Upgrade von "35mm 1.8" zu "50mm 1.4" lohnenswert?

<12>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 1 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich besitze seit ein paar Wochen das "Nikon AF-S Nikkor 35mm 1.8G" Objektiv und es macht mir wahnsinnig viel Spaß mit einem Festbrennweite-Objektiv zu fotografieren. Deswegen überlege ich das etwas lichtstärkere Objektiv "Nikon AF-S Nikkor 50mm 1.8G" zu kaufen, vor allem weil hier das Bokeh auch noch besser sein soll und mir aufgefallen ist das man den Leuten mit einem 35mm ganz schön auf den Pelz rücken muss wenn man ein Portraitfoto machen möchte. Das wirkt schon sehr aufdringlich.
Vorteil vom 35mm, man kann auf Partys in Räumen schöne Fotos mit 3-4 Personen machen. Deswegen kann ich mich nicht entscheiden ;D 35mm 1.8 behalten und 50mm 1.4 zusätzlich oder upgraden das 35mm verkaufen und nur mit dem 50mm 1.4 glücklich werden ^^
Ich weiß, am Ende kommt es drauf an was genau ich vor habe damit zu fotografieren, aber vlt. könnt ihr mir schonmal ein paar Pro/Kontras aus eigener Erfahrung mitteilen um mir meine Entscheidung zu erleichtern. Würde mich freuen! :)



Nachricht bearbeitet (3:11)
Simon Stucki Simon Stucki Beitrag 2 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
wie wärs denn mit einem 50/1.8G kostet ja nicht so viel und ist nur 2/3 blenden weniger lichtstark als das 1.4er. das 35er würd ich erstmal behalten, wenn du es dann gar nicht mehr brauchst kannst du es immer noch verkaufen.
Michael Bloch Michael Bloch Beitrag 3 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Moment, 35mm und 50mm sind verschiedene Brennweiten und in diesem Bereich sind diese paar mm wesentlich: an Kleinbild ist das 35mm ein Weitwinkel, das 50mm eine Normalbrennweite. An 1.5 Crop ist das 35mm eine Normalbrennweite und das 50mm ein leichtes Tele. Sprich der Begriff 'upgrade' ist wahrscheinlich nicht in allen Fällen korrekt. Wie auch immer, ich mag mein 50mm sehr, das 35mm auch.
Blende 1.8 oder 1.4 ist kein so grosser Unterschied. Ich glaube nicht dass es sich deswegen lohnt das 50mm zu kaufen, besonders da ich mit dem 50mm immer etwas länger belichten muss um scharfe Bilder zu bekommen. Natürlich, freistellen geht mit dem 50mm besser.
Ich mag das 50mm für Portraits, wobei leider Partys eine Ausnahme bilden, nicht weil ich das Objektiv nicht mag, sondern weil es häufig zu eng ist und die Zeit nicht vorhanden ist (weil immer jemand ins Bild latscht), also brauche ich dort eher ein Zoom...
Ich würde das 35mm behalten und mir das 50mm leisten.
LG
Michael
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 4 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
@Simon:
Mh..ja das 50/1.8G hatte ich mir auch angeguckt. Aber wenn dann würde ich mir lieber das 50/1.4G kaufen um die Möglichkeit des noch besseren freistellen bei Portraits zu haben ;)

@Michael:
Ich habe eine Nikon D5100, also Crop (DX). In diesem Fall wäre das 50mm ein leichtes Tele, was ich garnicht verkehrt finde. Nur wie du schon sagst für Partys (gerade wenn es in kleinen Räumen ist) kann man das natürlich vergessen. Ich denke es macht durchaus sinn ein bisschen sparen und einfach beide Objektive zu besitzen 35mm/1.8G und 50mm/1.4G. Da, obwohl sie ähnlich scheinen, diese ja doch in recht unterschiedlichen Bereichen Anwendung finden. Ich kann mir das 50mm gut bei der Fotografie von Musiker auf einer Bühne vorstellen, wann man mal nicht so nah dran kommt.
2wheel 2wheel Beitrag 5 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Das richtige Upgrade ist die Ergänzung ,-)

Wenn du das 1,4er auslegen kannst, würde ich das tun ...
Heribert Wettels Heribert Wettels Beitrag 6 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
An Deiner Stelle würde ich das 35mm/1,8 auf jeden Fall behalten. Es ist ein gutes Objektiv und vielseitig einsetzbar. Also alles andere als ein Fehlkauf. Ich besitze es auch und nehme es grundsätzlich immer in meiner Fototasche mit.

Aus den Gründen, die Du selbst schon genannt hast, ist ein lichtstarkes 50mm auch eine vernünftige Anschaffung. Nikon hat verschiedene 50er im Angebot. Aber aufpassen: Da Deine 5100 keinen Autofokus-Motor hat, kommen die AF 50/1,4D (welches ich besitze) und Af 50 50/1,8D für Dich aber nicht in Frage - es sei denn, Du willst auf Autofokus verzichten.

Bleibt also die Wahl zwischen dem 50mm/1,4G für ca. 340 Euro oder dem 50mm/1,8G für nur ca. 190 Euro. Ein ordentlicher Preisunterschied, aber ich würde mich für das 1,4er entscheiden.

Gruß, Heribert
MS.Photo MS.Photo Beitrag 7 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Das 35er würde ich auf jeden Fall behalten.

Freistellen kannst Du auf Grund der längeren Brennweite mit dem 50er schon mal wesentlich besser.
Bei einem Objektabstand von 1,0m Brennweite 50mm hast Du einen Schärfebereich bei 1,8 von 6cm, bei 1,4 von 5cm. Das macht das "Kraut nicht fett".

http://www.dofmaster.com/dofjs.html

Aufgrund des angenehmeren Bokehs (und des Preises) würde ich das 50-1,8G nehmen.
Holger L Holger L   Beitrag 8 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich hatte erst ein 50/1.8, dann legte ich mir das 35er zu. Das 50er ist inzwischen verkauft.

Einerseits ist der Unterschied in der Brenweite groß genug, dass das 35er das wesentlich "universellere" Objektiv ist. Aber andererseits halten sich die Unterschiede zum 50er bei Porträt in Grenzen. Ein 85er wäre schon ein deutlicherer Unterschid, kostet aber entsprechend.

Wenn, dann beide. Aber dein 35er würdest du auf Dauer vermissen.
Marc Schlueter Marc Schlueter Beitrag 9 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Komische Idee. Ich würd nicht im Traum dran denken ein 35mm gegen ein 50mm zu tauschen. Das sind Brennweiten die sich wunderbar ergänzen, egal ob an DX oder FX.
Simon Stucki Simon Stucki Beitrag 10 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Jan von Allwörden schrieb:

Zitat:@Simon:
Mh..ja das 50/1.8G hatte ich mir auch angeguckt. Aber wenn dann
würde ich mir lieber das 50/1.4G kaufen um die Möglichkeit des
noch besseren freistellen bei Portraits zu haben ;)


brauchst du das wirklich? mir wäre das nie und nimmer so viel aufpreis wert (das 1.4er ist nicht wirklich besser, sonst wäre es natürlich eine ander überlegung) ich habe ein 50/1.4 und ein 50/2 (beide günstig gebraucht gekauft ai, kein af also) und brauche eigentlich nur das 2er. freistellen kannst du auch bei 2 problemlos, im sucher siehst du eh keinen unterschied von f/1.4 zu f/2 also schiesst du eigentlich blind und weisst nicht wie das bild aussehen wird.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 11 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Vielen Dank erstmal für die vielen Kommentare! :)
Ich denke ich werde das 35mm dann doch auf jedenfall behalten, es ist einfach ein super universelles Objektiv, das tolle Fotos macht und ich glaube ich würde es wirklich vermissen ;)

Wenn der Unterschied wirklich nicht so groß sein soll zwischen 1.8 und 1.4 Lichtstärke und dem freistellen, dann werde ich mir das Nikon 50mm f/1.8G (bzw. D) doch nochmal anschauen und dieses evtl. zusätzlich zu meinem 35mm dazu kaufen.
Marc Schlueter Marc Schlueter Beitrag 12 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich kenn das neue 50/1.8G nicht aber die 50/1.4D und 50/1.8D. Nimm lieber die G! ;)

Der Unterschied zwischen den 1.4er und 1.8er ist die Blende bei der es schon gut einsetzbar ist (das was man gemeinhin als scharf bezeichnet). Das 50/1.4G ist bei f/1.8 schon sehr brauchbar, das 1.8G eher noch nicht.



Nachricht bearbeitet (23:20)
FoxGolf FoxGolf Beitrag 13 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Jan von Allwörden schrieb:


Zitat:dann werde ich mir
das Nikon 50mm f/1.8G (bzw. D) doch nochmal anschauen und
dieses evtl. zusätzlich zu meinem 35mm dazu kaufen.


Die D-Modelle brauchst du gar nicht anschauen, es sei denn, du willst auf den Autofocus verzichten.
Michael Bloch Michael Bloch Beitrag 14 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
FoxGolf schrieb:

Zitat:Jan von Allwörden schrieb:


Zitat:dann werde ich mir
das Nikon 50mm f/1.8G (bzw. D) doch nochmal anschauen und
dieses evtl. zusätzlich zu meinem 35mm dazu kaufen.


Die D-Modelle brauchst du gar nicht anschauen, es sei denn, du
willst auf den Autofocus verzichten.



*Besserwiss an* wichtig ist wohl nicht das G sondern AF-S *Besserwiss aus* zugegeben, die D Modelle sind AF und die G Modelle AF-S...
:-)
Und ja auf dem AF würde ich nicht verzichten wollen.
@Jens: Eines noch: sobald du (Party oder nicht) etwas Zeit (vielleicht besser Ruhe) hast sowie die uneingeschränkte Aufmerksamkeit der abzubildenden Person, ist das 50mm ein ausgezeichnetes Objektiv für Portraits, nur im Gedränge einer Party ist es einfach zu lang.
LG
Michael
_visual_notes_ _visual_notes_ Beitrag 15 von 17
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich habe ein 1.8 / 35 UND ein 1.8 / 50. Why not??
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben