Digitale Doppelbelichtung

<12>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Hermann Klecker Hermann Klecker   Beitrag 16 von 23
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Harald Klinge schrieb:

Zitat:Hermann Klecker schrieb:

Zitat:
Es genügt meist, eine Frage nur einmal zu stellen.


neneneneee, da liegsde falsch Hermann, es gibt Fragen die kann
man jeden Tag wieder stellen, Kommies gibts ja reichlich, aber
Antworten - nie :-}


Jeden Tag meinetwegen aber nicht in jedem Forum gleichzeitig.
Schattenboxer Schattenboxer Beitrag 17 von 23
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ChrissM. schrieb:


Zitat:Ich fotografiere mit der Canon EOS 50D, weiß jemand wie ich die
Einstellung vornehme und ob es mit meiner Kamera überhaupt
geht?



Ich weiss, dass es mit DEINER Kamera NICHT geht.
Dir bleibt nur die Bearbeitung am PC.
Harald Walter Pöschel Harald Walter Pöschel Beitrag 18 von 23
0 x bedankt
Beitrag verlinken
es könnte (!) je nach motiv (!!!) über langzeitbelichtung funktionieren: kamera aufs stativ, stillleben mit apfel arrangieren, linse abdecken, apfel wegnehmen, spielzeugauto hinstellen, abdeckung von der linse nehmen ... weiß nicht, ob das so klappt, aber nur mal als idee.

auf einem bild die chinesische mauer und auf dem überlagernden bild den eiffelturm dürfte allerdings so nicht hinhauen ...

edith wg. wowiho



Nachricht bearbeitet (18:02)
† Irmhild Engel.s † Irmhild Engel.s Beitrag 19 von 23
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Alexander Goretzky schrieb:

Zitat:Es ist nicht ganz unmöglich, kommt allerdings auch aufs Motiv
an:


Das Runde muss ins Eckige Das Runde muss in… Alexander Goretzk… 27.02.10 1




das ist die Umsetzung des letzten Beitrags

hat nur niemand zur Kenntnis genommen



Nachricht bearbeitet (18:35)
Hermann Klecker Hermann Klecker   Beitrag 20 von 23
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Harald Walter Pöschel schrieb:

Zitat:es könnte (!) je nach motiv (!!!) über langzeitbelichtung
funktionieren: kamera aufs stativ, stillleben mit apfel
arrangieren, linse abdecken, apfel wegnehmen, spielzeugauto
hinstellen, abdeckung von der linse nehmen ... weiß nicht, ob
das so klappt, aber nur mal als idee.



Mit einer Lochblende würde es gehen oder mit einem Graufilter. Oder eben bei ganz wenig Licht.
Just my pix Just my pix Beitrag 21 von 23
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Warum immer die schwere Tour ?

Wieso nicht die ´Macher´ der der FC[plus] fragen ? Die sollten es doch wissen ...

Ansonsten würde ich sagen - falsche Kamera, deine kann´s offenbar nicht ... die Pentax K-5 z.B. schon
Hermann Klecker Hermann Klecker   Beitrag 22 von 23
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Just my pix schrieb:

Zitat:Warum immer die schwere Tour ?

Wieso nicht die ´Macher´ der der FC[plus] fragen ? Die sollten
es doch wissen ...



Ja das hat er doch. Sogar in deren Forum. Und die haben dann die Frage im moderierten Forum freigeschaltet, ohne eine Antwort zu geben :)


Was Du aber wahrscheinlich wirklich meinst ... in dem Magazin steht ja auch immer das jeweilige Mitglied dabei. Das könnte man natürlich befragen.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 23 von 23
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo zusammen,

das Thema wurde in unserem Forum gerade von einem Admin geschlossen. Ich bin mir nicht so sicher warum, vielleicht wollen die das immer auf nur einen Thread konzentrieren.

Ich finde es klasse, dass Ihr Euch untereinander so gut austauscht. Wir als Magazin können schlichtweg nicht alle Kameras kennen, geschweige denn Ihre speziellen Funktionen wie die Doppelbelichtungseinstellung. Wir sind da auf die vielen Antworten von Euch angewiesen!

Hermann Klecker hat es schon geschrieben: Bitte wendet Euch bei speziellen Fragen an die Fotografen selbst. Das ist das einfachste und auch das zuverlässigste! Denn wer soll die Bilder besser kennen, als die Fotografen selbst?!

Wir haben pro Ausgabe mit vielen Usern Kontakt und beschäftigen uns mit mehreren (fotografischen) Themen gleichzeitig. Abgesehen davon, machen wir ja auch das Heft... deshalb fallen die Antworten hier im Forum meist mau aus. Bitte verzeiht und versteht.

Herzlichen Gruß aus der Redaktion von Nina Eibelshäuser
(nina@fcplus.de)
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben