Monitor kalibrieren?

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 1 von 6
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo,

Seit ca. einem Jahr bin ich nun dabei meine Bilder zu bearbeiten. Nun hab ich meinen Bildschirm nie kalibriert und es drängt sich mir die Frage auf, ob ich das mal tun sollte. Ich hab keine Ahnung wie meine Fotos auf den vielen Monitoren so aussehen. Ich hatte letztens meine Bilder auf einem anderen Bildschirm gesehen und fand sie kontraststärker als auf meinem, etwas zu kontraststark sogar. Aber keine Ahnung, ob der kalibriert war oder nicht. Ich hab zumindest hier in der FC und überhaupt im Internet nicht den Eindruck, dass die Farben und Kontraste der Bilder anderer Fotografen auf meinem Monitor irgendwie nicht stimmen.

Nun meine eigentlichen Fragen:

Wie kann ich feststellen, ob mein Monitor mal kalibriert werden sollte?

Kann man nur mit Hardware den Monitor sinnvoll kalibrieren, oder nutzen die Tools die man im Internet so findet auch etwas? Wenn ja, welche kann man empfehlen?

Oder anders: Gibt es Dienste wo man mit seinem Monitor hinrennen kann um den kalibrieren zu lassen?

Sorry, ich hab da echt keine Ahnung.
Armin Winter Armin Winter   Beitrag 2 von 6
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Alechadro schrieb:

Zitat:...
hab keine Ahnung wie meine Fotos auf den vielen Monitoren so
aussehen.


Das ist ni8cht wichtig, ob sie auf anderen unkalibrierten Monitoren gut aussehen...

Zitat:Ich hab zumindest hier in der FC und
überhaupt im Internet nicht den Eindruck, dass die Farben und
Kontraste der Bilder anderer Fotografen auf meinem Monitor
irgendwie nicht stimmen.


Das sagt ja nichts darüber aus, ob Du die Farben siehst, der der Bildautor auch zeigen wollte.

Zitat:Wie kann ich feststellen, ob mein Monitor mal kalibriert werden
sollte?


Indem Du mal Bilder belichten oder drucken läßt, bei einem Anbieter, der die Bilder nicht automatisch optimiert und mit farbmanagement arbeitet.

Zitat:Kann man nur mit Hardware den Monitor sinnvoll kalibrieren,
oder nutzen die Tools die man im Internet so findet auch etwas?


Sinnvoll nur mit Hardware.

Zitat:Oder anders: Gibt es Dienste wo man mit seinem Monitor
hinrennen kann um den kalibrieren zu lassen?


Ja, aber Monitor reicht nicht, es wird der Monitor zusammen mit dem Rechner kalibriert.
Bei guter Kalibrierung und gutem Monitor wird er Monitor mit einer Grundeinstellung versehen, aber das ist nur ein Teil der Kalibrierung, der Rest erfolgt durch Daten , die in die Grafikkarte geladen werden, und ein zugehöriges Profil wird auch erstellt.

Wenn Du mit Deinem Monitor zufrieden bist, wenn die diversen Testbilder (Einsen etc.) gut dargestellt werden, wenn Deine belichteten Bilder gut rauskommen, wenn Du das ganze nicht "professionell" betreibst, dann ist ein Kalibrierung nicht unbedingt nötig.
Wenn Du selbst Ausstellungsbilder belichten lassen willst, oder selbst drucken willst, dann schon...
Oder wenn andere Deine Bilder bemäkeln, dann auch :)

Gruß,
Armin
N. Nescio N. Nescio   Beitrag 3 von 6
0 x bedankt
Beitrag verlinken
probiere mal das gratis-progrämmchen "monitor calibration wizard" (MCW) aus dem internet aus. damit kannst du für jede der drei farben R, G, B die gammakurve justieren (5 justagepunkte pro farbe) - das programm führt dich da durch und ist einfach. ist natürlich nur etwas besser als gar nichts. aber eben besser als gar nichts.

lg gusti



Nachricht bearbeitet (1:53h)
Der TIEGER Der TIEGER Beitrag 4 von 6
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Armin Winter schrieb:

Zitat:Alechadro schrieb:

Zitat:...
hab keine Ahnung wie meine Fotos auf den vielen Monitoren so
aussehen.


Das ist ni8cht wichtig, ob sie auf anderen unkalibrierten
Monitoren gut aussehen...


Doch, nicht jeder Contra-Voter hat einen kalibrierten Monitor ...
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 5 von 6
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Danke für eure Antworten. Werd mal schauen.

lg
Alex
Schleibi Schleibi Beitrag 6 von 6
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo,

hab vor Jahren in dem Bereich ein wenig zu tun gehabt.

Erst mal ist es notwenig zu definieren, was man unter kalibrieren, profilieren oder linearisieren versteht. Meist versteht man nämlich unter linearisieren und kalibrieren den Umstand ein Gerät gleichmäßig zu bekommen. Grob gesagt er soll immer gleich falsch anzeigen. Mit einem Profil kommt man dann der Wahrheit nah.

Das beste Ergebnis erhält man wenn man einen Monitor mit einem Messgerät und der zugehörigen Software "profiliert". Heraus kommt dann am Besten ein ICC Profil, welches man heute im MAC oder PC direkt im Colormanagement auswählt (dieses wird aber meist automatisch von der Messsoftware angeboten).

Aber so ein Profil ist nicht für die Ewigkeit. Gerade neue Monitore brauchen eine Weile bis sie wirklich konstant bleiben. Ansonsten muß man erst mal locker ne Stunde warten bevor man ein Profil erstellen kann. Bei neuen Monitoren leider eine Zeit lang jeden Tag.

Damit werden elektronisch Daten von der Festplatte richtig am Monitor dargestellt. Aber wenn man vorher das Eingabegerät (digtale Kamera oder Scanner) nicht auch Profiliert hat, stimmen ja schon die elektronischen Daten erst gar nicht.

Die ganze Sache mit Gamma Korrektur oder optischer Erstellung von Pseudo Profilen ist nicht die Arbeit wert die man reinsteckt.

Wenn man sich mit Farbverbindlichkeit beschäftigt dann geht der Weg nur über Colormanagement mit ICC Profilen und diese müssen individuelle Profile der Eingabegeräte (Kamera Scanner) und Ausgabegeräte (Monitor, Drucker) sein.

Wie solche Software funktioniert kann sich u.a. auch bei X-rite ansehen. (nein hab da nicht gearbeitet oder so)

Gruß
Kalle
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben