Fokussierung bei Selbstporträt

<123>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Phil Paul Phil Paul Beitrag 31 von 37
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich habe mal ein Gesichtsportrait von mir selbst gemacht und wollte den Fokus genau im Auge haben.

Meine Lösung, die aber nur möglich ist wenn du LiveView-Funktion an deiner Kamera hast und diese an einen PC anschließen kannst. Bei mir EOS 40D

Kamera aufs Stativ und an den PC anschließen.
LiveView sorgt für ein Live-Bild auf dem Bildschirm.
Den Monitor stellst du so auf, dass du das Live-Bild gut sehen kannst.
Nun kannst du mit der Maus im EOS-Utility schrittweise manuell fokussieren, bis der gewünschte Schärfebereich erreicht ist.
Auslösen mit der Maus.

Das Ergebnis:
[fc-foto:18396207]
Ngoc-Khanh Hua Ngoc-Khanh Hua Beitrag 32 von 37
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Mit der Maus am Bildschirm... Das klingt sehr gut! Ich habe EOS 450D. Müsste eigentlich funktionieren. Was für einen Kabel brauche ich dazu? Die Maus sollte dann auch noch kabellos sein, oder? Aber wie steuere ich die Maus meine Fokossierung? Welche Einstellung an der Kamera ist notwendig um mit der Maus die Schärfe einzustellen?
Schöne Grüße Khanh
Daeng H. Daeng H. Beitrag 33 von 37
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Mess einfach die Entfernung mit einen Zollstock von der Kamera zur Person und stelle die gemessene Entfernung dann am Objektiv ein. Blende das Objektiv dann auf f5,6 oder besser noch auf f8 oder auch f11 ab. Dann bist du superscharf!
† Ralf Scholze † Ralf Scholze   Beitrag 34 von 37
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Reiner E. M. schrieb:

Zitat:Bei Selfs solltest du möglichst stehen und NICHT sitzen !

Begründung: Beim Sitzen werden die Schultern höher geschoben
und der Hals senkt sich etwas in den Brustkorb ab. Dadurch wird
alles kompakter, also kürzer.

Auch die Haut, (mit einem Eigengwicht von ca. 6-9 kg), wird
straffer, da sie durch die Schwerkraft nach unten gezogen wird.
Das ist bei älteren Menschen oder etwas übergewichtigen von
Vorteil, da sie sich sozusagen entfaltet;-))

Generell NICHT die Luft anhalten, sondern ausschnaufen.

Bei einigen Nikon Kameras, vermutlich auch anderen Fabrikaten,
kann man mit Infrarot-Auslöser (ca. 18 € )arbeiten. Dabei
fokusiert die Kamera generell vor der Aufnahme nochmals scharf.
Außer dem obligatorischen Stativ, kannst du zusätzlich noch die
Einstellung "Spiegelvorauslösung" verwenden.

REINER

stehen am besten auf stöckelschuhen, weil dann die Beinmuskulatur entsprechend belastet wird und entsprechend hervortritt
Karen Goerttler Karen Goerttler   Beitrag 35 von 37
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Für nebenstehendes Porträt:
Stativ aufgebaut, Kamera mit Tele aufgesetzt, Objektiv auf den Bildausschnitt eingestellt, in dem mein Gesicht erscheinen sollte - Infrarot-Fernauslöser in die Hand genommen.
Dann habe ich mich so hingesetzt, dass mein Kopf ohne Doppelkinn im Bildausschnitt erscheint (*grins*), und - Klick!
Hat mich nur 3 Auslösungen gekostet, bis alles von mir im Bild war, und - voila!

Gruß Karen
† Ralf Scholze † Ralf Scholze   Beitrag 36 von 37
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ngoc-Khanh Hua schrieb:

Zitat:Da ich bei Selbstporträt nicht selber hinter der Kamera die
Fokussierung betätigen kann, gelingt mir nur auf gut Glück die
gewünschte und richtige Fokussierung. Hat jemand Tricks und
Tipps für die Fokussierung? Vielen Dank im Voraus!
Gruß Khanh



umschalten auf manuel fokus und manuelfokussieren
Inge Hoenekopp Inge Hoenekopp   Beitrag 37 von 37
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ich arbeite mit ner Fernbedienung. Mache aber Voreinstellungen für Selbstportraits bisher so: bitte eine Freundin oder Kollegin, sich da mal hin zu hocken und mache die Einstellungen. (und Fotos; die werden dann geschenkt).
Dann hocke ich mich selbst dahin; genauso kam z.B. mein Profilpic zu Stande.


Wenn das aber Alles nicht geht, z.B aufs Auge scharfstellen und so:
Masse statt Klasse; hinhocken, auslösen, gucken, neu machen... da capo----

wo ist das Problem ?
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben