sony r1 smartzoom ?!?

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Franzisco Z. Franzisco Z. Beitrag 1 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
....find ich hier jemand der mir das genauer erklären kann
habe die r1 seit ein paar tagen -hab aber den eindruck das unter smart und digitalzoom eigentlich kein unterschied besteht -oder -mach ich was verkehrt
danke für tipps und antworten
BigM BigM Beitrag 2 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
zu aller erst: Congratulations :) super Kamera hast du da :)

doch, da machst du was verkehrt :)

bei Smart-Zoom verkleinerst du das Bild und verlängerst quasi die Brennweite. Es werden nur die zentralen Pixel verwendet...das ist, als hättest du nen normalen, kleinen Sensor mit riesigem Crop-Faktor. Du hast dann aber eben nur ein 1MP Bild, quasi bei 360mm.

Der Präzisionszoom, ist das, was andere als Digitalzoom verkaufen...es wird eine Ausschnittsvergrößerung gemacht und anschließend interpoliert.

Ich persönlich finde die Präzisionszoom-Funktion deutlich sinnvoller, denn der ist für einen "Digitalzoom" wirklich gut. Den Effekt des Smartzooms kannst du auch erreichen, indem du mit 10 MP shootest und den mittleren Megapixel (oder eben 3,5 oder 7) einfach rausschneidest :)

so hab ich zumindest diese Techniken verstanden, bitte korrigiert mich, wenn ich was falsches erzähle
Gustav Krulis Gustav Krulis Beitrag 3 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Marcus Rabe hat das richtig erklärt, ich würde aber empfehlen, bei der größten Darstellung zu bleiben (zusätzlich RAW) und dann die gewünschten Ausschnitte zu nehmen.
LG Gustav
Harry Wind Harry Wind Beitrag 4 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Allerdings gehöre ich eher zur Fraktion, der ein Foto mit voller Auflösung macht und zusätzlich ein Smartzoomfoto mit dem gewünschten Bildausschnitt. Ich finde irgendwie kann man im Monitor der Kamera besser schneiden als am Rechner, weil man dort immer noch den Rest des Fotos sieht. Ich zoome dann immer auf den Ausschnitt, damit man das Abzuschneidende nicht mehr sieht. Etwas mühsam.

Ferner müß man beachten, daß die reduzierten 3 oder 5 mp der R1 immer noch detailreicher und sauberer kommen als bei den Kameras mit kleinem Chip und 6-8 mp. Da werden die Details durch die Entrauschung weggebügelt, was die R1 gerade durch RAW noch zeigt. Bei Reduktion auf 5 mp bekommt man immer noch gut 190 mm Brennweite, hat also schon fast eine Superzoom-Kamera.

Aber Gustavs Tipp mit dem RAW bei diesen Anwendungen ist gut!
Guck mal auf diesen Vergleich:

http://mysite.orange.co.uk/lens_tests/R ... 4117810684

Und für den besten RAW-Konverter kaufe eine Speicherkarte Typ Sandisk Extreme 3, da ist meist eine Lizenz für Capture One dabei.
Kay Hamburg Kay Hamburg Beitrag 5 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@ Harry,

istimmt die Zahl - "nur" 190 mm bei 5MP bei der R1?

Da hätte ich subjektiv mehr erwartet - muß ich wohl mal rechen mit der Annahme, daß das Seitenformat von 10 auf 5 MP gleich bleibt....

Gruß Kay
Harry Wind Harry Wind Beitrag 6 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Das war sogar noch zu viel, bei 5 MP zeigt sie 7-fach an und bei 3 MP 9-fachen Zoom. Das sind dann also nur knapp 170 mm bzw ca 220 mm.
Wie dem auch sei, wenn man die eigene und fremde Beurteilung zugrunde legt, daß die MP alleine noch kein gutes Bild machen, hat man selbst bei nur noch 3 mp eine bessere Auflösung und Bildqualität, als es "normale" heutige 3-MP-Modelle mit kleinem Sensor hinbekommen.
Wenn man bedenkt, daß die Sigma SD9 nur mit 3 mal 3 übereinanderliegenden MP auflöst und gute Arbeiten abliefert, so können rein theoretisch die Werte der R1 auch nicht viel schlechter sein. Natürlich funktioniert der Smartzoom nicht bei RAW-Einstellung. Eigentlich schade, denn man könnte ein komplettes RAW und ein beschnittenes JPG aufzeichnen und hätte jederzeit die Möglichkeit von Crop und Vollfläche.
Franzisco Z. Franzisco Z. Beitrag 7 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
.......bedanken möchte ich mich erstmal bei allen R1 besitzern -deren threads ich in den letzen wochen lesen durfte -und weiter lesen werde -um interessante infos zu bekommen -

hab die cam nun erst ein paar tage -und konnte heute erst einiges ausprobieren -in diesem moment frag ich mich ob ich viell. meine D50 in die berühmte tonne kloppen soll -oder.............?

naja erstmal weiter testen -bisher hab ich mit der D50 und einem 18-125 -und später ein 17-70 (sigma)als immerdrauf -gearbeitet -insofern reicht mir das 14-70 allemal

habe aber trotzdem mal den smart und präzisionzoom ausprobiert -was mich am monitor sehr begeistert -werde aber erstmal die tage -die ergebnisse printen A3 evtl.A2
und eine beurteilung später hier bekannt geben

ein kleiner auszug aus einem buch von frank späth
10mp=120mm
7mp= 144mm
5mp= 168mm
3mp= 216mm
1mp= 360mm

danke für eure aufmerksamkeit -bis später
franzisco
Franzisco Z. Franzisco Z. Beitrag 8 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
hier die ersten ergebnisse -bin gespannt was ihr dazu meint

gruss


[fc-foto:7883460]
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben