Grosse Bilder aufziehen/kaschieren

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 1 von 14
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich habe gerade überlegt, vielleicht doch mal ein paar Bilder grossformatig abziehen zu lassen. Da ich aus eigener Erfahrung weiss, das sich grosse Fotos immer gerne unmöglich wölben im Glasrahmen, meine Frage:

Wie verhindert Ihr das? - Klebt Ihr die Bilder auf Karton oder sowas. Mit Sprühkleber zum Beispiel. Oder lasst Ihr die richtig rahmen, die sprechen dann von "kaschieren", was immer das ist. Ich habe auch mal davon gehört die Bilder direkt auf das Glas zu ziehen!?

Danke für alle Tipps! - Soll so zwischen 30x40 und 50x70 werden. Rahmen sind Alu mit Glas und MDF Rückwand (Nielsen).
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 2 von 14
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Niemand?
Miss Golightly Miss Golightly Beitrag 3 von 14
0 x bedankt
Beitrag verlinken
schau mal da: http://www.fotocommunity.de/forum/list.php?f=11
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 4 von 14
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Danke für den Tip, gesucht habe ich schon. Das einzige was ich gefunden habe war ein Hinweis auf Sprühkleber. So weit bin ich auch schon. ;-)

Aber das Forum ist sicher besser, vielleicht kann der Admin das verschieben!??
Christian Wilms Christian Wilms Beitrag 5 von 14
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich kann Dir da weiter helfen. Um Fotos aufzuziehen gibt es Spezialkarton in verschiedenen Stärken und Größen. Dieser Spezialkarton ist einseitig mit säurefreiem Kleber beschichtet. Um das Foto aufzuziehen wird die Schutzfolie abgezogen und anschließend das Bild mit einer schmalen Kante vorsichtig aufgerollt und mit einer Gummiwalze angedrückt. Man muß dabei wirklich sehr vorsichtig sein, damit keine Luftblasen enstehen. Wenn man den Karton etwas größer schneidet als das Bildformat, kann man anschließend das Passepartout damit fixieren, so das Karton, Bild und Passepartout eine Einheit bilden. So kann sich das Bild nicht mehr wellen und das Passepartout nicht verrutschen.

LG Christian
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 6 von 14
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Danke Christian super Tip! - Wo kriege ich diesen Karton? - Hat der einen speziellen Namen? - Die Passpartouts bekomme ich ja da wo es auch die Rahmen gibt, auf Wunsch auch angefertigt.
Christian Wilms Christian Wilms Beitrag 7 von 14
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Frag mal dort wo es Passepartouts gibt oder in einem professionerllen Fotostudio oder google mal nach "spongo"
Ist ein Handelshaus, die führen es unter Rückwandkarton selbstklebend.

LG Christian
Miss Golightly Miss Golightly Beitrag 8 von 14
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Warum nicht zB gleich Dibond?!
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 9 von 14
0 x bedankt
Beitrag verlinken
spongo gefunden, aber nur als gewerblicher kaufbar. Na ich versuch´s mal, vielleicht geht ja Ingenieurbüro auch.



Nachricht bearbeitet (19:19h)
Christian Wilms Christian Wilms Beitrag 10 von 14
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Dibond ist auch eine Variante. Aber dann ohne Rahmen!
Leinwand auf Keilrahmen wäre auch eine Möglichkeit.
Kommt aber immer auf den individuellen Geschmack an und darauf wo die Bilder hängen sollen.

LG Christian
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 11 von 14
0 x bedankt
Beitrag verlinken
OK dibond hatte ich auch gerade gefunden, sorry. Ich schaue mal nach dem Karton und mache mal ein paar Tests! - vielen Dank nochmal für Eure tollen Tips!
Christian Wilms Christian Wilms Beitrag 12 von 14
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Du kannst bei Spongo online einen Katalog bestellen.
Als Firma dann Ingenieurbüro eintragen. Ist kein Problem.
Habe den Katalog als nebenberuflich freischaffender Künstler erhalten.

LG Christian
Michael Paus Michael Paus   Beitrag 13 von 14
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Also ich nehme immer Doree-Mount
http://produkte.boesner.com/zubehoer_hi ... ton_2.html
Viel Spass damit.
Gruss
Michael
Oliver O. Oliver O. Beitrag 14 von 14
0 x bedankt
Beitrag verlinken
[fc-info:Aufziehen des Fotos]
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben