Canon FF mit TS-E Objektiven

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Frank aus Berlin Frank aus Berlin Beitrag 1 von 3
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo,
um es gleich vorwegzunehmen, ich habe das Forum bereits durchsucht, bin aber nicht fündig geworden. Sollte jemand dennoch Links kennen, wäre es nett, wenn er sie mir nennt.
Mein Frage ist folgende:
Hat jemand bereits Erfahrung gesammelt mit Canon FF Kameras in Verbindung mit den 24er und 90er TS-E Objektiven.
Ich fotografiere derzeit mit einer Kodak-DSLR und bin mit der Cam in den meisten Situationen auch zufrieden. Das Problem ist nur, daß das 28er Shift nur sehr umständlich (Kamera auf Stativ mit umgesteckte Mittelsäule) und das 85er PC dagegen laut Kodak überhaupt nicht funktioniert. An Nikoneigenen Kameras machen die Optiken wegen des Crop dagegen für mich nicht viel Sinn. Zur Abbildung sei gesagt, daß das 28er bei vollem Shift sehr gut abbildet und es keine CA´s oder Unschärfen hervorgerufen hat.
Also, liebe 5d oder 1DsMII-User, könnt Ihr mir da weiterhelfen.
MfG aus B
Frank
Reinhard Becker Reinhard Becker   Beitrag 2 von 3
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich habe leider noch keine FF, aber besitze das 24er und 90er TS-E, die ich an meiner alten EOS3 immer noch sehr gerne einsetze. Canon hat bei den "Profi-Modellen" wie allen 1ern, der 3er und auch der 5D durch den fehlenden Blitz keinen überstehenden Sucher, so daß das Handling und der Einstellbereich bei den TS-E voll nutzbar ist.
Wie die Qualität der TS-E am FF rauskommt würde mich auch interessieren. Hat einer eine 1DS oder die 5D im Raum Heilbronn? Wir können gerne mal testen...

lg
reinhard
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 3 von 3
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Bzgl. FF kann ich Dir leider nicht aus eigener Erfahrung helfen, da ich mit einer 1D MKII arbeite (1,3 crop).

Aber vielleicht hilft Dir folgendes:

Beim 24er TS ist das Handling beim horizontalen Shiften eine Fummelei, da der Einstellknopf eng am Prismengehäuse liegt. Ein Drehen des Objektivs um 180° behebt das "Problem" allerdings.

CAs hast Du leider. Diese lassen sich aber recht gut beseitigen. Weißes Gebäude vor blauem Himmel = Farbsaum im Bereich Rot-Magenta.

Probleme mit Abschattungen habe ich keine, allerdings hat mein Gehäuse einen Crop von 1,3. Bei FF dürftest Du vermutlich deutliche Abschattungen sehen. Zumindest beim 24er sind die äußeren Bereiche der Einstellskalen rot markiert. Laut Manual sind bei diesen Verschiebungen/Verschwenkunen Abschattungen zu erwarten.

LG
Roland
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben