wie kann ich hier eingestellte Bilder vorm "Klau" schützen?

<123>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Stefan F. (Lichtjäger) Stefan F. (Lichtjäger) Beitrag 31 von 43
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Benjamin Nolte schrieb:

Zitat:Das deine Bilder hier aus der
FC "geklaut" werden und tage darauf in großen oder kleinen
Zeitungen/Zeitschriften [...]
auftauchen halte ich, zu mal die Größe in der FC reduziert ist,
für sehr unwahrscheinlich.

400x600 Pixel reichen einer großen deutschen Tageszeitung für einen halbseitigen Abdruck. Nur mal so zur Info.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 32 von 43
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ja, aber keine, wirklich keine, große deutsche Tageszeitung würde ein Bild aus der FC klauen und veröffentlichen!! Nur mal so zur Info.
Der TIEGER Der TIEGER Beitrag 33 von 43
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ralf Scholze schrieb:

Zitat:HI,

damit ein Bild auf dem eigenen Rechner angezeigt werden kann,
wird ist dafür in einen temporären Ordner heruntergeladen. Man
vergißt das leicht


Zu beschreiben, wie dieser Ordner heißt, wo man den findet und wie man darauf zugreift wäre Beihilfe zum Bilderklau.
Hermann Klecker Hermann Klecker   Beitrag 34 von 43
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Benjamin Nolte schrieb:

Zitat:Ja, aber keine, wirklich keine, große deutsche Tageszeitung
würde ein Bild aus der FC klauen und veröffentlichen!! Nur mal
so zur Info.



Dein Wort in Gottes Ohr.

Wir hatten hier schon gegenteilige Berichte.
Stefan F. (Lichtjäger) Stefan F. (Lichtjäger) Beitrag 35 von 43
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Benjamin Nolte schrieb:
Zitat:Ja, aber keine, wirklich keine, große deutsche Tageszeitung
würde ein Bild aus der FC klauen und veröffentlichen!! Nur mal
so zur Info.

Stimmt, es war in diesem Fall nicht aus der FC ... aber dafür war es nicht nur eine Zeitung.
SbO SbO Beitrag 36 von 43
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich sag nur eins! Analogfotografie!

Aber damit mann sich solche gedanken machen muss.......

Ich kann dich nur beruhigen, es gibt hier so eine emense auswahl an qualitativen bildern(zudem gibt es noch ganz viele andere communitys) das ich denke das es recht unwahrscheinlich ist das gerade dein bild geklaut wird....
Stefan Müllejans Snapshoots Stefan Müllejans Snapshoots Beitrag 37 von 43
0 x bedankt
Beitrag verlinken
digitals wasserzeichen was man nicht löschen kann.


bildschutz.de

kostenlose wasserzeichen



Nachricht bearbeitet (21:47h)
Aufhellblitzer Aufhellblitzer Beitrag 38 von 43
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Maske um das Bild,
Schwarz auswählen,
Maske füllen,
Objekt einbinden,
speichern.

Fertig :o)

HTH
bravosierra11 bravosierra11 Beitrag 39 von 43
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat:400x600 Pixel reichen einer großen deutschen Tageszeitung für einen halbseitigen Abdruck. Nur mal so zur Info.Dörthe..


Die müssen aber dann sehr stark interpolieren, oder wie soll das sonst gehen?



Nachricht bearbeitet (13:54h)
0x FF 0x FF   Beitrag 40 von 43
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Der TIEGER schrieb:

Zitat:Schöne Wasserzeichen funktionieren wunderbar.


[fc-foto:7639249]


Allein dass ihr dieses Bild (hoffentlich!) sehen könnt beweist
doch schon, dass es trotz mehr als 1800 Klicks immer noch nicht
geklaut ist!


Pah! Es war beim ersten Klick schon geklaut!

unstealable original unstealable origi… 0x FF 10.10.07 0




Nachricht bearbeitet (14:08h)
Stefan F. (Lichtjäger) Stefan F. (Lichtjäger) Beitrag 41 von 43
0 x bedankt
Beitrag verlinken
bravosierra11 schrieb:
Zitat:Zitat:400x600 Pixel reichen einer großen deutschen Tageszeitung für

einen halbseitigen Abdruck. Nur mal so zur Info.Dörthe..

Die müssen aber dann sehr stark interpolieren, oder wie soll
das sonst gehen?

Nö, 30er bis 40er Raster ist normal bei Zeitungen.
Nach Faustformel:
Rasterweite x 2,54 x Qualitätsfaktor x Skalierung
30 x 2,54 x 1 x 1 = 76,2
reichen 76 dpi Auflösung für den Druck in einer Tageszeitung, macht bei 400 x 600 px rund 13,4 x 20 cm. Aufgrund des groben Rasters und des Betrachtungsabstandes kann durchaus noch ein wenig vergrößert werden. Viel Zauberei ist da also nicht notwendig.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 42 von 43
0 x bedankt
Beitrag verlinken
[fc-foto:1132288665]



Das hast du doch schon vor 2 Wochen gefragt !!!
Ich habe dir mehrere Muster per FM geschickt und erklärt wie es funktioniert. Das kannst du mit allen Schrifttypen- u. stärken machen.
Warum jetzt schon wieder die gleiche Frage ??

Reiner E. M.
Klick mal das Bild von dir an, zwei Wasserzeichen in versch. Farben u. Größen Und nu?



Nachricht bearbeitet (17:02h)
mxfan mxfan Beitrag 43 von 43
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo ich suche ein Progr.um ein transp. wasserzeichen auf Fotos zu versehen ,gibt es ein Progr.welches gleich ein Ordner mit Fotos bearbeiten kann
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben