Frage zu EOS 5D und Rand auf den Bildern

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Bjoern Lorenzen Bjoern Lorenzen   Beitrag 1 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Moin moin!
Ich habe mal ne Frage zu meiner neu gekauften EOS 5D. Ich habe heute mal ein paar Bilder gemacht und bin damit nicht ganz zufrieden.
Wie mir erscheint, ist wohl an den Ecken ein Rand. Ich benutze das Objektiv 70-200 4.0 L!
Kann es damit zusammenhängen, daß es ein Vollformat-Sensor ist? Kann ich da bei der Kamera was einstellen, damit das nicht so ist?
Hier ist das Bild:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/6 ... y/15507964



Nachricht bearbeitet (16:57h)
Bjoern Lorenzen Bjoern Lorenzen   Beitrag 2 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich hoffe, daß dieser Beitrag hier richtig aufgehoben ist.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 3 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich würde sagen, du hast es an den Augen, einen "Rand" sehe ich da nirgends. Meinst du evtl. "Vignettierung", d.h. eine Abschattung am Bildrand?
Auch die sehe ich hier kaum, wäre aber bei Offenblende in leichtem Maße normal.
Mit dem Format des Sensors hat das nix zu tun.
Bjoern Lorenzen Bjoern Lorenzen   Beitrag 4 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Tee Gee schrieb:

Zitat:Ich würde sagen, du hast es an den Augen, einen "Rand" sehe ich
da nirgends. Meinst du evtl. "Vignettierung", d.h. eine
Abschattung am Bildrand?
Auch die sehe ich hier kaum, wäre aber bei Offenblende in
leichtem Maße normal.
Mit dem Format des Sensors hat das nix zu tun.


Genau diese Vignettierung meine ich! Aber ich hatte Blende 7.1! Das ist zu offen?



Nachricht bearbeitet (17:12h)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 5 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wenn ich Etwas sehen könnte...
Ein Bisschen wäre normal.
Tele-Objektive sind nun mal ein Kompromis...
An der Format des Sensors kann es nicht liegen, eher am Objektiv der die ganze Sensorfläche in bestimmte Situationen nicht voll ausnutzen kann.
Um sicher zu gehen wär ein Test mit ein Festbrennweite. Die haben die bessere Leistung und decken die Schwäche andere Objektive gnadenlos auf.
Das machen die Tester im Zeitschriften auch, wenn sie die Abbildungleistung (oder Auflösung der Bilder) sowie die Vignetierung usw. ermitteln wollen.

Das gezeigte Bild zeigt praktisch nichst.
Könnte es sein daß ein sog. Konverter auch dabei war?
Bjoern Lorenzen Bjoern Lorenzen   Beitrag 6 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Dany La Nuit schrieb:

Zitat:
Das gezeigte Bild zeigt praktisch nichst.
Könnte es sein daß ein sog. Konverter auch dabei war?


Nein ein Konverter war nicht dabei!

also habe ich es doch mit den Augen bzw bin extrem kleinlig....
Kiba Balu Kiba Balu Beitrag 7 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Vignettierung kann, glaube ich, so ziemlich jedes Bildbearbeitungsprogramm entfernen. Auch ein RAW-Konverter wie Ligthroom kann es zum Beispiel, DPP vermutlich auch. An der Kamera kannst Du da nichts einstellen, das ist einfach Physik mit der man leben muss. War an deiner analogen 5D nicht anders.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 8 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Oder der Moni ist doch etwas zu hell/dunkel eingestellt..

Ich habe die Möglichkeit auf 2 Systeme (Flach und Rohrbildschirm) zu "sehen".

Manchmal erschreckt mich dass ein oder andere.

;-)))))
Bjoern Lorenzen Bjoern Lorenzen   Beitrag 9 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Habe gerade bei der Software von Canon ein Tool gefunden, mit dem ich diese Vignetten wegkriege.

Vielen Dank an alle!! Ihr habt mir sehr geholfen!!!!!
Britta T Britta T Beitrag 10 von 10
0 x bedankt
Beitrag verlinken
bei DPP kannst Du das rechts wegmachen, aber nur bei neueren Kameras ;-)
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben