In der Fülle des Lebens

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
lenmos lenmos Beitrag 1 von 7
3 x bedankt
Beitrag verlinken
Photography is a way to be in the world, not in the studio and not at a desk looking at a computer, but out in the richness of life. (Sam Abell)

Gehört in diesem Werbevideo für die Fuji X-100VI, aber trotzdem sehenswert, jedenfalls bis 7:36: https://youtu.be/6_cigk8EPYk?si=fGZn_EnL3C9u_5Tn

Was so viel heißt wie:

Die Fotografie ist eine Möglichkeit, in der Welt zu sein, nicht im Studio und nicht am Schreibtisch vor dem Computer, sondern draußen in der Fülle des Lebens.

Korrektur: Auch der Rest des Videos ist sehr sehenswert, die Sache mit der X-100 kann man auch ausblenden. ;)

Dem kann ich nur zustimmen, obwohl viel Zeit verbringe ich auch vor dem Computer, allerdings nicht, wenn ich stattdessen mit der Kamera raus kann.

Korrektur: Auch der Rest des Videos ist sehenswert, die Sache mit der X-100 kann man auch ausblenden. ;)
Gerd Scheel Gerd Scheel   Beitrag 2 von 7
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: lenmos 23.02.24, 23:43Zum zitierten BeitragPhotography is a way to be in the world, not in the studio and not at a desk looking at a computer, but out in the richness of life. (Sam Abell)

Gehört in diesem Werbevideo für die Fuji X-100VI, aber trotzdem sehenswert, jedenfalls bis 7:36: https://youtu.be/6_cigk8EPYk?si=fGZn_EnL3C9u_5Tn

Was so viel heißt wie:

Die Fotografie ist eine Möglichkeit, in der Welt zu sein, nicht im Studio und nicht am Schreibtisch vor dem Computer, sondern draußen in der Fülle des Lebens.

Korrektur: Auch der Rest des Videos ist sehr sehenswert, die Sache mit der X-100 kann man auch ausblenden. ;)

Dem kann ich nur zustimmen, obwohl viel Zeit verbringe ich auch vor dem Computer, allerdings nicht, wenn ich stattdessen mit der Kamera raus kann.

Korrektur: Auch der Rest des Videos ist sehenswert, die Sache mit der X-100 kann man auch ausblenden. ;)


Danke, wirklich sehenswert
und als Fuji-fan störte es mich nicht,
aber ich hätte es genau so genossen, wenn er eine andere Kamera hätte.
Ich denke aber, dass es altersbedingt ist, dass er die Möglichkeiten
am Computer nicht groß nutzen will.
lenmos lenmos Beitrag 3 von 7
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Gerd Scheel 24.02.24, 11:44Zum zitierten BeitragIch denke aber, dass es altersbedingt ist, dass er die Möglichkeiten am Computer nicht groß nutzen will.
Da kann man schon alles so einstellen, wie man es haben will. Die Fujis bieten da viele Möglichkeiten und als Basis ist eine Kodachrome-Simulation ein guter Anfang. Ich fotografiere aber trotzdem im Raw-Format und bringe so die Fotos aus drei oder vier verschiedenen Gehäusen und zwei verschiedenen Marken auf das gleiche Aussehen.

Der Wackelsensor kommt ihm sicher auch entgegen, ich bilde mir ein gesehen zu haben, dass seine Hände schon ziemlich zittern. Aber das gleicht er aus, indem er die Kamera an sein Gesicht drückt, mit der VI muss er sich da weniger anstrengen ;)
Uwe  - Ein Alzeyer in Bremen - Uwe - Ein Alzeyer in Bremen -   Beitrag 4 von 7
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Danke für das Verlinken dieses Videos ! Spannend und bewegend.
Gerd Scheel Gerd Scheel   Beitrag 5 von 7
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Uwe - Ein Alzeyer in Bremen - 24.02.24, 14:40Zum zitierten BeitragDanke für das Verlinken dieses Videos !
Spannend und bewegend.

Dann brauche ich ja nicht extra Bescheid geben.
Ruhiges WE
Gerd.
Jens Pönisch Jens Pönisch   Beitrag 6 von 7
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Da kann man schon alles so einstellen, wie man es haben will. Die Fujis bieten da viele Möglichkeiten und als Basis ist eine Kodachrome-Simulation ein guter Anfang. Ich fotografiere aber trotzdem im Raw-Format und bringe so die Fotos aus drei oder vier verschiedenen Gehäusen und zwei verschiedenen Marken auf das gleiche Aussehen.

Das mit den Filmsimulationen ist schon eine feine Sache. Aber ich habe lange gebraucht um meinen Weg damit zu finden. Denn welche Simulation passt zu welcher Situation? Und verschiedene Kameragehäuse liefern nicht unbedingt gleiche Ergebnisse, auch wenn sie alle Fuji sind. XT3 und X-pro3 nur RAW. Meine X100V nimmt eine Sonderstellung ein. Filmsimulationen, JPEG, optischer Sucher....so eingestellt für die etwas anderen Momente beim Fotografieren. Aber das ist mein persönlicher Tick, zum Glück kann das jeder handhaben wie er will.
pzinken pzinken Beitrag 7 von 7
3 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Jens Pönisch 24.02.24, 17:46Zum zitierten BeitragDenn welche Simulation passt zu welcher Situation?
In analogen Zeiten hatte ich auch nicht für jede Situation einen eigenen Film dabei, sondern nie mehr als zwei verschiedene. Ständig hin- und her wechseln ging ja eh nicht. An der Fuji Kamera habe ich jederzeit sieben Filme sofort verfügbar, das ist schon eine ganz andere Möglichkeit. Und mit RAW kann ich natürlich auch noch nachträglich den "Film" wechseln auf Knopfdruck.

Ich bastle da gerne dran herum und versuche gerade, mit einen "Film" für die nächste Reise zusammenzustellen, der für mich passt. Ich habe noch keine Ahnung, ob das gelingt.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben