zu spääääääääääääääääääääääät

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
twentex twentex Beitrag 31 von 53
0 x bedankt
Beitrag verlinken
naja die sprechen halt eher normalleute an.
lustig ist nur, dass noch vor ein paar jahren nicht-fotografen andere für verrückt erklärt haben, wenn man mal paar tausender für ne ordentliche analog ausrüstung gesteckt hat.
jetzt kauft jeder depp ne kompakt digicam für zwischen 250-550 euronen.
alle fotoaparillos die kleiner als 2schachteln zigaretten sind sollten eine autowackel und antikompositionsfunktion haben und abzüge dürten nur bis maximal 10x15 möglich sein.

naja ne d70 mit ner ixus zu vergleichen ist ... sehr pro
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 32 von 53
0 x bedankt
Beitrag verlinken
schöne mutter
M.G.. M.G.. Beitrag 33 von 53
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Michael Opitz schrieb:

Zitat:naja ne d70 mit ner ixus zu vergleichen ist ... sehr pro


Der Rotwiedergabetest ebenfalls *g*
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 34 von 53
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Nicole Kreie bitte zu mir ins Studio :-)))
Martin R. Martin R. Beitrag 35 von 53
0 x bedankt
Beitrag verlinken
ok, ich kauf mir jetzt die Sony P150, weil ich die in die Handtasche bekomme, esse nur noch gesunde Burger und für die Vitamine dazu trinke noch ein Bier.

Wieder was gelernt...



Nachricht bearbeitet (23:25h)
Sascha Z. Sascha Z. Beitrag 36 von 53
0 x bedankt
Beitrag verlinken
schau schon seid anfang zu, für digineueinsteiger sicher informativ


der test is halt unnötig, es werden kameras vewrgleichen die nicht in der gleichen liga spielen, preislich arge unterschiede vorweisen und auch noch andere typen sind (D70 mit IXUS vergleichen)

versuchen halt die beste kamera rauszufiltern die es bekanntermassen nicht gibt. ich weiß nicht ob ich noch weiter schauen werde, is für mich nicht wirklich informativ :/
Dennis K.. Dennis K.. Beitrag 37 von 53
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Sehr interessanter Beitrag.

Habe richtig viel gelernt....

Aber warum die ne Spiegelreflex in den "Test" genommen haben
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 38 von 53
0 x bedankt
Beitrag verlinken
weil sie schnell ist (windhunde)
alle anderen sind nur gut
Dennis K.. Dennis K.. Beitrag 39 von 53
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Naja solange jetzt auch nur eine JayTech weniger verkauft wird war der Bericht schon sinnvoll.

Würd gern mal so ein Bild sehen in dem riesen Druck aus der Werbung....*lol*
Ingo Tübing Ingo Tübing Beitrag 40 von 53
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@Michael Opitz: Das hab ich auch schon gedacht. Ne analoge SLR hat sich der normale Knipser für maximal 400 DM gekauft und konnte sich nicht vorstellen mehrere Tausender für eine auszugeben (ich eingeschlossen). Und nun kauft er sich ne digitale für 400 Euro die halb so gute Bilder macht wie die analoge. Tja und was mache ich? Ich überspringe die 400€ kompaktdigi und bereue es nicht. Nein, im Gegenteil, ich hätte mir sogar mal gleich die 20D kaufen sollen, wenn es die zu dem Zeitpunkt schon gegeben hätte.
So, wollte nur mal meinen Beitrag dazugeben. Habs leider nicht gesehen.
Gruß
Ingo
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 41 von 53
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Vor allem der Vergleich der testbilder auf dem Notebook "lach mich schlapp"
Miroslav B. Miroslav B. Beitrag 42 von 53
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Typisch "Unterschichtenfernsehen", viele bunte Bilder, dämliche blonde Tussis und ne Menge Binsenweisheiten.

Jetzt achten alle auf 2 Zahlen: Megapixel und Auslöseverzögerung. Nur leider haben sie vergessen zu erwähnen, daß man die Auslöseverzögerung beliebig definieren kann (mit oder ohne AF)... In vielen Werbeprospekten sieht man Angaben ohne Fokussierzeit...
Auch kein Erklärungsversuch warum man kaum einen Unterschied zwischen 3 und 5 MP sieht, obwohl der Bericht großartig als die "Megapixel-Lüge" angekündigt wurde... Dafür kann man jetzt mit jedem Megapixel mehr doppelt so große Fotos machen 3MP=A5, 4MP=A4, 5MP=A3... 6MP=A2... 7MP=A1... 8MP=AO und wie geht es weiter?? ;-)

Thema Rauschen und Chipgröße nur kurz und oberflächlich angerissen. Im Vergleichstest der Cams kein Wort mehr dazu...

Solange man die Leute aber im Glauben lässt, daß man neue Wahrheiten ans Licht gebracht hat, verschlingen alle die Berichte...

Genauso wie mit den Burgern. Vorher verteufelt und die Ernährungswissenschaftler sagten, wenn es in Maßen konsumiert wird mit ausgewogenen Beilagen geht das noch klar...
Jetzt auf einmal, nach dem Test von Stiftung Warentest ist alles anders, aber die Ernährungswissenschaftler sagen das gleiche wie zuvor...
Aber für den "gemeinen Informationswiederkäuer" ist das genau die richtige Art der Berichterstattung...

Und was war die Essenz des "Tests"?? Die knipsende Hausfrau hat sich die Digiknipse mit 7,2 Mehgapicksels ausgesucht...

Wie gut daß Harald Schmidt jetzt bei der ARD und nicht mehr beim "Unterschichtenfernsehen" ist... ;-)



Nachricht bearbeitet (10:29h)
Sebastian Fehlings Sebastian Fehlings Beitrag 43 von 53
0 x bedankt
Beitrag verlinken
...die können die ganzen digitalzommfans doch nicht einfach so verarschen ...
Priwetik Priwetik Priwetik Priwetik Beitrag 44 von 53
0 x bedankt
Beitrag verlinken
An der D70 war das 28-300 Tamron dran. *lol*
M.G.. M.G.. Beitrag 45 von 53
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Priwetik Priwetik schrieb:

Zitat:An der D70 war das 28-300 Tamron dran. *lol*


Und dat 18-70.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben