Hilfe - keine scharfe Bilder mehr Canon 20D

<12>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Bjoern Steffens Bjoern Steffens Beitrag 16 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Guten Morgen euch allen,

Vielen Dank für alle Tips und wie schon erwähnt einiges ist mir schon klarer geworden. Ich war zum Teil selber etwas schuld an die Sache. Das Objektiv kriegt auch etwas davon.

Ich fotografiere nur in RAW format und werde die Idee mit der Zeitung ausprobieren einfach als Weiterbilding für mich. noch eine Frage. Wenn ich das Bild in PS geladen habe gibt dann TIFF die wenigste "Verluste" nachher beim speichern und hochladen?

Das mit dem Tiefenschärfebereich war sehr hilfreich. Ich habe schon lange nach so was gesucht. Das beim ca 1m ( 3 feet ) abstand mit ein 50mm fixed length und f9 die Schärfebereich nur etwa 10cm ( 0.36 feet ) ist ist schon wichtig zu wissen. Da ein Kopf so etwa 20cm "tief" ist muss ich schon mehr abstand haben.

Ich danke euch alle für tips und tricks. So mag ich FC am besten - ich liebe das lernen -

Have a smashing weekend you all
Regards -- Bjoern --
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 17 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich habe das 28-135/3,5-5,6 IS USM. Es ist am langen Ende unscharf. M.E. ist der brauchbare Brennweitenbereich ca. 28-100, danach fällt meines jedenfalls steil ab. Ist normal, dass Zoomobjektive nicht über den gesamten Brennweitenbereich gleichgut abschneiden, aber die Anfangsöffnung von 5,6 bei 135mm ist schon so, dass der Tipp "abblenden" nicht mehr geht.

Also der Rat, dieses Objektiv nur bis ca 100mm Brennweite zu benutzen, dann ist es ganz OK und der Stabilisator ist auch nicht schlecht.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben