Erfahrungsberichte FZ1000

<1 ... 3456789 ... 11>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 76 von 165
1 x bedankt
Beitrag verlinken
... und wie schätzt ihr die Touchfunktion des Displays bei der 2k zum Festlegen des Fokus bei Makro-Aufnahmen ein?
Soweit ich weiß, bietet sie wohl auch eine Focus-Bracketing/Stacking-Möglichkeit? Gibt´s da schon Erfahrungswerte mit?
HS-Photo HS-Photo Beitrag 77 von 165
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Die FZ2k kann das lt. HB, habe es aber noch nicht probiert. Da die Firma Adobe das Raw-Format mit LR noch nicht unterstützt, liegt sie momentan noch untätig bei mir im Schrank. Der Touchscreen ist aber schon eine tolle Sache, wenn es schnell gehen soll. Die BQ kommt an die der Fujis allerdings nicht ran, was mir bei den Preisunterschieden (X-T2 und X-Pro2) aber auch logisch erscheint.
HS-Photo HS-Photo Beitrag 78 von 165
0 x bedankt
Beitrag verlinken
LR 6.8 ist verfügbar und jetzt werden auch die RAW-Dateien der FZ2000 unterstützt. Dann steht einem Einsatz der FZ2000 bei mir ja nichts mehr im Wege, zumal der Blitz FL580 eben auch ankam ;o}
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 79 von 165
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Moin in die Runde

und hier sind zur Einschätzung der Lichtstärke des verbauten Objektives mal einige Links,
die eine sachlich-neutrale Einordnung der FZ1000 ermöglichen und
die Werbeaussagen des Herstellers zurechtrücken...
bin u. a. auch bei depreview fündig geworden...

https://www.youtube.com/watch?v=fy1UH_i52Yo

https://www.dpreview.com/files/p/articl ... rtures.png

Dennoch bleibt sie für mich eine interessante tageslichttaugliche Kamera:
(dann mache ich eben mit ihr keine Fotos in der Dunkelheit und nachts)

https://www.dpreview.com/reviews/panaso ... -fz1000/15

Bin schon halb entschlossen, sie anzuschaffen - stimme euch zu,
als Nicht-Video-Filmer lohnt der Aufpreis für die FZ2000 nicht.

LG 00c
HS-Photo HS-Photo Beitrag 80 von 165
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Der Touch Screen der 2000 ist schon hilfreich......
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 81 von 165
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Moin

und jetzt die Finanzierungsfrage:
wird die FZ1000 nach dem Heiligen Abend / im Neuen Jahr wohl noch preisgünstiger zu kaufen sein?

LG 00c
MissC MissC Beitrag 82 von 165
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zunächst einmal würde ich die Verfügbarkeitsfrage stellen:
Wird die FZ1000 überhaupt noch einmal zu kaufen sein?
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 83 von 165
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: MissC 12.12.16, 15:18Zum zitierten BeitragZunächst einmal würde ich die Verfügbarkeitsfrage stellen:
Wird die FZ1000 überhaupt noch einmal zu kaufen sein?


gebraucht auf jeden Fall, weil der Nachfolger schon verkauft wird.

Gruß phoenix66
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 84 von 165
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Moin

und oha - und vielen Dank, MissC, für deinen Hinweis - selbst bei Amazon nicht mehr sofort lieferbar...
Das hätte ich nicht gedacht...

LG Jens1
HS-Photo HS-Photo Beitrag 85 von 165
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Eine neue FZ1000 zu 699,- € habe ich gestern in der Vitrine des Media Markt in Weiterstadt gesehen.
disuko88 disuko88 Beitrag 86 von 165
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Vielleicht hat Panasonic mit der 1000er zu wenig verdient und liefert jetzt nur noch die FZ2000.
Die wäre mir viel zu teuer, da nützt auch der Touch Screen nix, der ist für mich entbehrlich.
Bei Chip.de wird auch die Bildqualität etwas schlechter bewertet, als bei der FZ1000.
Ich bin froh, dass ich rechtzeitig die preiswerte gekauft habe.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 87 von 165
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich habe mal etwas recherchiert. Bei Otto noch lieferbar, auch im Mediamarkt sofort lieferbar. Also keine Panik, wer will der bekommt sie auch.
LG Wolfgang
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 88 von 165
0 x bedankt
Beitrag verlinken
... für mich war die zwangsläufige Nachdenkpause heilsam ->
... wenn´s Gewicht ein Hauptkaufkriterium ist, fällt m. E. ein anderes Licht auf die FZ1000:

... die Kamera ist gewichtsmäßig schon ein Klopper!
... und bei dem Gewicht leistet z. B. eine Nikon D5500 deutlich mehr.

... selbst gute Kompaktkameras zu dem für das hier besprochene Gerät aufgerufenen Preis bieten bei wesentlich geringerem Gewicht ansehbare Leistungen!

LG Jens
disuko88 disuko88 Beitrag 89 von 165
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hi, Jens,
ich glaube nicht, dass die Nikon D5500 mit Objektiven 25-400mm und Lichtstärke 2,8-4 gleich schwer, wie die Lumix FZ1000 ist. So ein tolles Zoomobjektiv gibt es für Nikon nicht, es würde sicher 2-3 KG wiegen.
Ein großer Nachteil aller SLR-Kameras ist für mich die lästige Objektiv-Wechslerei.
Gute 1Zoll-Kompaktkameras gibt es viele, nur haben die viel zu wenig Brennweitenbereich. Nix für mich.
Gruß, Dieter
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 90 von 165
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Moin Dieter,

du hast Recht - bei der Nikon muss bei der Brennweite ein Objektivwechsel vorgenommen werden.
Aber 400mm benötige ich nicht - 200 reichen...

Stimmt schon - für deinen Brennweitenbedarf hat die FZ dann Vorteile!
Viel Spaß und Gut LIcht damit!

LG Jens
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben