Fragen zur Justierung von Objektiven

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
KC ammarsten KC ammarsten Beitrag 1 von 6
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo zusammen,

In diesem Bereich habe ich bisher keine Erfahrung sammeln können und habe daher ein paar Fragen.

Zuerstmal die Erklärung:
Habe zu Weihnachten das Tamron 17-50 mm 2.8 VC geschenkt bekommen aber hatte gestern erst die Möglichkeit das Objektiv draußen zu testen.
In meiner Wohnung hatte ich auch schon ein paar Testfotos gemacht und dabei einen Backfokus festgestellt.
Das hat sich gestern wieder bestätigt aber mir ist noch was aufgefallen: Wenn ich durch den Sucher schaue und fokussiere, flimmert das Bild zwischen mittlerem und unterem AF-Messfeld (Canon EOS 500D). Auf den Fotos habe ich es bis jetzt nicht gefunden.

Wenn Ihr eure Objektive mit Kamera verschickt, wie verpackt Ihr das ganze?
Ist es möglich wenn das o.g Objektiv an meiner Kamera justiert wird, das meine anderen Objektive dann einen Fehlfokus haben?

Gruß KammsMan



Nachricht bearbeitet (12:39)
detlef jahn (Fotograf) detlef jahn (Fotograf) Beitrag 2 von 6
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Carsten Kamm schrieb:

Zitat:...

Wenn Ihr eure Objektive mit Kamera verschickt, wie verpackt Ihr
das ganze?



sorgfältig.
aber nicht in der originalverpackung, weil die in der werkstatt nicht aufgehoben und für den rückversand verwendet wird.
ah, ja... und ohne alle anbauteile und zubehör.


Zitat:Ist es möglich wenn das o.g Objektiv an meiner Kamera justiert
wird, das meine anderen Objektive dann einen Fehlfokus haben?



wenn das af-system der kamera unangetastet bleibt (objektiv wird justiert), dann bleibt bei den anderen objektiven alles, wie es war.
nikon justiert aber keine tamron-objektive, da musst du dich schon an tamron wenden.
soeinfach soeinfach Beitrag 3 von 6
0 x bedankt
Beitrag verlinken
detlef jahn (Fotograf) schrieb:


Zitat:sorgfältig.
aber nicht in der originalverpackung, weil die in der werkstatt
nicht aufgehoben und für den rückversand verwendet wird.
ah, ja... und ohne alle anbauteile und zubehör.



Also bei Nikon wird die Orginalverpackung mit zurückgeschickt


Zitat:
wenn das af-system der kamera unangetastet bleibt (objektiv
wird justiert), dann bleibt bei den anderen objektiven alles,
wie es war.
nikon justiert aber keine tamron-objektive, da musst du dich
schon an tamron wenden.


und Canonkameras auch nicht

schick das Objektiv zu Tamron aber ohne Kamera.
detlef jahn (Fotograf) detlef jahn (Fotograf) Beitrag 4 von 6
0 x bedankt
Beitrag verlinken
soeinfach schrieb:

Zitat:...

schick das Objektiv zu Tamron aber ohne Kamera.



naja, naja, naja...
wenn das af-system der kamera in ordnung ist, kann das objektiv auf die kamera justiert werden.
dazu müsste er die kamera mit einschicken.

wenn das objektiv jedoch nicht nur feinjustiert werden müsste, sondern tatsächlich ausserhalb der norm läge, würde die kamera nicht benötigt.

aber das können wir von hier aus nicht entscheiden.

einfach beim tamron-service nachfragen, was du machen sollst.
Rauch Albert Rauch Albert Beitrag 5 von 6
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Carsten Kamm schrieb:

Zitat:Zuerstmal die Erklärung:
Habe zu Weihnachten das Tamron 17-50 mm 2.8 VC geschenkt
bekommen aber hatte gestern erst die Möglichkeit das Objektiv draußen zu testen.


War das Wetter echt so mies bei euch? ;-)


Zitat:In meiner Wohnung hatte ich auch schon ein paar Testfotos
gemacht und dabei einen Backfokus festgestellt.
Das hat sich gestern wieder bestätigt<


Genau getestet? Aufnahme vom Stativ mit AF/ ohne AF/ ohne VC/ mitVC / verschiedene Berennweiten ?



Zitat:aber mir ist noch was aufgefallen: Wenn ich durch den Sucher schaue und fokussiere, flimmert das Bild zwischen mittlerem und unterem AF-Messfeld (Canon EOS 500D). <


Das "Zittern" des Bildstabis vor der Stabilisation meinst du aber nicht?

Zitat:Auf den Fotos habe ich es bis jetzt nicht gefunden. <


Flimmern ist ja eher eine Eigenart bei Bildschirmen, auf Fotos gehts eher statisch zu

Zitat:Wenn Ihr eure Objektive mit Kamera verschickt, wie verpackt Ihr das ganze?<


Ohne den Canonservice zu kennen, behaupte ich obige Aussage vom Detlef ist Quatsch!
Was ich zum Service schicke muss ich auch wieder zurück bekommen!
Die beste Verpackung ist die Originalverpackung und da gehört das Gerät dann auch rein.

Zur Sicherheit kannst du ja alles mit einem Adressaufkleberchen von dir labeln.

Den Karton dann in einen größeren stabilen Umkarton stecken und diesen wenn möglich noch mit Luftpolster ausfüttern, so dass nichts verrutscht.
Vor dem Zukleben nochmal kontrollieren ob auch alles drin ist ;-)

Zitat:Ist es möglich wenn das o.g Objektiv an meiner Kamera justiert wird, das meine anderen Objektive dann einen Fehlfokus haben?


Wenn das Objektiv jusiert wird - NEIN

Wenn der Kamerasensor justiert werden müsste hättest du an deinen anderen Gläsern jetzt schon Probleme

soeinfach schrieb es schon:

schick das Teil direkt zu Tamron!

Der Service ist gut und schnell, ich musste sogar für die Fokuskorrektur an meinem älteren, gebraucht gekauften 28-75 nichts bezahlen
KC ammarsten KC ammarsten Beitrag 6 von 6
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Vielen Dank für Eure Antworten.
Ich werde dann zuerst mal mit dem Service von Tamron telefonieren.

Gruß Carsten
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben