Leica Q

<12>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Nachteulerich Nachteulerich Beitrag 1 von 22
0 x bedankt
Beitrag verlinken
http://blog.mingthein.com/2015/06/10/re ... q-typ-116/

Scheint ein durchgängig hervorragendes Produkt zu sein.
Kleemy Kleemy Beitrag 2 von 22
1 x bedankt
Beitrag verlinken
4.200 Dollar?! Dann doch lieber die Ricoh GR D.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 3 von 22
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ach, siehst du, da habe ich micht doch glatt vertan, habe mir die Leica M genommen. Da finde ich nicht die Einstellung für Farbfotos.
Nachteulerich Nachteulerich Beitrag 4 von 22
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Mit anderen Worten, in diesem Unterforum werden normalerweise billig billiger am billigsten Kameras diskutiert.

Tut mir leid, aber pro forma gehört die Q nun mal in dieses Unterforum.

Und die Ricoh GR ist natürlich eine tolle Kamera, aber da wird wahrscheinlich in den nächsten Monaten der Nachfolger erscheinen. Ich würde mir da also lieber erstmal diesen Nachfolger ansehen.
Kleemy Kleemy Beitrag 5 von 22
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Nachteulerich 12.06.15, 10:19Zum zitierten BeitragMit anderen Worten, in diesem Unterforum werden normalerweise billig billiger am billigsten Kameras diskutiert.

Tut mir leid, aber pro forma gehört die Q nun mal in dieses Unterforum.


Keine Frage. Und dass hier nur Billigkameras diskutiert werden (dürfen), halte ich in Anbetracht der Preise über mehrere hundert Euro, die nahezu alle aktuellen Kompaktkameras kosten, für nicht richtig. Es sei denn, man erachtet z. B. für die Ricoh GR über 500 Euro als billig. Dann verkennt man aber, dass sich mit dieser Summe sehr viel Sinnvolles anfangen lässt. Mehrköpfige Familien müssen oft mit weitaus weniger für ihren monatlichen Lebensmitteleinkauf auskommen. Nur mal so als Denkanstoß.


Und die Ricoh GR ist natürlich eine tolle Kamera, aber da wird wahrscheinlich in den nächsten Monaten der Nachfolger erscheinen. Ich würde mir da also lieber erstmal diesen Nachfolger ansehen.

Gute Info. Danke.

Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 6 von 22
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Naja, direkt "kompakt" ist die ja nicht mit dem nicht-einfahrenden objektiv.
Eher wie eine spiegellose Systemkamera, aber mit festverbauter Optik.
Dann Koennte man diskutieren ob man da einen Unterschied sieht im Vergleich mit Sony, fuji etc.
Man kanns auch bleiben lassen..
Nachteulerich Nachteulerich Beitrag 7 von 22
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Nun, die offizielle Definition von Kompaktkameras ist: keine Systemkamera.

Das heißt keine Wechselobjektive.

Die Q ist btw auch relativ kompakt, denn sie hat die Ausmaße einer Leica M. Das bedeutet, jemand mit großen Händen (wie z.B. ich) kann sie ohne den zusätzlich erhältlichen Handgriff nicht komfortabel halten.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 8 von 22
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Nachteulerich 15.06.15, 10:40Zum zitierten BeitragNun, die offizielle Definition von Kompaktkameras ist: keine Systemkamera.

Das heißt keine Wechselobjektive.

Die Q ist btw auch relativ kompakt, denn sie hat die Ausmaße einer Leica M. Das bedeutet, jemand mit großen Händen (wie z.B. ich) kann sie ohne den zusätzlich erhältlichen Handgriff nicht komfortabel halten.


Wichtiger als die Richtigkeit einer "offiziellen" Definition erscheint mir allerdings die praktische Relevanz, und da ist es m.e. ziemlich unerheblich, ob eine Optik fest verbaut ist oder nicht.
Ich verstehe unter einer digitalen kompaktkamera, uebrigens im Gegensatz zur Bridge, eine, die ich bequem in die Hosentasche stecken kann.
Aber wer wollte auch schon einfach so EUR 4000,- mit sich rumtragen...
Nachteulerich Nachteulerich Beitrag 9 von 22
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hä ?

Gerade in der Praxis ist es ein enormer Unterschied, ob ich die Objektive auf meiner Kamera austauschen kann ?


Und für den Begriff Bridgekamera gibts meines Wissens keine scharfe Definition; am ehesten noch "Kamera mit Anspruch für Leute, die zu faul zum Objektivwechsel sind".

Eine dieser Edelkompakten mit Festbrennweite (Ricoh GR, Nikon Coolpix A, Fuji X100, Sigma DP* Kompakte, Sony RX1, Leica X+Q) oder auch normalem Zoom (Leica X Vario mit 28-70mm Äquivalent) würde ich jetzt nicht als Bridge bezeichnen wollen; das sind reduzierte Kameras, nicht Kameras für Objektivwechsel-Faule. Dann schon eher sowas wie Canon Gx oder Sony RX10.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 10 von 22
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Nachteulerich:

Wir brauchen das nicht weiter zu diskutieren, wenn die ins Gehäuse einfahrende Optik für Dich kein Kriterium für Kompaktheit ist.
Ich kann das so akzeptieren wie Du s siehst.
Digital sind halt Grenzen schwieriger zu definieren, als Analog vom jeweiligen Filmformat vorgegeben.
Holger L Holger L   Beitrag 11 von 22
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Nachteulerich 12.06.15, 10:19Zum zitierten BeitragUnd die Ricoh GR ist natürlich eine tolle Kamera, aber da wird wahrscheinlich in den nächsten Monaten der Nachfolger erscheinen. Ich würde mir da also lieber erstmal diesen Nachfolger ansehen.

Schon da und wenig neues: http://www.dpreview.com/articles/167164 ... eature-set
Phil Funility Phil Funility Beitrag 12 von 22
1 x bedankt
Beitrag verlinken
eine 16Mpix APS-C - Cam ab f=2.8 würde ich eh jetzt nicht vergleichen wollen mit einer 24Mpix KB ab f=1.7.
vollommen andere Liga ...
(dabei erwähne ich noch nicht einmal den Markennamen;-))
nagari nagari Beitrag 13 von 22
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wenn man wüsste ob Leica nicht demnächst mit einer neuen M mit dem Sucher kommen würde, wär die Q schon was. Da sieht auch mal ein Brillenträger ohne Sucherlupe was.
Also warten auf die neue M, oder?
Phil Funility Phil Funility Beitrag 14 von 22
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Leica M ... 6500,00 Euro
Leica 2,0/28 Summicron ... 3600,00 Euro
Macht zusammen 10100,00Euro

Die Q kostet insgesamt fast nur soviel wie ein vergleichbares Objektiv der M-Serie.
Also wenn das kein Schnäppchen ist !?

Leica sollte noch mehr Q's mit unterschiedlichen Brennweiten rausbringen - kriegst ein hoch wertiges Leica-Objektiv mit geschenkter KB-Kamera hintendran ;-)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 15 von 22
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: lbg13 16.06.15, 04:16Zum zitierten BeitragWichtiger als die Richtigkeit einer "offiziellen" Definition erscheint mir allerdings die praktische Relevanz, und da ist es m.e. ziemlich unerheblich, ob eine Optik fest verbaut ist oder nicht.
Ich finde sie sehr kompakt. Nicht klein, aber kompakt. Wegen des festen Objektivs.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben