Kaufberatung Kompaktkamera > Sony

<12>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
mountainmartin mountainmartin Beitrag 16 von 18
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Leute,
mich beschäftigt auch gerade die Frage, welche Kamera für meine Anforderungen am besten passt.
Hatte über eine Systemkamera nachgedacht, jedoch:
Die meisten Fotos mache ich beim Bergwandern, Mountainbiken, Skitouren, im Urlaub möchte aber das Fotografieren etwas ausbauen und auch daheim experimentieren...
Wichtig ist für mich die Kompaktheit, guter Lichtsensor (für schlechte Lichtbedingungen draußen oder drinnen), kurze Auslösezeit (für Sportszenen),...
Die Notwendigkeit eines großen Zoombereichs kann ich noch nicht so abschätzen.
Vielleicht kann mir jemand aufgrund dieser laienhaften Angaben einen Rat geben - ich bin übrigens auf diesen Thread gestoßen, weil Sony RX 100 und HX 90 auf mein Radar geraten sind...
_visual_notes_ _visual_notes_ Beitrag 17 von 18
1 x bedankt
Beitrag verlinken
"Bildqualität" ist: >> Sensorgröße, >> Kamerasoftwarealgorithmen, >> Objektivgüte, und am meisten: >> welche Kameraeinstellungen du wählst, >> ob du die Kamera ruhig hälst (oder je nach Motiv sauber mitziehst), >> wie du das Licht nutzt, etc.

Ich glaube, das macht 90% aus, und die Frage, ob RX100 oder RX100II bzw. G7X oder G9X ist zweitrangig. Wie sagt man so schön: "Ein guter Fotograf macht auch mit einer schlechten Kamera ein gutes Foto, aber ein schlechter Fotograf macht selbst mit der besten Kamera kein gutes Foto."

Es gibt m.E: aber schon ein paar Kriterien, die das Leben einfacher machen. Klappdisplay finde ich vorteilhaft. Blende f/2.8 statt f/4.9 am langen Ende ebenfalls.

Auch das andere Ende der Blendenskala ist interessant. Ich hatte mal eine Kamera (Nikon P300), die war eigentlich ganz toll, aber am langen Tele-Ende hatte sie nur Blende "f/4.9" und "f/7.6" - (oder war es "f/7.8"?) - also grob gesagt: die Wahl zwischen nur zwei Blenden f/5.6 und f/8, um in Fotografentermini zu reden. Das ist schon ziemlich dürftig.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 18 von 18
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zwischen der RX100 und der HX90 gibt es schon einen erheblichen Unerschied. Und zwar die Brennweite.
Die RX100 mit 100mm max halte ich persöhnliche für etwas kurz, aber 720mm von der HX90 wären für Deine beschriebenen Ansprüche übertrieben.
Wenn die kuze Auslösezeit, besser Auslöseverzögerung, wichtig ist, würde ich Dir die Canon G16 empfehlen.
Die ist auch im Telebereich, 140mm max., mit 0,25sec ziemlich flott.
Zudem ist sie mit F1.8-2.8 sehr lichtstark. Aber auch hier ist bei schlechrten Lichtbedingungen bei ISO 400 der Zenit von guter Qualität erreicht.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben