfotografie und die anschliessende Bearbeitung in Photoshop dienen, bin jedoch nicht sicher was auch wirklich was taugt. Deshalb würde ich gerne hören, ob jemand von euch gewisse Empfehlungen hat.
Ich selbst besitze eine Canon Eos 500d
Gruss Hundehuette
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 2 von 5
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Hundehuette 10.06.13, 18:26Zum zitierten BeitragIch habe mich versucht im Internet über Bücher schlauzumachen, welche als Lehrmaterialien für Portraitfotografie und die anschliessende Bearbeitung in Photoshop dienen, bin jedoch nicht sicher was auch wirklich was taugt.
Ich fürchte, dass in vielen dieser Lehrbücher, die explizit Photoshop-Bearbeitung einschliessen, die sogenannte Beautyretusche bis zum Exzess betrieben wird.
Mir gefällt die überhaupt nicht - irgendwie sehen die Gesichter danach alle aus wie die von Wachsfiguren.
Ich würde mir eher Bücher suchen, die sich mit der Aufnahme beschäftigen (Posing, Licht), und die Bearbeitung ganz hinten an stellen.
Hundehuette Hundehuette Beitrag 3 von 5
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo KK Photo
Danke für deine Antwort. Kennst du vlt. gerade ein Buch, welches du mir empfehlen könntest?
Bin übrigens auch ganz deiner Meinung, dass bei der Beautyretusche der Gesichtscharakter verloren geht.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 4 von 5
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Nein, nicht wirklich.
An Deiner Stelle (als Schüler mit wenig Geld, vermute ich mal) würde ich mal in eine Leih-Bibliothek gehen, mir ein paar Stunden Zeit mitnehmen und dort mal stöbern, was da ist. Nicht nur Lehrbücher, sondern ganz besonders auch Bildbände. Die, wo die deiner Meinung nach besten Fotos drin sind, nimmst Du leihweise mit nach hause und achtest auf Posing, Lichtführung und Location.
Achte darauf, dass insbesondere auch Freilicht- und Available-Light-Fotos vertreten sind, denn Studio hast ja sicher keines.

Ich würde auch empfehlen, unbedingt mal in Bücher von Anton Corbijn reinzuschauen, aber das ist meine ganz persönliche Sicht.
Jürgen W. Klieber Jürgen W. Klieber Beitrag 5 von 5
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich kann Dir

Michael Freeman's
Photo School
Portrait
ILEX
ISBN 978-1-908150-95-0
ca. 20 Euro

empfehlen. Bisher nur in englisch erschienen.
Eine Band aus einer tollen neuen Fotolehrbuchreihe, mit vielen Anregungen, Aufgaben, Bildbesprechungen und umfassenden Inhalt.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben