Frage zu den Skalen der Schärfentiefe auf Objektiven

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 1 von 13
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo FCler!

Ic habe mal wieder eine kleine Frage.
Gelesen habe ich das die Schärfentiefe auf einem Bild sich zu 2 Drittel nach vorne, und 1 Drittel nach hinten ausdehnt/befindet.

Nun habe ich auf meinen Obketiven Aufgezeichnet bei welcher Blende ich welche Schärfentiefe habe.

Doch diese zeigen die Schärfentiefe immer eine HÄLFTE nach vorne und nach hinten.

Wie kann das sein?

Wie soll ich denn nun genau die Hyperfokalentfernung einstellen?

lg max
Michel Heck Michel Heck Beitrag 2 von 13
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Diese Drittelgeschichte ist Falsch!
Vertraue deinem Objektivhersteller.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 3 von 13
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Schon mal damit http://www.dofmaster.com/dofjs.html gespielt?
Jens Thielmann Jens Thielmann Beitrag 4 von 13
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Nunja, in der Fotografie kursieren viele Faustregeln, die unter gängigen Bedingungen auch ganz gut funktionieren. Die Drittelregel ist zwar nicht ganz korrekt (bei großen Abbildungsmaßstäben stimmt sie üerhaupt nicht), weist aber richtig darauf hin, das sich die Schärfentiefe weiter hinter die Schärfeebene erstreckt als davor.

Was Dich aber am Objektiv verwirrt ist die Tatsache, dass die Blendenmarkierungen für die Schärfentiefe symmetrisch eingraviert sind. Hierbei musst Du beachten, dass die Entfernungsmarkierungen nicht linear sondern logarithmisch eingraviert sind. Dadurch bekommst Du beispielsweise mit einem 135-mm-Objektiv bei 10 m fokussiert für Blende 32 eine Schärfentiefe von ca. 6,3 bis 24,7 m - also 3,7 m davor und 14,7 m dahinter. die Drittelregel stimmt also nicht, wohl aber die Tatsache, dass die Schärfentiefe asymmetrisch verteilt ist.

Grüße, Jens

edit typo



Nachricht bearbeitet (21:42h)
Der TIEGER Der TIEGER Beitrag 5 von 13
0 x bedankt
Beitrag verlinken
.Maximilian. schrieb:

Zitat:Wie soll ich denn nun genau die Hyperfokalentfernung
einstellen?


Das musst Du selber wissen. Die Frage ist ja durchaus nicht dumm, und ich habe mir noch nie Gedanken darüber gemacht.

Allerdings habe ich diese Striche immer nur als grobe Orientierung gesehen.....

[fc-foto:14968769]

....es wäre ja auch ziemlich Unfug, anzunehmen, dass bei dem abgebildeten Objektiv und f/22 53 cm knack- ratten- und galeriescharf sind und 55 cm nur noch als Fotokunst zu gebrauchen -;)


Am besten ist es, Du sammelst eigene Erfahrungen. Arbeite mal einen Monat mit den Skalen des Objektivherstellers und einen Monat mit dem 1/3 - 2/3-Modell und guck Dir dann kritisch an, welche Bilder schöner sind.



Nachricht bearbeitet (20:27h)
Der TIEGER Der TIEGER Beitrag 6 von 13
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Jens, großartiger Hinweis. Wer will, kann gleich noch mein Bild anklicken und sich davon überzeugen -;)
Aufhellblitzer Aufhellblitzer Beitrag 7 von 13
0 x bedankt
Beitrag verlinken
1/3 von Motiv zu Dir,
2/3 von Motiv nach hinten weg.
Was Jens schreibt stimmt.



Nachricht bearbeitet (21:01h)
N. Nescio N. Nescio   Beitrag 8 von 13
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ich fände objekive mit linearer entfernungsskala viel interessanter, wo die schärfentiefe nach links eine andere als nach rechts ist *g* ich meine die gravur auf dme objektiv *g*

ich habe gravuren gerne. 999m, 1000m, 1001m, 1002m, 1003m, boah, so viele scöne, feine stricherln bis unendlich ...

lg gusti
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 9 von 13
0 x bedankt
Beitrag verlinken

http://cgi.ebay.de/SOLIGOR-28-200mm-28- ... 240%3A1318

Meinst du so etwas hier Nescio?

lg max
Hermann Klecker Hermann Klecker   Beitrag 10 von 13
0 x bedankt
Beitrag verlinken
.Maximilian. schrieb:

Zitat:Hallo FCler!

Ic habe mal wieder eine kleine Frage.
Gelesen habe ich das die Schärfentiefe auf einem Bild sich zu 2
Drittel nach vorne, und 1 Drittel nach hinten
ausdehnt/befindet.

Nun habe ich auf meinen Obketiven Aufgezeichnet bei welcher
Blende ich welche Schärfentiefe habe.

Doch diese zeigen die Schärfentiefe immer eine HÄLFTE nach
vorne und nach hinten.


Nenn uns doch mal ein einziges Objektiv, bei dem das so ist. Lad am besten gleich ein Foto von der Skala mit hoch.


Gruß
Hermann
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 11 von 13
0 x bedankt
Beitrag verlinken


[fc-foto:15800077]


Hier mal ein Beispiel auf die Schnelle mit der cam meines Vaters.

lg max
Der TIEGER Der TIEGER Beitrag 12 von 13
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Jens Thielmann schrieb:

Zitat:(...) Hierbei musst Du beachten, dass die
Entfernungsmarkierungen nicht linear sondern logarithmisch
eingraviert sind. (...)


Man muss natürlich wissen, was "logarithmisch" bedeutet. Zutreffen tut es aber auch beim

[fc-foto:15800077]

nur ist es da nicht auf den ersten Blick zu sehen, da das Objektiv auf unendlich fokussiert ist. Mein Bild ist viel schöner!
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 13 von 13
0 x bedankt
Beitrag verlinken


1: Was bedeutet logarithmisch?

2: Was oder wie bedeutet oder hängt das mit dem Problem zusammen?

lg max
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben