IR Fotografie

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
erhard41a erhard41a Beitrag 1 von 4
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich möchte in die Fotografie. Mit Infrarotfiltern einsteigen.
Kann mir jemand Tips dazu geben und welche Filter ich als erstes anschaffen sollte?
Ingo Schlotterbeck Ingo Schlotterbeck Beitrag 2 von 4
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Hi,

also…

-> als erstes: stelle Dich auf lange Belichtungszeiten ein! Und damit meine ich bei den heutigen, modernen Kameras keine Sekunden, sondern eher 1/2 Minute und aufwärts

- Filter: alles ab 695 (da kann man gerade noch was dunkel-dunkelrotes beim durchguggen erkennen); ab ca. 750nm ist es dann Essig mit "was erkennen" -> für den ersten Einstieg würde ich was gebrauchtes empfehlen
- dann kann es Dir passieren, dass Dein Objektiv einen Hotspot fabriziert, also für IR ungeeignet ist
- IR ist nicht mal eben so gemacht: viele wollen es ausprobieren, aber nur wenige bringen die nötige Geduld / Disziplin auf, dass auch durchzuziehen

Gruß
Hermann Klecker Hermann Klecker   Beitrag 3 von 4
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: erhard41a 12.06.19, 10:39Zum zitierten BeitragIch möchte in die Fotografie. Mit Infrarotfiltern einsteigen.
Kann mir jemand Tips dazu geben und welche Filter ich als erstes anschaffen sollte?


Ja
Hermann Klecker Hermann Klecker   Beitrag 4 von 4
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich verwende meist ein Hoya R72, ein 720nm Fitler. Würde Dir zu Fitlern zwischen 690 und 720nm raten.

Bei 100/200 ASA hast Du dann eher Lieferzeiten als Belichtungszeiten, wie Ingo schon beschrieb. Davor würde ich aber keine Angst haben. Moderne Kameras sind im High-ISO-Bereich inzwischen einigermaßen brauchbar.


Petkovskovo nabrezje Petkovskovo nabre… Hermann Klecker 16.11.19 1


Natürlich ist die Bildqualität besser bei 200 ASA. Aber dann wäre halt vieles verwischt, allein die Bäume im Wind. Das sieht nicht immer besser aus als ein knackiges Bild mit mehr Rauschen bzw. weniger Details (je nachdem ob und wie es entrauscht wird.)

f/2, 12800 ASA, 1/60s.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben