eigene fc-web-site automatisch sichern - mit Xaldon WebSpid

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Master of Fantasy Master of Fantasy Beitrag 1 von 13
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich habe ein Programm gefunden :-)
Das "passende" Zauber-Suchwort für den erwünschten google-Treffer
war die Modellösung. Gruß, Wolfgang

----------------------------------------


[fc-foto:20168742]


Ich suche ein Programm, möglichst Freeware und in Deutscher Sprache, was die Fotos von meinem Account ( fc ! ) auf einen Rutsch herunter lädt und mir somit erlaubt die Fotos zu sichern - oder auf eine andere Plattform/einen anderen Dienst wieder hochzuladen.

Auf diese Weise könnte ich nicht nur meine Fotoarbeiten sichern, auch meinen Fotobestand in verschiedenen Diensten könnte ich so mit wenigen Mausklicks synchronisieren.

Migratr (beispielsweise) ist ein englisches Freeware-Programm das so-was möglicherweise kann.

http://www.callingshotgun.net/about/migratr/

mit 1,5 MB Dateigröße

Ich hatte mir dieses Programm installiert, in der Hoffnung das es nun klappt, aber das Arbeiten damit ist bei mir fehlgeschlagen.
Mein Problem besteht weiter.

Meine weitere Suche nach Alternativ-Software, durch googeln, war bisher erfolglos.
Mal bekomme ich unerwünscht Stockfotos von Umzügen angeboten oder das andere Mal sind es Dienstanbieter von Fotobüchern. :-/

Das Programm migratr arbeitet mit vordefinierten Plattformen wie Picasa, Photobucket und Co..... "vollautomatisch" -

das wäre ja auch sehr gut.....aber das Programm kennt die fc-fotocommunity nicht und eine manuelle Web-Adressen-Eingabe zum Import meiner Fotos ist leider nicht vorgesehen, nicht möglich.

Ich habe aktuell über 600 Fotos auf meiner fc-hp mit Anmerkungen die mir lieb und wertvoll sind. In zurückliegender Zeit hatte ich mal ca. 200 Fotos von mir manuell abgespeichert ! :-( Ich würde aktuell aber Stunden dafür benötigen, wollte ich jede Fotoseite von mir einzeln abspeichern wollen.

Es muss doch komfortabler gehen, mit einer Software - aber welche kann das ?

Könnt ihr mir mit einer Programmempfehlung weiterhelfen ? Gruß, Wolfgang



Nachricht bearbeitet (21:15)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 2 von 13
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Warum nennst du nicht das gefundene Progi?
LG
peter
Heiko 99 Heiko 99 Beitrag 3 von 13
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ja schön. Nur... Niemand weiß jetzt, was das jetzt für ein Programm ist ;-)

Aber es wäre schön, wenn du auch andere Mitleser im Forum daran teilhaben lassen würdest.

Gruss, Heiko
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 4 von 13
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Lightroom 3 kann das schon für ein paar Anbieter, aber noch nicht für die fotocommunity. Aber es gibt ja ein SDK. Die Anmerkungen werden ebenfalls gesichert werden. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das ganze mit Altbeständen geht.
Master of Fantasy Master of Fantasy Beitrag 5 von 13
0 x bedankt
Beitrag verlinken
http://www.xaldon.de/products_webspider.html

Xaldon WebSpider 2 (Deutsch)

Zusatzinfo:
Benutzung gestattet zum privaten und kommerziellen Gebrauch ! :-)

kostenlose Vollversion - bei längerer Nutzung über 30 Tage hinausgehend, besteht nach den Vertragsbestimmungen des Unternehmen xaldon, eine Registierungspflicht.

(Nennung von Name und Anschrift - das läuft aus dem Programm heraus online ab.....nach erfolgreicher Registrierung ist Dein Name dann als registriert im Programm vermerkt - den Ablauf empfand ich als schnell und angenehm)

Diese Vorgehensweise, der Zwangsregistrierung an sich, kennt man ja von vielen anderen Unternehmen auch und ist für niemand mittlerweile zu einer unangenehmen Selbstverständlichkeit geworden.

(beispielsweise oft praktiziert bei Programm-Nutzung aus der Computer-Bild Zeitschrift mit CD/DVD)

ok, dafür ist das Programm WebSpider 2 sehr gut und kostenlos zu benutzen.
Das das Unternehmen zumindest wissen will wer es nutzt, ist ja irgendwo verständlich.
Ein Bombardement von Anschreiben oder anderer Werbung ist bislang ausgeblieben.


Meine bisherige, erfolgreiche (!) Vorgehensweise meine FC-Fotohomepage zu sichern, einschließlich der Anmerkungen ist folgende:

1. Einen Ordner auf der Festplatte anlegen bsp. "Sicherung meiner FC-Fotohomepage"

2. Programm WebSpider 2 aufrufen ........nach Installation ;-)


3.
Jetzt kommt`s.... das Programm will die URL von Deiner fc-fotohomepage
dann gibst Du die erste Übersichts-Seite Deiner fc-hp an.....beispielsweise so !!

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1172045


Achtung:
Deinen Link aus der fotocommunity-fotohome
http://home.fotocommunity.de/moorhuhn_wattenscheid
solltest Du nicht eingeben - ich hatte damit keinen Erfolg !
Es wurde nur die Einstiegsseite gesichert und komischerweise mein Privatordner,
den ich als Foto-Zwischenspeicher für alles mögliche benutze. Es wurden lediglich die
ca. 22 Fotos gesichert einschl. der Anmerkungen..... meine Hauptseiten mit den ganzen über 600 Fotos aber nicht, diese wurde nicht erkannt, so nicht gefunden !!!!!!!

zurück zu 3,
also, nochmal......
dann gibst Du die erste Übersichts-Seite Deiner fc-hp an.....beispielsweise so, ein !!

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1172045

Dann kannst bzw. musst Du Deinem "Projekt"
einen Namen geben (Eingabe-Maske)... für den späteren Aufruf, die Verwaltung Deiner Sicherung(en)

4.
Andere Voreinstellungen in diesem Programm habe ich unverändert so belassen (!), nicht verändert um mir die Einstellungen oder das Programm nicht zu vermurksen, zu verstellen.


5.
Dann kannst in Ruhe 3 oder 4 Becher Kaffee trinken gehen und TV gucken oder nach Aldi gehen !?

Bei ungefähr 600 Fotos von mir hat das so ungefähr gefühlte !!!! 45 Minuten gedauert.
Das dauert länger, weil das Programm ja so ziemlich alles mit-speichert was für eine offline-Nutzung zum Funktionieren wichtig ist....... das schöne bei diesem Programm ist ja ebenso für mich...... das man seine fc-fotowebsite auch offline anschauen kann.

6.
Aus der Webseitensicherung nur rein die Fotos zu separieren habe ich noch nicht geschafft. Als Hobbyist überlege ich aber ob es für mich überhaupt noch lohnend oder wünschenswert ist, die Fotos nochmals in einem separaten Ordner zu haben.
Bestimmt gibt es auch andere "Bildersauger-Programme" die sich nur auf Fotos oder so spezialisiert haben.

Einzelfallweise kann ich mir meine Fotos ja spätestens auch bei der offline-Webseiten-Anzeige kopieren. Allerdings dann in der fotocommunity-Auflösung, sprich in der reduzierten Auflösung und nicht als fettes Original.


Für mich ist es abschließend wichtig ein Programm gefunden zu haben was meine komplette Webseite einschließlich meiner Fotos und Anmerkungen sichert. Das ich mit einem kleinen Kniff an meine Fotos herankommen "muss" stört mich dabei weniger.


Ich habe heute ausführlicher geschrieben um Rückfragen einzugrenzen -
ich kann den Thread aktuell aus gesundheitlichen Gründen nicht zeitnah, sonderlich gut begleiten. Ich bitte um Eurer Verständnis. Gruß, Wolfgang



Nachricht bearbeitet (19:40)
Heiko 99 Heiko 99 Beitrag 6 von 13
0 x bedankt
Beitrag verlinken
DANKE für die ausführliche Info und gute Besserung!

Gruss, Heiko
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 7 von 13
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Von mir auch danke und gute Besserung!
LG
peter
Ulrike Brütting Ulrike Brütting Beitrag 8 von 13
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Auch von mir gute Besserung und vielen Dank für die Infos.
Master of Fantasy Master of Fantasy Beitrag 9 von 13
0 x bedankt
Beitrag verlinken
*´¨)
¸.•´¸.•*´¨) ¸.•*¨)
(¸.•´ (¸.•` *(`'•.¸(`'•.¸ ¸.•'´) ¸.•'´)
«`'•.¸.¤ VIELEN DANK ¤.¸.•'´»
«`'•.¸.¤ --- FÜR EURE --- ¤.¸.•'´»
(¸.•'´(¸.•'´ KOMMENTARE ! `'•.¸)`' •.¸)
¸.•´
( `•.¸
`•.¸ )Gruß, Wolfgang

Wäre schön wenn UserIn sich ebenfalls trauen würde dieses Programm einmal auszuprobieren um Nutzen daraus zu ziehen. So, ich bin dann für Heute wieder weg. Ich wünsche Euch allen noch eine angenehme Zeit, einen schönen Sonntag!



Nachricht bearbeitet (8:13)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 10 von 13
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Moin,
läuft bei mir gerade. Der erste Account ist schon auf der Platte. Ich weiß noch nicht, was ich damit anfangen werde.
Denn meine FC-Bilder sind alle schon in einem extra Ordner gesichert.
Aber cooles Tool...
Leider gab es Speicherzugriffsfehler. Ich habe Win7. Nach Umstellung auf XP-Mode mit Adminrechten scheint der Fehler weg zu sein.
LG
peter
Master of Fantasy Master of Fantasy Beitrag 11 von 13
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Melde mich nochmal zurück. Freut mich das dieses Programm nicht nur mir alleine gefällt. Ich habe XP ..... es sind keine Störungen bei meinen Aktionen aufgetreten.

Kurz noch was zu den download-Zeiten:
Bei anderen UserInnen werden die download-Zeiten sicherlich günstiger ausfallen - ich habe ganz vergessen Euch mitzuteilen das ich mit einer Notlösung arbeite, einem Mini-PC, Netbook...oder wie man diese Technik-Zwerge so nennt. LG
† Ralf1957 † Ralf1957   Beitrag 12 von 13
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Habe mich auch mal getraut ;-)
Super Programm, vielen Dank für den Tipp.
Habe Vista, läuft problemlos.
Bei "nur" 200 Fotos dauert es aber auch gefühlte 45 Minuten, ist aber ok.
VG Ralf
Master of Fantasy Master of Fantasy Beitrag 13 von 13
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Freut mich, Ralf das Dir das Programm ebenfalls gefällt.

Wenn man sich sicher sein kann, dass bei Einsatz dieses Programms im Endergebnis was Brauchbares raus kommt, dann nimmt man eine längere Arbeitszeit wohl trotz alledem gerne in Kauf. Am Besten man legt diese Tätigkeit, seine fc-homepage mit Fotos incl. der Anmerkungen zu sichern, in eine Zeit, wo man TV schaut oder mal eben zum Einkaufen geht. So stört dieser Sicherungsprozess einen dann kaum.
Gruß, Wolfgang
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben