Workshop Stefan Dokoupil .. wer war schon mal dabei?

<12>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Schlosser Martin Schlosser Martin Beitrag 1 von 22
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Foristis,

ein Frage: " wer hat schon an einem Workshop von Stefan Dokoupil teilgenommen?"

In meiner Nähe gibt es die Möglichkeit einen 2-Tages WS "Avantgardistische Konzept Fotografie " zu besuchen ...

Ist es empfehlenswert? Denke ich kann persönlich dazu gewinnen von da her würde es mich sehr reizen...

Thnxs !
Matthias von Schramm Matthias von Schramm   Beitrag 2 von 22
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ich kann mir vorstellen, dass bei einem so bekannten namen die workshops nicht ganz preiswert sind. was erwartest du dir davon und was verbindest du mit diesem thema? welche weiteren infos gibt er?
Schlosser Martin Schlosser Martin Beitrag 3 von 22
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Bin mit meiner Fotografie eher im Bereich Landschaft Natur Wildlife unterwegs.

Es wird in den 2 Tagen die komplette Konzepterstellung durchgemacht ... bis hin zur Planung des Sets, Aufbau, Lichtführung usw ..... soll nicht nur ne Knippserei werden sondern effektive Fotografie wo am ende ein paar ganz besondere Fotos rauskommen.

am Besten du schaust dir die Ausschreibung an : http://www.fotolounge-blende8.com/#!ava ... upil/c1twz ...... kannst du damit mehr sagen?

Ich habe so gesehen noch keine Studioerfahrung, was mit unter ein Punkt ist der mich reizt

Gruß Martin
Sabine Streckies 01 Sabine Streckies 01   Beitrag 4 von 22
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Schlosser Martin 06.11.14, 12:52Zum zitierten BeitragHallo Foristis,

ein Frage: " wer hat schon an einem Workshop von Stefan Dokoupil teilgenommen?"

In meiner Nähe gibt es die Möglichkeit einen 2-Tages WS "Avantgardistische Konzept Fotografie " zu besuchen ...

Ist es empfehlenswert? Denke ich kann persönlich dazu gewinnen von da her würde es mich sehr reizen...

Thnxs !





Hallo Martin,

nein, den Mann und seine Workshops kenne ich nicht.
Ehe ich einen Workshop für 389,00 Euro buche, würde ich erst versuchen herauszubekommen, warum
g e n a u ich mit meinen Bildern nicht zufrieden bin bzw. warum ich nicht alleine das erreichen kann, was mir vorschwebt.
Ist es schlicht und ergreifend mangelnde Kenntnis der Kamera und ihrer Funktionen?
Beherrsche ich die Bildbearbeitung nicht gut genug? Oder liegt es an der Gestaltung? Oder, oder, oder ....
Als zweiten Schritt würde ich mich einem Fotoverein anschließen, als dritten nach einem fc-Stammtisch oder ähnlichem in meiner Nähe Ausschau halten. Austausch ist sehr wichtig und kann voranbringen. Weiterhin würde ich mir immer wieder Aufnahmen anderer Fotografen anschauen (Ausstellungen, Zeitschriften, bedingt im Internet) und mir dabei bewusst machen, was mir daran gefällt oder eben gerade nicht.
Fühle ich mich relativ fit und sicher mit der Fotografiererei, könnte es irgendwann einmal eine Überlegung wert sein, sich einen speziellen Workshop zu suchen ….

Gruß
Rheinhilde
Matthias von Schramm Matthias von Schramm   Beitrag 5 von 22
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Schlosser Martin 06.11.14, 13:45Zum zitierten BeitragBin mit meiner Fotografie eher im Bereich Landschaft Natur Wildlife unterwegs.

Es wird in den 2 Tagen die komplette Konzepterstellung durchgemacht ... bis hin zur Planung des Sets, Aufbau, Lichtführung usw ..... soll nicht nur ne Knippserei werden sondern effektive Fotografie wo am ende ein paar ganz besondere Fotos rauskommen.

am Besten du schaust dir die Ausschreibung an : http://www.fotolounge-blende8.com/#!ava ... upil/c1twz ...... kannst du damit mehr sagen?

Ich habe so gesehen noch keine Studioerfahrung, was mit unter ein Punkt ist der mich reizt

Gruß Martin


also mich interessiert das alles nicht. wäre mir erheblich zu teuer und auch begrifflich schon zu wichtigtuerisch. deine vorlieben musst du ja selbst kennen und ob du da für dich etwas findest als jemand der gerne eigentlich natur fotografiert, musst du selbst wissen. ich kann damit wenig anfangen.
lenmos lenmos Beitrag 6 von 22
7 x bedankt
Beitrag verlinken
Staatsmeister für künstlerische Fotografie

Wusste nicht, dass es da Meisterschaften gibt. Wie wird da gemessen? Mit dem Maßband oder mit der Stoppuhr?

Avantgardistische Konzept Fotografie

Abgesehen von der Falschschreibung, wenn das ein Konzept ist, das gelehrt werden kann, wie kann es dann avantgardistisch sein?

Aber wie hier kürzliche jemand schrieb: Die wahre Kunst ist, die Kunst zu verkaufen.
Herr Langer Herr Langer   Beitrag 7 von 22
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: lenmos 08.11.14, 11:20Zum zitierten BeitragStaatsmeister für künstlerische Fotografie
Die wahre Kunst ist, die Kunst zu verkaufen.


wie geil ! :-)
Harald Klinge Harald Klinge Beitrag 8 von 22
0 x bedankt
Beitrag verlinken
interessant das das dortige Archiv im September 2014 beginnt...

da steht auch:" für Grundlegende Kamerabedienung sollte geläufig sein - dies ist ein Kurs für fortgeschrittene Fotografen"
also wer da hinkommt sollte schon wissen was er tut, oder tun will...
für mich wäre das nichts.
Aber so richtig weiß man das erst hinterher.
Lord Zinker Lord Zinker Beitrag 9 von 22
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Den normalen Alltag als "avantgardistische Konzeptfotografie" zu verkaufen ist schon nicht schlecht... :-)
paulharris paulharris Beitrag 10 von 22
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wenn ich es richtig gelesen habe, soll ein Set aufgebaut werden, mit Material aus der Rumpelkammer und aus dem Baumarkt. Mit ein bißchen Phantasie und Anregung aus dem Internet (bei YouTube und co. gibt es reichlich Material zu dem Thema). Ob das Modell von einem Starfriseur aufgebrezelt wurde, wäre mir eigentlich egal.

Also mir der Workshop das Geld nicht wert.

PaulHarris
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 11 von 22
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Herr Langer 08.11.14, 12:24Zum zitierten BeitragZitat: lenmos 08.11.14, 11:20Zum zitierten BeitragStaatsmeister für künstlerische Fotografie
Die wahre Kunst ist, die Kunst zu verkaufen.


wie geil ! :-)


2012 konnte Stefan Dokoupil den Staatsmeistertitel der Fotografie (Sparte Color) des Verbandes Österreichischer Amateurfotografen-Vereine (VÖAV) [4] für sich entscheiden.
Wikipedia
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 12 von 22
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Hier eines seiner Werke:
http://www.dokoupilphotography.com/2012 ... zartkugel/
paulharris paulharris Beitrag 13 von 22
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hoppala, ich glaube, mir wäre der Workshop das Geld wohl doch wert.

PaulHarris
Harald Klinge Harald Klinge Beitrag 14 von 22
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: paulharris 08.11.14, 23:28Zum zitierten BeitragHoppala, ich glaube, mir wäre der Workshop das Geld wohl doch wert.

PaulHarris


:-}
hast wohl das Mozart-Kugel-Bild esehen?
Phantasie und die Gabe Bildideen zu entwickeln kann man da sicher nicht lernen...
:-}
paulharris paulharris Beitrag 15 von 22
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Das vielleicht nicht, aber wenn jemand mit so einem Bild einen Workshop gibt bei dem es darum geht, aus Gerümpel und Baumarktzubehör ein Set zu basteln und dann mit einem Modell was schickes daraus zu machen, da kann man bestimmt was mitnehmen.

PaulHarris
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben