von Canon EOS 6D in die Adobe Cloud ?

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
oliver42 oliver42 Beitrag 1 von 6
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wenn ich mit meinem iPhone ein Foto mache, dann kann es über die App "Lightroom Mobile" in die Adobe Cloud geladen werden und von dort in Lightroom Classic CC auf meinem Desktop.

Nun habe ich festgestellt, dass meine Canon EOS 6D WLAN-fähig ist.

Frage: Kann ich Fotos von der Canon EOS 6D (ohne Verwendung der SD-Card) in Lightroom Classic auf meinem Desktop transferieren ?
2wheel 2wheel Beitrag 2 von 6
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich benutze das WLAN nur für die Zusammenarbeit mit dem Tablet/Smartphone ....., so wie Du mit dem iphone.

Für eine Verbindung deiner Kamera mit dem Desktop muss dein Desktop auf jeden Fall WLAN-fähig sein ...

Hat aber imho mit Kabel oder Auslesen der SD-Card mehr Sinn.
Sören Spieckermann Sören Spieckermann   Beitrag 3 von 6
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe kannst du mit der EOS Utility-Software von Canon per WLan die Kamera fernsteuern etc. Damti müsste auch die Bildübertagung klappen. (bin mir da aber nicht ganz sicher)
Wenn du dann die Bilder in einem Ordner speichern lässt der von LR Überwacht wird, sind diese "automatisch" in LR

Müsste Handbuch der Kamera Kapitel 6.3 sein.
Phil Funility Phil Funility Beitrag 4 von 6
0 x bedankt
Beitrag verlinken
So wie Sören es schon sagt ist EOS Utilities der von Canon vorgegebene Weg die Dateien per Kabel oder WLAN auf den Desktop zu bringen. In Utilities kannst Du auch einstellen, ob JPEGS, RAWs oder Beides auf den PC übertragen werden soll und in welchem Verzeichnis die Dateien landen sollen. Außerdem zeigt es Dir auch immer das zuletzt geschossene Bild automatisch großformatig an.
Bei WLAN geht das allerdings ziemlich langsam, je nachdem, welches Fileformat Du damit übertragen willst (JPEG, RAW), also Kabel (Tethered) geht da wesentlich schneller ...
oliver42 oliver42 Beitrag 5 von 6
0 x bedankt
Beitrag verlinken
OK. Folgendes habe ich ausprobiert:

Einmalig auf der Canon ein WLAN "oliver's Canon" einrichten.

Dann für jede Fotosession:

Auf der Canon: Taste Menu drücken, Taste "WLAN aktivieren", dann fotographieren.
Auf dem Smartphone das WLAN "oliver's Canon" auswählen. Die App "Canon Camera Connect" starten. Dort edie Bilder auswählen und in der Fotoapp speichern. Dadurch wird LR Mobile automatisch aufmerksam. Danach "WLAN oliver's Canon" wieder verlassen. Einige Minuten später tauchen die Bilder auf dem Desktop in LR Classic CC auf.

Dieser Workflow macht dann Sinn, wenn man mit Canon und iPhone unterwegs ist und man möchte, dass bei der Rückkehr die Bilder schon auf dem Desktop sind.
Jupp Kaltofen Jupp Kaltofen   Beitrag 6 von 6
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: oliver42 04.02.20, 08:09Zum zitierten BeitragFrage: Kann ich Fotos von der Canon EOS 6D (ohne Verwendung der SD-Card) in Lightroom Classic auf meinem Desktop transferieren ? Nein, nur Irista funktionierte out of the Cam und dieser Dienst von Canon wurde gerade Anfang des Monats eingestellt.
Das Original-Statement vom 31.1.2020.

http://view.comms.canon-europe.com/?qs= ... ea6e3151a2

Ein paar neuere Modelle werden beschrieben, die man anders konfigurieren kann. In dem Zusammenhang wurde auch Adobe CC erwähnt.
Wie genau dies gehen soll, habe ich mir nicht mehr angeschaut, da ich Irista nicht benutzt habe.
Die Kamera alleine wird das wohl nicht können.
Ich stelle mir vor, dass eine SmartAPP auf einem Pad oder Phone als Auto-Import, FTP oder Tethering konfiguriert, die Bilder direkt nach der Aufnahme per WLAN an die App schickt und diese dann in die Adobe-Cloud synchronisiert.
Welche Optionen verfügbar sind, müsste man mal bei Canon nachschauen. Das scheint Modellabhängig zu sein.
Ideal wäre eine APP auf dem Smartphone. Die Kamera selber kann die Clouddienste von Adobe nicht bedienen.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben