UV Filter

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Till Dettmering Till Dettmering Beitrag 1 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo!

Ich möchte in die UV Fotografie einsteigen, habe eine Nikon D50. Welchen UV Filter nimmt man da am besten, also die Wellenlänge?


Vielen Dank und Frohe Weihnachten!

Till



Nachricht bearbeitet (20:36h)
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 2 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Till Dettmering schrieb:

Zitat:Ich möchte in die UV Fotografie einsteigen, habe eine Nikon
D50. Welchen UV Filter nimmt man da am besten, also die
Wellenlänge?


Du meinst wohl IR Fotografie, schau mal hier rein:

http://photo.frantzen.de/ir.htm
Till Dettmering Till Dettmering Beitrag 3 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hoppala. Natürlich meinte ich IR Filter. Danke für die Seite, hat mir sehr weitergeholfen!
Der Silberkorn Der Silberkorn Beitrag 4 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Schlechte Zeit für IR Fotrografie :-)
Hermann Klecker Hermann Klecker   Beitrag 5 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Du meintest wirklich IR?

Schade.
UV ist auch ein spannendes Feld.
Ich war schon sehr auf Antworten und Beispiele gespannt ;-)
Mirko K.. Mirko K.. Beitrag 6 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ok dann führe ich es weiter, ich bin am überlegen mir einen UV Filter zuzulegen für mein ef-s 18-55 und ef 50 1.4

Leider bin ich bisher auf keine wirklichen aufklärenden Berichte im internet gestoßen die das Thema ausführlich aufgreifen.

Worauf sollte man achten?
Sören Spieckermann Sören Spieckermann   Beitrag 7 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Mirko K.. schrieb:

Zitat:Ok dann führe ich es weiter, ich bin am überlegen mir einen UV
Filter zuzulegen für mein ef-s 18-55 und ef 50 1.4

Leider bin ich bisher auf keine wirklichen aufklärenden
Berichte im internet gestoßen die das Thema ausführlich
aufgreifen.

Worauf sollte man achten?

Dass soetwas nicht vors Objektiv kommt ;-)

Was willst du bei den Teilen mit einem UV-Filter? Geli würde viel mehr helfen ;-)

Gruß
Sören
Marc Schlueter Marc Schlueter Beitrag 8 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hermann Klecker schrieb:

Zitat:Du meintest wirklich IR?

Schade.
UV ist auch ein spannendes Feld.
Ich war schon sehr auf Antworten und Beispiele gespannt ;-)


Dies hier kennst Du schon?
http://www.naturfotograf.com/uvstart.html
Marc Schlueter Marc Schlueter Beitrag 9 von 9
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Und für IR gibts dort auch nen umfangreichen Beitrag: http://www.naturfotograf.com/irstart.html

Und hier [fc-info: Digitale Infrarot Fotografie] gibts auch noch was...
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben