Wie bekommt man solche Bilder hin? RTL LIFE Hautnah-Fotoshoo

<12>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Sören Tänzer Sören Tänzer Beitrag 1 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich schaue öfters RTL Life und am Ende kommt ja immer das Hautnah-Fotoshooting und ich frage mich, wie der Fotograf solche Bilder hinbekommt.
Schau euch mal bitte die Bilder an unter:
http://www.rtl.de/style/style_868198.php
wie bekommt man solche Farben und Kontraste bitte schön hin? (Klickt die Galerie ruhig mal durch, da kommt noch richtig geniale)

Im TV kann man immer nur sehen, dass ein Assi eine großes Blitzlicht hochhält, aber wie funktioniert das ohne externe Stromquelle?

Vielleicht kann mir ja jemand mal einen Tipp geben, oder die HP-URL, wo man diese Technik nachlesen kann.
Danke schön!!!
Nico Wohlrab Nico Wohlrab Beitrag 2 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Polfilter und in diesen Fällen ist sicherlich 90% nachträglich digital bearbeitet.

Ach ja, und professionelle Beleuchtung (Aufheller etc.)... Naja... Aber man kann auch so schöne Fotos machen.



Nachricht bearbeitet (20.07.2004 - 14:53h)
Peter Ba. Peter Ba. Beitrag 3 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo,
Polfilter,
Nachbearbeitung,
Ausleuchtng mit Blitz,
diversen Reflektoren zur Lichtführung,

ein gutes Auge, viel Erfahrung

und bei der Sendung schalt ich immer um (aber das nur nebenbei)

Gruß, Peter
Fotto Graffer Fotto Graffer Beitrag 4 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Sören Tänzer schrieb:

Zitat:http://www.rtl.de/style/style_868198.php
wie bekommt man solche Farben und Kontraste bitte schön hin?


Mit einem mobilen Blitzgenerator geht so etwas, gibts von Hensel, Bowens, Norman...Normale Aufsteckgeräte sind dafür viel zu schwach und machen zudem zu flaches Vorderlicht. Gemessen wird manuell. Das Umgebungslicht wird eine, bis 1 2/3 Blenden knapper belichtet. Das Motiv ( Model) wird auf den Punkt mit Blitz belichtet... Kann man simpel mit einem Hand/Blitzbeli messen, ist im Prinzip trivial.

Zitat:(Klickt die Galerie ruhig mal durch, da kommt noch richtig
geniale)


Geschmacksache...;-)

Zitat:Im TV kann man immer nur sehen, dass ein Assi eine großes
Blitzlicht hochhält, aber wie funktioniert das ohne externe
Stromquelle?


Akku, die Portys von Hensel sind ganz nett.

Zitat:Vielleicht kann mir ja jemand mal einen Tipp geben, oder die
HP-URL, wo man diese Technik nachlesen kann.


http://www.hensel.de
Fred Sonas Fred Sonas Beitrag 5 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
im modebereich wird meist der profoto 7b verwendet, porty ist das selbe, nur von hensel. ansonsten wie fotto schon meinte, wird der hintergrund knapper belichtet. sehr viel am computer wird dann nicht mehr gemacht, nur die farbsättigung rausgenommen, vielleicht etwas die kontraste erhöht. polfilter kann sein, muss aber nicht. meist, wie fast immer im modebereich, das ganze auf farbnegativ, oder digital.

mit sunbounce aufhellung geht es genauso, wenn das licht paßt.

[fc-foto:1571621]
Heinz Schumacher Heinz Schumacher Beitrag 6 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Die Fotos von Hautnah finde ich eher stümperhaft schlecht gemacht...
Joerg Maier Joerg Maier Beitrag 7 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
die bilder find ich nicht so toll. brauchst keinen akkublitz. ein metz 45C1 tuts auch .

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypic ... ay/1606672

aber das wichtigste haben alle vergesses.ich hatte da f16 und musste mit 1/500 s syncronisieren. geht aber nicht mit allen kameras.

jörg
Thomas Busek Thomas Busek Beitrag 8 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ausleuchtung mit blitz und Photoshop
Benjamin. Benjamin. Beitrag 9 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
es wird auch ne menge make up und öl für die hau usw. dabei sein
Andre Ansicht Andre Ansicht Beitrag 10 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
haben die wen von der bild eingestellt?

"Ricarda ist Bürokauffrau und kommt aus Thüringen. Bei ihren Kurven kommt sogar die Nordsee in Wallung. Es scheint, als würde der Wind Ricarda förmlich die Klamotten vom Leib reißen. "

hilfe =)
Jürgen Schäfer Jürgen Schäfer Beitrag 11 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
So echt wie der Bildtext "Bei ihren Kurven kommt sogar die
Nordsee in Wallung" aus meteorologischer bzw. hydrologischer Sicht zu beurteilen ist, ist sicher auch die "natürliche" Ausstrahlung des Mädels.
Da haben wohl Schminke und Bildnachbearbeitung einen wesentlichen Anteil an der Bildwirkung!?
Gruß Jürgen
Kerstin Schindelhauer Kerstin Schindelhauer Beitrag 12 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
In der letzten Ausgabe von Photo - Video ist dies auf der CD mit Photoshop ganz genau beschrieben - habe es mir heute morgen noch angesehen - einfach klasse. Ebenenarbeit - und dann mit weichem Licht - schon klasse.
Michael C. Michael C. Beitrag 13 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
doppelt.



Nachricht bearbeitet (27.07.2004 - 10:45h)
Michael C. Michael C. Beitrag 14 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Schau dir die Sendung doch einfach mal an.
Ein Bewegliches Aufhell Blitzgerät, Aufheller in allen Farben an jeder stelle und jemanden der richtig arnung von schminke hat und eine kleine Tunte die die Mädels anziehen darf.
Oder frag Chris Eleven die war auch schon dabei.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 15 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Alle irgendwo gedruckten Modelbilder sind massivst bearbeitet und haben wenig bis gar nix mit den verwendeten Kameras, Blitzgeräten etc. zu tun, sondern allein mit der Kunst des Photoshop-Bearbeiters. Selbst makeup, Grundstimmung, kleidung und Körpermaße entstehen erst am PC, falls gewünscht.
Hautbearbeitung ist eine eigene Kunst, die man aber wie jede Kunst erlernen kann (und sollte).
Es gibt darüber sehr sinnvolle Bücher, z.B. Katrin Eismann, Photoshop Retusche und Restaurierung. Oder: Hennig Wargalla, Farbkorrektur. Beides im mitp-Verlag.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben