Canon EOS 50D - Auslöser defekt?

<12>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 16 von 23
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Marco Betsch schrieb:

Zitat:Ich hab das selbe Problem mit meiner 450D und ich höre das
extrem oft von Leuten, dass die Probleme mit dem Auslöser ihrer
Canon Spiegelreflex haben.

Die musst du wohl oder übel einschicken lassen, so wie ich das
Morgen mit meiner kleinen 450D machen werde.


Erst testen, ob du die anderen beschriebenen Ursachen ausschliessen kannst!
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 17 von 23
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Marco Betsch schrieb:

Zitat:Ich hab das selbe Problem mit meiner 450D und ich höre das
extrem oft von Leuten, dass die Probleme mit dem Auslöser ihrer
Canon Spiegelreflex haben.

Die musst du wohl oder übel einschicken lassen, so wie ich das
Morgen mit meiner kleinen 450D machen werde.



ich habe gehört, das ich diesen fehler an ALLEN meiner canon dslrs noch nicht hatte.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 18 von 23
0 x bedankt
Beitrag verlinken
single shot schrieb:

Zitat:Marco Betsch schrieb:

Zitat:Ich hab das selbe Problem mit meiner 450D und ich höre das
extrem oft von Leuten, dass die Probleme mit dem Auslöser

ihrer
Zitat:Canon Spiegelreflex haben.

Die musst du wohl oder übel einschicken lassen, so wie ich

das
Zitat:Morgen mit meiner kleinen 450D machen werde.



ich habe gehört, das ich diesen fehler an ALLEN meiner canon
dslrs noch nicht hatte.


Ich hab dir das erzählt. Aber ich habe GELOGEN!


*nach Diktat verreist*

;)

lg Bernd
Xavor Xavor Beitrag 19 von 23
0 x bedankt
Beitrag verlinken
puh schwein gehabt noch nicht soweit :) aber bin vor gewarnt wenn dies bei mir auftritt
meine ist knapp 5 Monate alt und hat knapp 17k Bilder gemacht und noch nicht dieses problem

aber... hab irgendwie aus versehen mal auf Selbstauslöser (2s) gestellt (keine Ahnung wie, war hall einfach drin) und hab mich aufgeregt warum die so spät erst Fotos macht, nach 5 Minuten aufregen hab ich es dann endlich gesehen, da du aber singelshot hast ist dies wohl ausgeschlossen

viel Glück beim Service :)

mfg axel
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 20 von 23
0 x bedankt
Beitrag verlinken
meine hat jetzt 17000 auslösungen ohne probleme aber dafür hat bei mir das sogenannte hauptwahlrad anscheint einen wackelkontakt ,kann immer mal wieder die blende nicht verstellen wenn ich dann übers hauptmenü gehe und ein paar auslösungen gemacht hab ist alles wieder ok
muss ich nach meinem urlaub mal zum service ,oder hat jemand ne idee
N. Nescio N. Nescio   Beitrag 21 von 23
0 x bedankt
Beitrag verlinken
nun, wenn die cam für 40.000 auslösungen konzipiert ist, dann muß der auslöser im statistischen schnitt ja nur 10.000 auslösungen schaffen, denn der rest sind serienauslösungen mit 10 bildern pro sekunde, wo der auslöser ja nur einmalgedrückt wird.

insofern ist die tatsächliche lebensdauer des auslösers bis zum defekt mit 17.000 auslösungen ja überdimensioniert.

lg gusti
Bububaer Bububaer Beitrag 22 von 23
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@Steini258. Wenn du handwerklich etwas geschickt bist, sollte es auch kein Problem sein, das Hauptwahlrad zu reinigen. Bei der 30D (ich weiß nicht, ob das bei der 50D auch so ist), ist das Hauptwahlrad alles recht offen gehalten. Man kommt also gut überall ran. Evtl. haste auch ne kalte Lötstelle, aber auch die kann man nachlöten...

Viele Grüße
Bubu
dk-fotowelt dk-fotowelt Beitrag 23 von 23
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ich hatte das schon bei der 20 d und jetzt geht der auslöser meiner 40d ebenfalls kaputt.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben