Canon EOS 650D, welches Buch soll ich nehmen?

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
fotoweisheiten.de fotoweisheiten.de Beitrag 1 von 7
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Tach zusammen.

Ich habe seit einigen Wochen meine erste DSLR, die oben genannte 650D von Canon. Beim Kauf war leider nur eine Dokumentation in Portugiesisch und Spanisch mit dabei. Da ich diese Sprachen nicht beherrsche bin ich nun auf der Suche nach einem Buch, das mir die Kamera etwas näher bringt. Klare Aufgabe, ich bin echt noch ein Newbie in Puncto DSLR und Fotografie und brauche auch noch etwas Grundwissen was darin vermittelt werden sollte.

Danke schon mal für eure Hinweise und Tipps.

Gruss

Holger
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 2 von 7
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Lade dir die Bedienungsanleitung zur Kamera einfach von canon.de herunter: http://www.canon.de/Support/Consumer_Pr ... oad&page=1
Damit kommst du erst einmal sehr weit.

Empfehlen würde ich dazu eher ein allgemeines Buch zur Fotografie.
Micha RV Micha RV Beitrag 3 von 7
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo, ich persönlich habe das "Handbuch zur Kamera" für die Canon EOS 650D geschenkt bekommen. Ganz klare Empfehlung meinerseits, da die Informationen deutlich weiter als in der Anleitung gehen. Verlag: Vierfarben. Gruß, Micha_RV
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 4 von 7
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: FBothe 29.05.13, 19:53Zum zitierten BeitragEmpfehlen würde ich dazu eher ein allgemeines Buch zur Fotografie.
Dem schliesse ich mich an.
Diese kameraspezifischen Bücher sind imho überflüssig und nur Geldmacherei.
Allgemeine Grundkenntnisse und die jeweilige Bedienungsanleitung helfen einem bei jeder Kamera!
RainerGausH RainerGausH   Beitrag 5 von 7
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Das 650D-Buch von Galileo ist meines Erachtens sehr gut. Wobei ich zugeben muss, dass ich ein echter Fan von Galileo-Design bin. Ich habe viele weitere Bücher aus dem Verlag (Webdesign, Contao-CMS, Photoshop).

Hier sind u. a. (so gut wie) alle Objektive (EF und EF-S) beschrieben. Auch Grundlagen werden dort beschrieben.

Wobei WBothe durchaus recht hat. Erstmal das Handbuch durchackern. Und das ist ja auch in gedruckter Form in einem sehr handlichen Format mitgeliefert.

Hilfreich sind durchaus (selbstgemachte) Spickzettel (kann man ja auch auf Karton ausdrucken und in eine schützende Folie kleben oder laminieren. So etwas schult (wie schon in der Schule) und man hat das wichtige (was man für sich heraus gesucht hat) "alles auf eine Karte gesetzt".
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 6 von 7
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Waren schon die passenden Tipps für dich dabei, Holger?
_visual_notes_ _visual_notes_ Beitrag 7 von 7
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: KK Photo 30.05.13, 22:10Zum zitierten BeitragZitat: FBothe 29.05.13, 19:53Zum zitierten BeitragEmpfehlen würde ich dazu eher ein allgemeines Buch zur Fotografie.
Dem schliesse ich mich an.
Diese kameraspezifischen Bücher sind imho überflüssig und nur Geldmacherei.
Allgemeine Grundkenntnisse und die jeweilige Bedienungsanleitung helfen einem bei jeder Kamera!

Auch meine Meinung.

Wenn man Beginner ist:
Lernen, was Blende, Verschlusszeit, Empfindlichkeit, Weissabgleich ist - und dann los, fotografieren.
Nicht den ganzen Stuss über Motivprogramme und Szenemodi lesen, dadurch hat noch keiner gute Fotos gemacht.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben