Nikon-Objektiv defekt - was tun?

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Sabine Dettling Sabine Dettling Beitrag 1 von 11
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo zusammen,

mein Festbrennweiten-Objektiv Nikon AF-S DX Nikkor 35 mm 1:1,8G, das ich 2010/11 gekauft habe, hat schlagartig den Geist aufgegeben. Ich habe es immer dann an meiner Nikon D90 betrieben, wenn ich mit dem Fahrrad unterwegs war (aus Gewichtsgründen) oder Pflanzen und Tierportraits gemacht habe. Das Objektiv hat stets einwandfrei funktioniert, aber während einer Radtour an Ostern haben plötzlich, von einem Foto zum nächsten, innerhalb von wenigen Sekunden, Belichtungsmesser und Autofokus nicht mehr funktioniert, und sämtliche Fotos waren schwarz.

Was würdet Ihr mir raten zu tun? Zur Reparatur tragen oder versuchen, es an einen Bastler zu verkaufen?

Liebe Grüße und schönes Wochenende!
Sabine
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 2 von 11
1 x bedankt
Beitrag verlinken
funktionieren denn andere objektive? wenn nicht, dann ist es das gehäuse.

meine vermutung: eines von beiden hat einen kontaktdefekt/kabelbruch/leiterplattenriss - irgendwas in der richtung. warum: solche sachen haben in den seiten-/lenkertaschen nichts, aber auch gar nichts zu suchen! durch die erschütterungen schrottest du auf dauer jede kamera/objektiv. eines von beiden kommt zuerst. genauso wie tablets/netbooks, gehört sowas in einen kleinen rucksack. so komisch es klingt, aber unsere bandscheiben sind der beste stoßdämpfer. aus diesem grund habe ich meine recht umfangreiche/schwere ausrüstung (u.a. sowas wie ein 600/4.0) in einem hartschalenkoffer, den ich zum rucksack umgebaut habe und damit seit urzeiten über stock und stein fahre (das darf man wörtlich nehmen!). mir kämen solche sachen nicht in meinen anhänger/seitentaschen.
Sabine Dettling Sabine Dettling Beitrag 3 von 11
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Photonenbändiger 26.04.19, 16:08Zum zitierten Beitragfunktionieren denn andere objektive? wenn nicht, dann ist es das gehäuse.
Ja, alle anderen Objektive funktionieren wunderbar.

Zitat: Photonenbändiger 26.04.19, 16:08Zum zitierten Beitragmeine vermutung: eines von beiden hat einen kontaktdefekt/kabelbruch/leiterplattenriss - irgendwas in der richtung. warum: solche sachen haben in den seiten-/lenkertaschen nichts, aber auch gar nichts zu suchen!

Das sehe ich ganz genauso! Ich habe weder Seiten- noch Lenkertaschen, das wäre viel zu gefährlich und ist auch überhaupt nicht mein Ding. Ich fahre Mountainbike im wahrsten Sinn des Worts, und die Kamera fährt schon immer samt Ausrüstung in einem kleinen, gut gepolsterten Rucksack auf meinem Rücken mit. Die Tour, auf der das passiert ist, war auch nicht mal besonders heftig, ich war im Schwarzwald eher gemütlich auf Forstwegen zum Einrollen unterwegs (nach längerer Verletzungspause). Ich bin auch noch nie mit der Kamera auf dem Rücken runtergefallen *klopfaufHolz*, drum ist mir das echt ein Rätsel.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 4 von 11
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Sabine Dettling 26.04.19, 16:23Zum zitierten BeitragJa, alle anderen Objektive funktionieren wunderbar.

gut - anderes gehäuse verfügbar? mal in einen laden gehen und testen.

Zitat: Sabine Dettling 26.04.19, 16:23Zum zitierten BeitragDas sehe ich ganz genauso! Ich habe weder Seiten- noch Lenkertaschen, das wäre viel zu gefährlich und ist auch überhaupt nicht mein Ding. Ich fahre Mountainbike im wahrsten Sinn des Worts, und die Kamera fährt schon immer samt Ausrüstung in einem kleinen, gut gepolsterten Rucksack auf meinem Rücken mit.

irgendwann ist mit allem schluss. es muss nicht ursächlich die nutzung selbst sein. die art und weise ihrer kann den defekt nur zeitlich nach vorn verschieben. kommen tut er immer. denn auch elektronik altert. kontakte korridieren, bauteile ändern ihre kennwerte (hat man oft bei kondensatoren), transistoren auf den chips steigen aus und können durch die eingebauten redundanzen nicht mehr ausgeglichen werden usw.
Rehes Rehes   Beitrag 5 von 11
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Würde das Objektiv mal zu Nikon senden und mir einen Kostenvoranschlag machen lassen. Vielleicht kannst Du es auch bei einem Neukauf in Zahlung geben.
Thomas Braunstorfinger Thomas Braunstorfinger   Beitrag 6 von 11
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Das Objektiv ist super, aber ich befürchte, die Reparatur lohnt sich nicht. Gibt es gut erhalten gebraucht ab 100 Euro. Ich persönlich würde es als defekt verkaufen und mir ein gebrauchtes holen. Problem für 80 Euro gelöst, billiger wird es bei Nikon sicher nicht.
ciao
Thomas
Andreas Hahn Andreas Hahn   Beitrag 7 von 11
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich würde es wegschmeissen.
Jupp Kaltofen Jupp Kaltofen   Beitrag 8 von 11
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Andreas Hahn 02.05.19, 10:50Zum zitierten BeitragIch würde es wegschmeissenJa, leider kann ich mich nur anschließen - wegwerfen und gebraucht was neues anschaffen.
Einschicken und Kostenvoranschlag könnte schon zu teuer werden. Ich weiß nicht, wie Nikon solche Leistungen berechnet. Man müsste es ja zumindest öffnen und dass geht ohne Reinraum nicht. Kostenlos bekommt man dies selten.
Sabine Dettling Sabine Dettling Beitrag 9 von 11
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Ihr,
das Objektiv ist gerettet! Ich habe sämtliche Kontakte sorgfältigst gesäubert, und jetzt funktioniert es wieder so, als wäre nie etwas gewesen. Den Härtetest hat es auf einer zweiwöchigen Alpen-Tour bestanden, von der ich gestern zurückgekommen bin. Danke Euch allen für die Tipps und die Diskussion!
Liebe Grüße
Sabine
Michael B. Rehders Michael B. Rehders   Beitrag 10 von 11
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Danke für die Rückmeldung. Schön, dass alles wieder funktioniert.
Jupp Kaltofen Jupp Kaltofen   Beitrag 11 von 11
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wenn wir jetzt noch ein paar Bilder sehen könnten...
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben