cf karte wird nicht gelesen

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Der Olaf Der Olaf   Beitrag 1 von 7
0 x bedankt
Beitrag verlinken
hallo zusammen..
meine cf karte gibt nach ca 200 bildern die fehlermeldung : cf karte error und wird auch nicht über das kartenlesegerät erkannt.. das tut mal so richtig weh...hat vielleicht jemand ne idee..?
Robert Koch Robert Koch   Beitrag 2 von 7
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Die scheint leider hinüber zu sein, andere Karten erkennt der Karteleser? Je nachdem wie at sie ist kannst Du sie zumindest tauschen.
Thomas Haberstroh Thomas Haberstroh Beitrag 3 von 7
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Versuchen mit einem Datenrettungsprogramm wie z.b. Rescue-Pro auszulesen. Das Programm greift auf die Speicherbereiche zu, auch wenn die FAT dahin ist. Wenn das nicht funktioniert5, sind die Fotos einmal weg. Formatieren versuchen - in der Kamera und/oder im Kartenlesegerät.
Welche Karte ist es? Ich habe da eine ältere Sandisk Extreme, die hat seitlich einen winzigen Mikroschalter ... damit wird hardwareseitig zwischen 2x2GB und 1x4GB umgeschalten (für Kameras, die nur bis 2GB "können"

Wenn ich den Schalter quasi "mittendrin" umlege, dann geht momentan auch nichts mehr, aber die Kamera fragt dann ob die Karte formatiert werden soll.

Wenn die Karte auch mit dieser "Zuwendung" kein Zeichen mehr von sich gibt => Kaputt => Garantietausch, die meisten Hersteller haben 5 Jahre und mehr an Garantie ...
Falls es aber eine Karte mit 1GB handelt, ist der Versand teurer, als die Karte ....
Der Olaf Der Olaf   Beitrag 4 von 7
0 x bedankt
Beitrag verlinken
die karte ist eine 2gb von hitachi und aus 2003. das kartenlesegerät funktioniert einwandfrei..das problem ist doch vor allem das, das der speicher überhaupt nicht erkannt wird..rescuepogramme werden da doch nocht helfen oder?..
Robert Koch Robert Koch   Beitrag 5 von 7
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Olaf Stieg schrieb:

Zitat:die karte ist eine 2gb von hitachi und aus 2003. das
kartenlesegerät funktioniert einwandfrei..das problem ist doch
vor allem das, das der speicher überhaupt nicht erkannt
wird..rescuepogramme werden da doch nocht helfen oder?..


Also wenn das Lesegerät andere CF Karten auslesen kann ...
bei mir hat jedenfalls bei dem gleichen Problem wie bei Dir kein Recoveryprogramm mehr geholfen.
Thomas Haberstroh Thomas Haberstroh Beitrag 6 von 7
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hitachi 2GB Microdrive??
Wenn da einmal nix lesbar ist, bedeutet das einen Totalausfall.
Da gibt es leider kaum eine Möglichkeit, weil meistens der Controller stirbt. Selten die Festplatte selbst. Manchmal ist die Ursache eine Erschütterung. Die Dinger sind auch recht Spannungsempfindlich, also über 5,2V und das Ding ist tot. Normalerweise 3,3 oder 5V


Ich denke, das Microdrive ist tot. Unwiederbringlich (ja es gäbe eine Datenrettung, kostet aber tausende von Euros)
Jan Haller Jan Haller Beitrag 7 von 7
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Olaf Stieg,

Nie schreibend auf das evtl defekte Medium zugreifen, auf keinen Fall formatieren.

Gute Ergebnisse habe ich mit

http://www.pcinspector.de/Sites/smart_r ... language=2

erzielt



Microdrive (erst IBM , dann Hitachi) sind für mich gestorben.
Von 3 sind bei mir 2 gestorben. 1 Stück aus der Garantie raus, für das Andere bekam ich statt 1GByte ein 2GByte + netten Brief :-)

Gruss Jan
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben