Fotomails und UMLAUTE = wirre Zeichen ...

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Pixelpiet Pixelpiet Beitrag 1 von 7
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Vielleicht weiß da ja jemand eine Lösung.

Firefox 97, Einstellungen unverändert, Sprache wird vom System übernommen. Alles steht soweit auf Deutsch oder unverändert in den Einstellungen zu Text und Schriften auf Lateinisch. Ansonsten ließe sich auch nur noch schwerlich die Textcodierung verändern (Menüpunkt ausgegraut oder steht gar nicht zur Verfügung). Ansonsten hätte ich da früher "Automatisch" oder Unicode eingestellt.

Folgender Fall: Ich schicke jemandem zu einem Bild über "Teilen" eine Fotomail. Das Formular erscheint, Empfänger ausgewählt und Text eingegeben. Bei mir sieht das völlig in Ordnung aus, alle Umlaute werden korrekt dargestellt.

Beim Empfänger kommen im Text aber nur wirre Zeichen an! Kann auch entsprechend nachvollzogen werden, schickt man sich selbst eine Fotomail nur mit Umlauten als Test. Es kommen völlig verwürfelte Zeichen an.

Da ich sonst mit der Darstellung oder auch in anderen Formularen auf anderen Webseiten etc. bisher keinerlei Probleme mit Umlauten hatte, steht der Verdacht im Raum, dass da irgend etwas hier in der FC mit den Fotomails nicht korrekt abläuft.

Kann das mal bitte jemand von der FC nachprüfen oder sogar gegebenenfalls reparieren? Oder einen Tipp geben, wie man das ansonsten vermeiden kann? Oder ist das bei anderen FClern auch so (rein zur Fehlereingrenzung)?
Thomas Agit Thomas Agit   Beitrag 2 von 7
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Pixelpiet 11.02.22, 13:43Zum zitierten BeitragVielleicht weiß da ja jemand eine Lösung.

Firefox 97, Einstellungen unverändert, Sprache wird vom System übernommen. Alles steht soweit auf Deutsch oder unverändert in den Einstellungen zu Text und Schriften auf Lateinisch. Ansonsten ließe sich auch nur noch schwerlich die Textcodierung verändern (Menüpunkt ausgegraut oder steht gar nicht zur Verfügung). Ansonsten hätte ich da früher "Automatisch" oder Unicode eingestellt.

Folgender Fall: Ich schicke jemandem zu einem Bild über "Teilen" eine Fotomail. Das Formular erscheint, Empfänger ausgewählt und Text eingegeben. Bei mir sieht das völlig in Ordnung aus, alle Umlaute werden korrekt dargestellt.

Beim Empfänger kommen im Text aber nur wirre Zeichen an! Kann auch entsprechend nachvollzogen werden, schickt man sich selbst eine Fotomail nur mit Umlauten als Test. Es kommen völlig verwürfelte Zeichen an.

Da ich sonst mit der Darstellung oder auch in anderen Formularen auf anderen Webseiten etc. bisher keinerlei Probleme mit Umlauten hatte, steht der Verdacht im Raum, dass da irgend etwas hier in der FC mit den Fotomails nicht korrekt abläuft.

Kann das mal bitte jemand von der FC nachprüfen oder sogar gegebenenfalls reparieren? Oder einen Tipp geben, wie man das ansonsten vermeiden kann? Oder ist das bei anderen FClern auch so (rein zur Fehlereingrenzung)?

Hallo Piet,

hab das eben mal hier überprüft/ ausprobiert, Umlaute werden nach wie vor korrekt dargestellt. Ich bekomme auch regelmäßig Fotomails, da ist ebenfalls alles korrekt dargestellt.
Ich schicke Dir diesen Text auch per Fotomail, schau mal wie das aussieht.

Gruß Thomas
Pixelpiet Pixelpiet Beitrag 3 von 7
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Thomas Agit 11.02.22, 14:26Zum zitierten BeitragIch schicke Dir diesen Text auch per Fotomail, schau mal wie das aussieht.


Danke, ist völlig normal angekommen. Komisch ;-) Auch ich erhalte FM und die sehen OK aus. deshalb fiel das jetzt eben ganz konkret im Austausch mit einem anderen FC-User auf. Und hier im Forum kommt doch auch alles ganz normal an.
Als Gegentest mit Zitat Deiner FM geantwortet. Und zusätzlich nochmal als eigenständige FM von mir. Jeweils mit extra Umlauten versehen.
Thomas Agit Thomas Agit   Beitrag 4 von 7
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Pixelpiet 11.02.22, 15:30Zum zitierten BeitragAls Gegentest mit Zitat Deiner FM geantwortet. Und zusätzlich nochmal als eigenständige FM von mir. Jeweils mit extra Umlauten versehen.
Danke dafür, die Umlaute sind hier "kaputt" angekommen, sehr seltsam.

Gruß Thomas
Pixelpiet Pixelpiet Beitrag 5 von 7
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Thomas Agit 11.02.22, 15:36Zum zitierten BeitragDanke dafür, die Umlaute sind hier "kaputt" angekommen, sehr seltsam.

Allerdings :-) Danke Dir für Deine Raktionen. Da man im Browser nur noch beschränkt Einflussmöglichkeiten hat, vielleicht hat ja jemand anderes vielleicht noch eine Idee um einer Lösung nahe zu kommen? Oder wo, bei welchen Einstellungen man noch schauen könnte?

Ansonsten werden Umlaute überall völlig korrekt dargestellt, weder mit Texten noch "echten" Emails gibt es irgend welche Probleme.
Pixelpiet Pixelpiet Beitrag 6 von 7
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Geschafft.

Das System war es nicht. Eine komplette Neuinstallation und neue(!), individuelle Wiederanpassung des Browsers brachte dann wohl die Lösung. Da hatten sich wohl über mehrere Browserupdates einige neue oder auch nicht mehr vorhandene Funktionen festgesetzt und/oder behinderten sich gegenseitig. So, oder anders herum ;-)
Genaue Ursche ließ sich nicht eingrenzen. Aber jetzt ist der Browser frisch und die bisherigen tests bestätigten auch die wieder korrekten Umlaute. Hoffentlich bleibt das jetzt auch mal wieder eine Weile so ;-)
Danke Thomas und mindestens zwei weiteren FCler/innen für Eure Geduld und Unterstützung im hintergrund :-)
Pixelpiet Pixelpiet Beitrag 7 von 7
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Nur noch mal kurz, da vielleicht für Nutzer mit ähnlichem Problem interessant. Bei der Fehlersuche fielen in der Configdatei mindestens zwei Einträge eines vermutlich älteren, aber schon wieder gelöschten PlugIns auf. Diese schienen den Umgang von Javascript konkret im Zusammenhang mit Formularen und beim Auslösen eines Textversandes zu beeinflussen und das Tastaturlayout bzw. das Coding auf amerikanisches Englisch umzubiegen. Da der Rausschmiss dieser beiden Einträge nichts brachte, Zusammenhänge mit noch anderen oder evtl. Aufrufen von Pluginresten, entschloß ich mich letztendlich zum Tabularasa und Neuinstallation des Browsers.
Es gab mal ein FF-PlugIn, mit dem man nach Löschen eines Plugins auch tatsächlich alle damit verbundenen Config-Einträge und andere Datenreste entfernen konnte.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben