Kaufempfehlung Bridge-/Kompaktkamera für Arbeitsanweisungen

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
MarcGuffin MarcGuffin Beitrag 1 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Guten Tag,

ich bin aktuell für die Arbeit auf der Suche nach einer Kompakt- oder Bridgekamera um damit Fotos von Montageabläufen auch bei nicht unbedingt den allerbesten Lichtverhältnissen zu machen. Diese werden für Arbeitsanweisungen und ähnliche Zwecke verwendet. Eine gute Abbildungsleistung und leichte Handhabung stehen also im Vordergrund.

Ich persönlich würde ja eine gebrauchte DSLR oder DSLM kaufen, der Arbeitgeber bevorzugt aber einen Neukauf, weshalb ich auf eine Kamera mit Festobjektiv gehen würde (ist auch so gewünscht).

Das Budget liegt bei 300€, max. 400€

Idealerweise sollte die Kamera einen größeren Sensor und ein möglichst Lichtstarkes Zoomobjektiv haben. Eine wahnsinns Tele-Brennweite im oberen Spektrum muss aber nicht sein.

Gute Videoqualität wäre ebenfalls sehr vorteilhaft. Ansonsten gibt es keine spezifischen Anforderungen, einzig ein schwenkbares Display und die Möglichkeit manuell zu fokussieren wären super (aber kein muss).

Hättet ihr da zufällig eine Empfehlung parat?

Vielen Dank vorab.
MissC MissC Beitrag 2 von 8
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Habe mal kurz etwas gestöbert und den Eindruck, dass du eher eine einfache DLSR, z.B. eine 4-stellige Canon mit Kitzoom, im Rahmen des Budgets bekommst als eine lichtstarke Kompakte.

Wenn man berücksichtigt, dass es auch gebrauchte Modelle bei Händlern mit Garantie gibt - käme dann Gebrauchtkauf in Frage?
MarcGuffin MarcGuffin Beitrag 3 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Danke für die Antwort. Ja, das wäre auch genau mein Ansatz, aber das ist leider tatsächlich nicht gewünscht, habe dazu eben nochmal mit den Verantwortlichen Rücksprache gehalten.

Eine mögliche Alternative, die ich recht interessant fände, wäre die Lumix DC-FZ82, bei expert aktuell 330€.
Hat jemand Erfahrungen damit?

Nachtrag: Besagte Lumix fände ich vor allem wegen des 1"-Sensors interessant.
MissC MissC Beitrag 4 von 8
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Die FZ82 hat einen 1/2,3'' Sensor, das ist sehr sehr klein. Das Objektiv ist relativ lichtschwach und ein 60-facher Zoom wirkt sich auf die Bildqualität ebenfalls eher negativ aus. Alles in allem also für schlechte Lichtverhältnisse denkbar ungeeignet. Davon mal abgesehen dass ich hier eigentlich auch keine Notwendigkeit für einen Mega-Zoom sehe.

Ich habe ein bisschen gesucht, finde aber keine 1-Zoll Kompakte oder Bridge, die es neu im Rahmen des Budgets geben würde. Am ehesten noch eine bereits erwähnte DSLR wie die Canon 2000D mit Kitzoom, aber auch die liegt ca. 30-50 Euro über dem Maximalbudget.

Von daher habe ich grad keine Idee mehr....
MarcGuffin MarcGuffin Beitrag 5 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Stimmt, da war die Sensorgröße bei Amazon offenbar falsch angegeben.

Die Lumix DMC-TZ101EG-K hätte aber einen 1"-Sensor, die habe ich bereits für 373€ neu gefunden.
Das wäre doch evtl. was?
MissC MissC Beitrag 6 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Kommt mir fast verdächtig günstig vor.
Aber wenn das ein seriöses Angebot ist könnte die durchaus was sein.

Man darf halt auch bei einem 1 Zoll Sensor keine Wunder erwarten. Wenn das Licht sehr schlecht ist muss man bei der Abbildungsleistung zu Abstrichen bereit sein.

Wäre eventuell hilfreich, mal ein Beispielbild der geplanten Motive mit Exifs zu sehen.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 7 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Eine sehr lichtstarke Kompakte ist die Lumix LX15, die hat eine Blende 1,4 - 2,8 bei einer Brennweite von 24 bis 72 mm und einen 1-Zoll-Sensor.

Allerdings liegt sie preislich über den maximal anvisierten 400 Euro.
robertraab67 robertraab67 Beitrag 8 von 8
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: MarcGuffin 18.07.22, 11:37Zum zitierten BeitragDanke für die Antwort. Ja, das wäre auch genau mein Ansatz, aber das ist leider tatsächlich nicht gewünscht, habe dazu eben nochmal mit den Verantwortlichen Rücksprache gehalten.

Eine mögliche Alternative, die ich recht interessant fände, wäre die Lumix DC-FZ82, bei expert aktuell 330€.
Hat jemand Erfahrungen damit? https://www.berneb.de/panasonic-lumix-d ... idgekamera

Nachtrag: Besagte Lumix fände ich vor allem wegen des 1"-Sensors interessant.


Diese erschwingliche Bridgekamera wird wegen ihrer Superzoom-Funktionen gekauft. Es ist im Grunde ein kleines tragbares Teleskop.

Mit einer deutlich geringeren Auflösung (4 Mpx) können Sie bis zu 2.400 mm (!) digital fokussieren, was für den Preis ziemlich verrückt ist. In Bezug auf den Zoom kann sie mit der besseren Nikon P1000 konkurrieren, die dreimal so teuer und schwer ist.

Was die Bildqualität angeht, ist sie für einen so kleinen Sensor in Ordnung, aber man muss die Grenzen und Kompromisse verstehen. Wenn Sie wirklich eine Allround-Kamera für die Familie und den Urlaub suchen, sollten Sie sich die vergleichbar teure Sony RX 100 III ansehen, die viel mehr Funktionen, einen viel besseren Autofokus und ein brauchbareres Objektiv in einem viel handlicheren Paket hat.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben