Wer kann mir bei diesem Bild helfen?

<123>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Mr.Full_Frame Mr.Full_Frame Beitrag 1 von 37
0 x bedankt
Beitrag verlinken
[fc-foto:36184201]


Wer kennt die Summe aller Zahlen auf diesem Bild?
Hermann Klecker Hermann Klecker   Beitrag 2 von 37
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Die Summe aller Zahlen ist 31. Aber das ist nicht das Ergebnis der Gleichung.

Warum fragst Du?
Suse70 Suse70   Beitrag 3 von 37
1 x bedankt
Beitrag verlinken
ich komm nur auf 30
effendiklaus effendiklaus   Beitrag 4 von 37
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Naja, wenn man die einzelnen, einstelligen Zahlen summiert, indem man die Rechenzeichen ignoriert, komme ich auf 13.
Das ganze hat allerdings auch einen Rhythmus.
Ersetzt man die 1 mit dem ersten Buchstaben des Alphabetes, kann die Phantasie in´s uferlose abdriften. :-)
Andreas Lem Andreas Lem   Beitrag 5 von 37
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Mr.Full_Frame 24.05.15, 19:59Zum zitierten Beitrag[fc-foto:36184201]


Wer kennt die Summe aller Zahlen auf diesem Bild?


Ich finde die Fragestellung ist nicht klar formuliert.

Bei einer Gleichung mit einem Zeichen, welches eine Multiplikation erfordert, kann man doch nicht nach einer Summe fragen, besser wäre doch die Frage nach dem Ergebnis der Gleichung?

Oder möchtest Du den ehrenwerten Leser auf's Glatteis führen, und tatsächlich eine Summe wissen, unter Mißachtung der Zeichen zwischen den ZIffern in dem Bild?
Mr.Full_Frame Mr.Full_Frame Beitrag 6 von 37
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Andreas Lem 24.05.15, 23:32Zum zitierten BeitragIch finde die Fragestellung ist nicht klar formuliert.Bei einer Gleichung mit einem Zeichen, welches eine Multiplikation erfordert, kann man doch nicht nach einer Summe fragen, besser wäre doch die Frage nach dem Ergebnis der Gleichung?Oder möchtest Du den ehrenwerten Leser auf's Glatteis führen, und tatsächlich eine Summe wissen, unter Mißachtung der Zeichen zwischen den ZIffern in dem Bild?


Eine Summe ist in der Mathematik das Ergebnis!
Andreas Lem Andreas Lem   Beitrag 7 von 37
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Mr.Full_Frame 25.05.15, 00:13Zum zitierten BeitragZitat: Andreas Lem 24.05.15, 23:32Zum zitierten BeitragIch finde die Fragestellung ist nicht klar formuliert.Bei einer Gleichung mit einem Zeichen, welches eine Multiplikation erfordert, kann man doch nicht nach einer Summe fragen, besser wäre doch die Frage nach dem Ergebnis der Gleichung?Oder möchtest Du den ehrenwerten Leser auf's Glatteis führen, und tatsächlich eine Summe wissen, unter Mißachtung der Zeichen zwischen den ZIffern in dem Bild?


Eine Summe ist in der Mathematik das Ergebnis!


... einer Addition.
Mr.Full_Frame Mr.Full_Frame Beitrag 8 von 37
0 x bedankt
Beitrag verlinken
gewichteten Summe ist also keine Summe?
Andreas Lem Andreas Lem   Beitrag 9 von 37
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Wenn Du bei einer Multiplikation in der Reihe von einer Summe sprichst ist das irreführend.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 10 von 37
0 x bedankt
Beitrag verlinken
dann hättest du aber auch nach der gewichteten Summe fragen müssen. -

:-)
† Thomas Göttfert † Thomas Göttfert   Beitrag 11 von 37
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Da kommt als Ergebnis 1 raus.
Mr.Full_Frame Mr.Full_Frame Beitrag 12 von 37
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Andreas Lem 25.05.15, 00:35Zum zitierten BeitragWenn Du bei einer Multiplikation in der Reihe von einer Summe sprichst ist das irreführend.

<rofl>
Mr.Full_Frame Mr.Full_Frame Beitrag 13 von 37
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Hermann Klecker 24.05.15, 20:44Zum zitierten BeitragDie Summe aller Zahlen ist 31. Aber das ist nicht das Ergebnis der Gleichung.

Warum fragst Du?


Das wäre die Quersumme!!!!
Mr.Full_Frame Mr.Full_Frame Beitrag 14 von 37
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Hermann Klecker 24.05.15, 20:44Zum zitierten BeitragDie Summe aller Zahlen ist 31. Aber das ist nicht das Ergebnis der Gleichung.

Warum fragst Du?


Es wurde angeblich eine Studie gemacht, die behauptet, dass es nur wenige schaffen diese Aufgabe richtig zu lösen.
Hermann Klecker Hermann Klecker   Beitrag 15 von 37
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Mr.Full_Frame 25.05.15, 00:13Zum zitierten BeitragZitat: Andreas Lem 24.05.15, 23:32Zum zitierten BeitragIch finde die Fragestellung ist nicht klar formuliert.Bei einer Gleichung mit einem Zeichen, welches eine Multiplikation erfordert, kann man doch nicht nach einer Summe fragen, besser wäre doch die Frage nach dem Ergebnis der Gleichung?Oder möchtest Du den ehrenwerten Leser auf's Glatteis führen, und tatsächlich eine Summe wissen, unter Mißachtung der Zeichen zwischen den ZIffern in dem Bild?


Eine Summe ist in der Mathematik das Ergebnis!


Bist Du Buchhalter?
Da geht Mathematik etwas anders als im Rest der Welt.

Aber Du meintest also das Ergebnis. Das ist 30.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben