Kaufempfehlung OLYMPUS SP-560 UZ ???

<12>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Ines Matzke Ines Matzke Beitrag 1 von 20
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo liebe Community?
Ich trage mich mit dem Gedanken die OLYMPUS SP-560 UZ zu kaufen. Hat jemand Erfahrungen mit dieser Kamera gesammelt und würde sie zum Kauf empfehlen? Skeptisch bin ich bei den Akkus (4xAA)ansonsten hat sie mir ganz gut gefallen. Würde mich über Erfahrungsberichte freuen...Danke
Dario Zeller Dario Zeller   Beitrag 2 von 20
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Die ist ok, noch besser ist das Nachfolgemodell SP570. Das man normale Batterien verwenden kann empfinde ich vor allem auf Reisen als Vorteil.
confidence confidence Beitrag 3 von 20
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Habe die SP-550 UZ - bin damit sehr zufrieden.
Das Nachfolgemodell Sp-560 bzw 570 soll rauschärmer sein (wobei mir bisher kein starkes Rauschen aufgefallen ist)
Zu den Akkus: habe es als Vorteil gesehen, dass es keine "Spezial-Akkus" sind, da die "AA"´s preisgünstiger und überall zu bekommen sind.

LG
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 4 von 20
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Das einzige Problem dieser Serie von Olympus ist nicht die Art der Batterie sondern die Energiemanagement.
Da mußt Olympus noch viel nachbessern.

Sonst sind sie empfehlenswert als Kameras mit viele Möglichkeiten.
Ines Matzke Ines Matzke Beitrag 5 von 20
0 x bedankt
Beitrag verlinken
was kann ich darunter verstehen? Viellleicht weiß einer wieviel Fotos ich im Schnitt mit einem Vollen Satz Akkus machen kann?
Dario Zeller Dario Zeller   Beitrag 6 von 20
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich verwende Olympus Akkus, damit kann man 400 Fotos ohne Blitz oder 300 Fotos mit Blitz machen. Die Cam zeigt das Akku-Ende erst 15 Minuten vor Schluss an. Also immer einen Satz Zweit-Akkus mitnehmen.



Nachricht bearbeitet (8:09h)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 7 von 20
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich habe nur auf ein bekannte Eigenschaft des Kamera hingedeutet.
Das ist kein Grund sie nicht zu kaufen.
Bei der Verwendung lernt man auch viel. Besonders wenn man in die Möglichkeiten immmer tiefer eingeht. Z.B. mit manuelle Einstellungen.
thk_ms thk_ms Beitrag 8 von 20
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo:

Fazit zur 550: Zuerst kommt die Euphorie, dann die Ernüchterung – und mit ihr die Enttäuschung.

Fazit zur 560:Für Besitzer einer SP-550UZ lohnt der Kauf der SP-560UZ nicht. ...die Bildqualität wurde eher verschlimmbessert.

Fazit zur 570: Eine Bildqualität, die ... meilenweit von der digitaler Spiegelreflexkameras entfernt ist.

Alles nachzulesen auf digitalkamera.de

LG, THK
Dario Zeller Dario Zeller   Beitrag 9 von 20
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Vergesst die Testberichte. Ich habe sowohl die SP550 als auch die SP570. Die Cams sind einwandfrei. Wer sie mit Spiegelreflex Cams vergleicht ist selber schuld, wenn er dann enttäuscht ist. DSLR spielen einfach in einer anderen Liga.



Nachricht bearbeitet (17:46h)
thk_ms thk_ms Beitrag 10 von 20
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Kann alles sein mit den Testberichten. Aber "Digitalkamera.de" schreibt keine Tests mit Punktewertung etc. die sinnfreie Sieger kürt.
Diese Oly-Cams sind in allen Dingen überzogen, sodass ich deren Fazit Glauben schenken tuuuuhhhhh...

LG, THK



Nachricht bearbeitet (19:58h)
Dario Zeller Dario Zeller   Beitrag 11 von 20
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hast Du schon mal so eine Oly-Cam selber getestet?
thk_ms thk_ms Beitrag 12 von 20
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Nein

aber ich habe selber noch ein kompakte Kamera hier rumliegen und weiss was alles nicht mit ihr geht. Bis auf die Möglichkeit des Zooms und des Verwacklungsschutzes wird sich da nichts tun. Megapixel bringen es nicht. Der starke Zoom läst das Objetiv zu einem Kompromiss des kleinsten Nenners werden.

Ist halt eine Schönwetterkamera mit guter Ausstattung.

LG, THK
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 13 von 20
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Bei schönwetter Aufnahme sind die Automatiken gut.

Bei schlechtwetter Aufnahme mußt man eben sich tiefer in der Materie einarbeiten und sich trauen selbst Hand an zu legen.

Hier ist nicht die Frage ob die Oly oder sonstwas ebenso gut ist wie ein DSL-R.
Inzwischen weißt Jeder dass es 2 Kundensegmente sind und 2 Qualitätstufe.

Ja. Die Oly darf man kaufen. Ebenso wie viele andere Bridge.

Alles können sie nicht. Das können die Objektive der DSL-R auch nicht.
thk_ms thk_ms Beitrag 14 von 20
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo und guten Morgen,

ich habe übrigens nicht den Vergleich mit der DSLR angebracht. das war die "digitalkamera.de" :-)

Das man mit einer Kompakten aber nicht viel machen kann, kommt aber von mir: Zum Beispiel das Freistellen von Motiven. In meinen aktuellen Bildern in der FC habe ich dies nachträglich durch EBV versucht. Gerade wenn es mir gut gelungen ist sind die Bilder um Klassen interessanter!

Und: Ich bin mir aber auch ganz sicher, dass Kompaktkameras aus vergangenen Jahren eine bessere Bildqualität haben. Der Megapixelwahn und (hier) der Zoomwahn fordern halt ihren Tribut.

Und wieder ein Test wo die 560 schlecht wegkommt: http://www.dpreview.com/reviews/olympussp560uz/

dpreview ist übrigens auch bei Testkritikern über jeden Zweifel erhaben!

LG,THK



Nachricht bearbeitet (6:26h)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 15 von 20
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich frage mich echt, angesichts der Testberichte, wie die Fotografen des Fc, die solch ein Kamera haben, die schöne Bilder hin bekommen.

;-)

Meiner Meinung: Wer gesponsort wird, kann die ganze Wahrheit schreiben, mußt aber nicht.

Meiner Meinung auch: (Kein Schleim) Herkules Z. und Blende X sind genauso erhaben und vor allem intensiv-Users des Materials.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben