Ziemlich überfordert

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 16 von 66
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Diox 02.10.14, 08:03Zum zitierten BeitragGuten Morgen,

Pepelito gibt mir wieder zu denken, wenn ich nun also die Canon 700D nehmen sollte, welche ja durchaus auch in betracht kommt auch wenn ich die Touchdisplays etwas befremdlich und unpraktisch finde....

Man muß die Kamera nicht über das Display einstellen, sondern kann es als zusätzliche Möglichkeit betrachten.
Das ich die 70D übers Touchdisplay einstelle kommt selten vor, und hat bei mir nur in besonderen Situationen geholfen.

VG
Diox Diox Beitrag 17 von 66
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Nun habt ihr es geschafft und ich bin wieder seeehr verunsichert. Eigentlich war meine Wahl ja auf die Sony gefallen aber nun habe ich etwas herum gelesen nach den letzten Worten hier und habe wirkliche bedenken das ich bei den Objektiven Probleme bekommen könnte. Eher nicht weil es zu wenige gibt oder sie 10 Euro teurer sind sondern das einfach für Sony irgendwann in absehbarer Zeit keine mehr hergestellt werden weil Sony das System wechselt oder sich nicht weiter durchsetzt. Man liest ja wirklich sehr viel....
† Thomas Göttfert † Thomas Göttfert   Beitrag 18 von 66
3 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Diox 02.10.14, 11:43Zum zitierten BeitragMan liest ja wirklich sehr viel....

Das ist so das Hauptproblem. Also, ich will nicht sagen lesen ist problematisch. Ganz im Gegenteil.

Vlt. ein wenig Hilfe aus meiner Geschichte:

Ich hab einfach 2006 eine Kamera gekauft. Es ist die K100D von Pentax gewesen. Was aber jetzt unerheblich ist. Erheblich ist - ich fotografiere noch heute mit dieser Kamera und bin für das reine aus Spaß am Hobby fotografieren nach wie vor zufrieden.

Freilich gibt's mittlerweile so sehr viel schönes neues an Kameras. Aber das interessiert mich nur am Rande. Ich kann fotografieren mit meiner Kamera und gut ist es.

An Pentax bin ich lediglich dadurch, dass ich eben aus der analogen Zeit schon von Pentax kam und die alten Objektive da dran passen. Zwar gehen mit denen nicht alle Funktionen vollautomatisch - aber gerade das macht mir eben die Freude am Hobby. Ich muss da eben alles manuell machen.

Grundsätzlich geht's doch um das fotografieren. Und das kannst Du mit allen Kameras. Etwas anspruchsvoller geht es wunderbar eben mit den spiegellosen Systemkmeras oder eben mit Spiegelreflex.

Du solltest hier, so ist mein Rat, einfach Deinen Bauch mitentscheiden lassen. Das Anfassgefühl und was Dir am besten gefällt und von der Hand geht. Nur so bekommst Du die Kamera, die Du dann auch liebst und magst. Eine aus tausend Berichten und von tausend anderen angeratene wird nie die sein, für die Du dich entschieden hast.

Kauf die, die Dir gefällt. Du machst da keine großen Fehler. Und dann fotografiere.
Diox Diox Beitrag 19 von 66
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Thomas Göttfert 02.10.14, 12:07Zum zitierten Beitrag[

Du solltest hier, so ist mein Rat, einfach Deinen Bauch mitentscheiden lassen. Das Anfassgefühl und was Dir am besten gefällt und von der Hand geht. Nur so bekommst Du die Kamera, die Du dann auch liebst und magst. Eine aus tausend Berichten und von tausend anderen angeratene wird nie die sein, für die Du dich entschieden hast.

Kauf die, die Dir gefällt. Du machst da keine großen Fehler. Und dann fotografiere.



Vielen Dank für die Antwort, ich glaube genau das werde ich wohl machen und dann trifft es wohl die Sony A58 mit anderen Objektiven.

Meine bedenken waren eben nur, weil ich sie ja auch länger nutzen will, das es Probleme geben könnte Objektive zu bekommen wenn Sony bald die Modelle einstellt.
† Thomas Göttfert † Thomas Göttfert   Beitrag 20 von 66
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Diox 02.10.14, 12:12Zum zitierten BeitragMeine bedenken waren eben nur, weil ich sie ja auch länger nutzen will, das es Probleme geben könnte Objektive zu bekommen wenn Sony bald die Modelle einstellt.

Das wird noch sehr lange dauern, bis es da keine passenden Objektive oder anderes Zubehör mehr gibt. Und es macht den Gebrauchtmarkt interessant.
olli27721 olli27721 Beitrag 21 von 66
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Thomas Göttfert 02.10.14, 12:07Zum zitierten BeitragKauf die, die Dir gefällt. Du machst da keine großen Fehler. Und dann fotografiere.

Genauso ist es.
Diox Diox Beitrag 22 von 66
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Danke an Alle die geholfen haben!
Ich schau mir nun die Sony Alpha 58 und die Canon 700D noch einmal beide an, auch mit dem 17-50mm 2.8 von Tamaron wenn das wirklich besser ist als die Standard und sehe dann welche von beiden mir besser liegt und kauf sie dann...

Ich halte euch auf dem laufenden, komme sicher nochmal mit Fragen :) Spätestens wenns wieder um Zubehör geht. Vielen Dank!
Günther Weber Günther Weber   Beitrag 23 von 66
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Wenn Sony keine Objektive mehr bauen will, werden sich Sigma & Co über eine Marktlücke freuen.
_visual_notes_ _visual_notes_ Beitrag 24 von 66
3 x bedankt
Beitrag verlinken
Für exotische Automarken wie Lexus oder Volvo gibt's auch bald keine Reifen mehr - also VW oder Audi kaufen.
Frank Herberg Frank Herberg Beitrag 25 von 66
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Ohne jetzt alles gelesen zu haben: Die Alpha 58 mit Tamron 17-50 2.8 finde ich persönlich einen klasse Einstieg!
Die Alpha 65 gibt es mittlerweile auch recht günstig. Sehr schnell, mit Bildstabi, super Bildqualität, innovative Technik. Wenn Du für Sony ein super 50mm suchst, kann man das Minolta 50/1.7 empfehlen, gebraucht rund ein Hunni.

Ob das A-Bajonett überlebt, weiss niemand. Aber gerade ist ne neue A77II rausgekommen. Falls Sony das Bajonett tatsächlich mal kippt, kriegst Du dann vielleicht viele gute Objektive sehr günstig gebraucht. :-)
Diox Diox Beitrag 26 von 66
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Frank Herberg 03.10.14, 06:01Zum zitierten BeitragOhne jetzt alles gelesen zu haben: Die Alpha 58 mit Tamron 17-50 2.8 finde ich persönlich einen klasse Einstieg!
Die Alpha 65 gibt es mittlerweile auch recht günstig. Sehr schnell, mit Bildstabi, super Bildqualität, innovative Technik. Wenn Du für Sony ein super 50mm suchst, kann man das Minolta 50/1.7 empfehlen, gebraucht rund ein Hunni.

Ob das A-Bajonett überlebt, weiss niemand. Aber gerade ist ne neue A77II rausgekommen. Falls Sony das Bajonett tatsächlich mal kippt, kriegst Du dann vielleicht viele gute Objektive sehr günstig gebraucht. :-)


Vielen Dank an euch drei! Ich fühle mich immer sicherer und die Alpha 65 ist natürlich auch eine tolle Kamera. Ich denke ich wäre mit beiden gut bedient für den Anfang. Ich habe gestern mal ein bisschen herum gesucht und bei einem Fachhändler bei mir im Nachbarort ein Angebot gefunden.

Es ist die Sony Alpha 58 mit einem Tamron 3,5-6,3 / 18-200 mm Di-II. Soll 499 Euro zusammen kosten, ich habe nun natürlich keine Ahnung von dem Objektiv.
Wäre das für mich empfehlenswert oder sollte ich doch lieber schauen das ich sie mit einem Tamron 17-50 2.8 bekomme und mir dann danach ein Teleobjektiv kaufen? Das Angebot klingt ja ganz fair aber ich bin weg von den Kit Objektiven dank euch nun werde ich auch kein Tamron kaufen nur weil es dabei sein kann.
olli27721 olli27721 Beitrag 27 von 66
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: Diox 03.10.14, 07:53Zum zitierten BeitragTamron 3,5-6,3 / 18-200 mm Di-II.

Eher nicht.

Zitat: Diox 03.10.14, 07:53Zum zitierten BeitragWäre das für mich empfehlenswert oder sollte ich doch lieber schauen das ich sie mit einem Tamron 17-50 2.8 bekomme und mir dann danach ein Teleobjektiv kaufen?

Das würde ich so machen.
TFischer TFischer   Beitrag 28 von 66
2 x bedankt
Beitrag verlinken
Also, das Tamron 18-200 ist eines der sogenannten "Super-Zoom" Objektiven, die einen großen Brennweitenbereich abdecken.
Diese Objektive haben gewisse Schwächen in der Abbildungsleistung. Meist wird daher von solchen Objektiven abgeraten.
Das kann man aber so pauschal eigentlich nicht sagen. Es kommt halt drauf an, was man persönlich für Ansprüche hat.
Es kann auch durchaus gelingen, mit diesen Objektiven gute Fotos zu machen. Zudem kommt es drauf an, was Du mit deinen Fotos vorhast. Für Ausdrucke im normalen Fotoformat werden die Schwächen nicht so stark auffallen. Das würde dann erst sehr großformatige Ausdrucke betreffen.
Insofern kann ein Hobbyfotograf, der sich solch ein Objektiv für eine Reise anschafft, (weil es bequemer ist, man weniger "Gepäck" mitschleppt und auch keine Objektive wechseln muss) durchaus zufrieden sein mit den Fotos die er damit macht.
Für Dich als Anfänger wär das erst mal kein schlechter Anfang. Du kannst mit diesem Objektiv ausprobieren, bei was für Brennweiten Du in erster Linie fotografierst, was Du vermisst und dann nach und nach Dein Equipment mit besseren Objektiven ergänzen.
Heiko_06 Heiko_06 Beitrag 29 von 66
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: olli27721 03.10.14, 10:14Zum zitierten BeitragZitat: Diox 03.10.14, 07:53Zum zitierten BeitragTamron 3,5-6,3 / 18-200 mm Di-II. Eher nicht.

Genau so ist es. Viele Einsteiger nehmen sich so selbst den Spaß mangels Qualität und verlieren das Interesse am Hobby. Wenn du dich jetzt auch Sony eingeschossen hast @Diox ist das voll in Ordnung. Aber mach nicht den Fehler in schlechte Objektive zu "investieren". Eine der Sony mit dem von mir empfohlenen Tamron 17-50mm 2.8 ist eine super Kombination für den Start. So hast Du von Anfang an Qualität und Lichtstärke.

Wenn Du dann später feststellt mehr Weitwinkel und Tele zu benötigen, kannst Du weiter ergänzen.
Diox Diox Beitrag 30 von 66
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Vielen Dank euch Beiden.

Ich denke ich werde mich an den Rat von Peplito halten und erst einmal das 17-50mm 2.8 nehmen und damit schauen was mir fehlt.
Auf Sony habe ich mich nun relativ versteift, ich finde die Kamera sehr angenehm werde aber nochmal die Canon im Laden anschauen.

Ich will auch wirklich keine Objektive wo ich nach einem Jahr oder einem halben sage das ist nicht das Wahre und ein Fehlkauf, daher werde ich eben erst einmal das eine nehmen auch wenn es nicht so viele Möglichkeiten abdeckt aber dafür habe ich das Gefühl ein gutes zu haben und kann nach 2-3 Monaten eben ein zweites für andere Zwecke dazu kaufen.

Es war eben nur interessant, weil das Bundle doch vom Preis her gut klang und ich nicht sicher war ob vielleich tso ein Reise-Zoom das richtige wäre.

Vielen dank euch Beiden!
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben