JPG oder RAW - und !

<12>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Carsten Ellwart Carsten Ellwart Beitrag 16 von 18
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Im Ulead Photo Explorer ab v8.6 (ist im PhotoImpact 11 enthalten) können auch RAWs betrachtet werden. Dieses geht damit genauso schnell wie bei JPGs (auf meinem 933 MHz Rechner ca 0,5s/Bild).
Allerdings kann ich nicht sagen, wie schnell der Aufbau bei Nikon ist, unterstützt wird Nikon jedenfalls:
http://www.ulead.de/pi/pi11_raw_support_list.pdf

Das bei Ulead einzeln erhältliche (und als Trial-Version downloadbare) Photo Explorer Produkt ist leider noch auf version 8.5. Diese Version kann kein RAW.

Möglicherweise ist im PhotoImpact-Trial die neuere Explorer-Version enthalten, daß konnte ich nicht ersehen.

PhotoImpact selber ist für Photozwecke sehr leistungsfähig, hat aber ein echtes Performanceproblem, womit es auf langsamen Rechnern zur Bildbearbeitung eher ungeeignet ist (zumindest ich benutze es daher nicht mehr).
MLM MLM Beitrag 17 von 18
0 x bedankt
Beitrag verlinken
"RAW ist ja nur dann interessant, wenn man die Bilder für den Druck braucht"... Sorry, aber das ist wirklich Unsinn.

Die Reserven an Schärfe (& Belichtungskorrektur), welche RAW gegenüber JPG bietet, sind immer ein Vorteil... man muss sie nur nicht immer ausnutzen, weil das Ausgabeformat zu klein ist, aber aber weiss denn schon IMMER vorher wie gross ein potentieller Ausdruck des nächsten Bildes werden wird?

Ciao
M.
Uwe Steger Uwe Steger Beitrag 18 von 18
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ich fotografiere grundsätzlich alles was ins familienalbum soll als doku für die nachwelt in jpg in höchster qualität - fotoprojekte für wettbewerbe oder ähnlichem werden nur in raw gespeichert und dann natürlich bearbeitet - so habe ich zum schluß eine orginal raw datei und eine umgewandelte jpg datei, die dann zum wettbewerb oder in zeitungen veröffentlicht werden



Nachricht bearbeitet (20:43h)
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben