Fotografie - Optik - Grundlagen

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Nicole-1991 Nicole-1991 Beitrag 1 von 15
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo!

Ich suche ein Buch, wo die Grundlagen der Fotografie und der Optik drin sind. Könnt ihr mir eins empfehlen, wo man mal schnell was nachschlagen bzw. es mit Zeichnungen und Bildern erklärt wird?

Das muss jetzt nicht ein Buch sein, in dem alles drin steht, nur 10 oder 20 Bücher wollte ich mir nicht zulegen.


LG Nicole
Andreas Huppert Andreas Huppert Beitrag 2 von 15
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Fang mal hier an:
http://www.fotolehrgang.de

Kompakt, gut verdaulich und locker geschrieben.
Berti Book Berti Book Beitrag 3 von 15
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Was gut kommt, sind die Bücher von Jost Marchesi und John Hedgecoe - wie z.B. das schon leicht antiquarische ohne Digitaltechnik http://cgi.ebay.de/HEDGECOE-FOTOHANDBUC ... 1c0e3d17d2

oder eines der aktuellen von Hedgecoe. Er hängt sich nicht zu sehr an einzelnen Modellen und Kameras auf wie andere.

Marchesi ist eher der Typ für die theoretischen Grundlagen. Wenn Du so was wie das hier http://cgi.ebay.de/Photokollegium-1-bis ... 255775a815 günstig schießen kannst, machst Du nichts verkehrt. Ist ein mehrbändiges Studienwerk teilweise mit Übungen. Wird auch gern für Ausbildung eingesetzt bei Profis
Nicole-1991 Nicole-1991 Beitrag 4 von 15
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Die Photokollegium Bücher habe ich schon und da fehlt mir die Physik/Optik drin.

Danke aber für die Vorschläge.

Hoffe auf noch mehr Vorschläge!!!
Chris Pietsch Chris Pietsch   Beitrag 5 von 15
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich hab jetzt schon mehrmals den
"Der große National Geographic Photoguide" verschenkt.
Der hat mir gut gefallen.

Zum schnell mal nachschlagen ist aber der link von da oben top.

Chris
Berti Book Berti Book Beitrag 6 von 15
0 x bedankt
Beitrag verlinken
vielleicht doch noch mal Marchesi

http://www.photoscala.de/Artikel/Litera ... Fotografie
B. Betancourt B. Betancourt Beitrag 7 von 15
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Für die Physik:

Grundlagen Lochkamera und Linse
http://www.schulphysik.de/java/lochkamera.html
http://www.schulphysik.de/java/linse.html

Optische Bank
http://www.schulphysik.de/java/physlet/ ... ptik1.html

bye/bb
TiKappa TiKappa Beitrag 8 von 15
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ein ziemlich gutes Buch, allerdings auf Englisch, ist "Applied photographic optics: lenses and optical systems for photography" von Sidney F. Ray. Allerdings kostet das gute Stück um die 150.- Euro, aber in einer gut sortierten (Uni-)Bibliothek sollte es zu finden sein.
Wenn es grundlegender sein soll in Richtung Optik, dann wäre neben den ganzen Klassikern wie dem Optikbuch von Eugene Hecht oder dem schon historischen Buch von Born und Wolf wohl "Optik für Ingenieure" von Pedrotti und Pedrotti ganz empfehlenswert, da es eine recht moderne und funktionale Darstellung der Grundlagen der Optik enthält.

Speziell zum Thema Objektive und für lau im Internet: http://www.foto-net.de/net/objektive/index.html (Teil einer größeren Darstellung zum Thema Fotografie unter http://www.foto-net.de/net/index.html
Eine eher knappe Darstellung auch hier: http://www.photographischegesellschaftz ... &Itemid=80

Viele Grüße



Nachricht bearbeitet (13:01)
Martin John Martin John Beitrag 9 von 15
0 x bedankt
Beitrag verlinken
http://www.andreashurni.ch/index2.html
Blad Hassel Blad Hassel Beitrag 10 von 15
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Schau mal in der Buchhandlung Deines Vertrauens nach Andreas Feininger, das sind Taschenbücher und kosten so um 10€
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 11 von 15
0 x bedankt
Beitrag verlinken
www.lindemanns.de

Auch nicht schlecht zum Thema Optik ist noch folgender Link:
http://www.schneiderkreuznach.com/softw ... ierung.htm

Gruss
Andreas
DHöner DHöner Beitrag 12 von 15
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Habe mal eine Frage,kann bei einer digital Kamera,die am Computer angeschloßen ist und ein Virus auf den Computer ist,auf die Kamera überspringen?.Bis jetzt habe ich davon noch nicht`s gehört.



Nachricht bearbeitet (13:09)
Turrican Turrican Beitrag 13 von 15
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@Dhöner:
Rein theoretisch ist es sicherlich Möglich ein virusähnliches Schadprogramm für Kameras zu programmieren das über die FW-Updatefunktion auf die Kamera kommt und sich über Speicherkarten weiterverbreitet.

ABER: Die wären aber dann auf ein Kameramodell begrenzt und könnten sich auch nicht so einfach weiterverbreiten da der normale Nutzer Speicherkarten idR nur in einer Kamera verwendet und selten diese verleiht.

Das ein Windowsvirus eine Kamera infiziert halte ich 100% für ausgeschloßen. Man schaue sich des Beispiel Handyviren an.
Handys sind inszwischen mehr Computer als Telefon aber eine systematische verbreitung von Handyviren gibt es nicht und ein Handy hat mehr kommunikationsmittel als eine Kamera (BT WLAN USB GSM/UMTS)

Dieses Thema gehört eigentlich in einen eignen Thread.

Gruß
Rainer
Marcel Schmi. Marcel Schmi. Beitrag 14 von 15
0 x bedankt
Beitrag verlinken
"...da fehlt mir die Physik/Optik drin."

Da schlag ich mal was vor was ich hier liegen habe.
Dr. Wolfgang Baier "Die Grundlagen der Fotografie" Fachbuchverlag Leipzig 1958.

Das ist kein Scherz, gerade in der Richtung ein sehr gutes Buch, manchmal aber ganzschön starker Tobak.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 15 von 15
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Die wissenschaftliche und angewandte Photografie
Band 1 Das photografische Objektiv
von Johannes Flügge
Wien Springer Verlag 1955
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben