Tamron AF 18-270mm F/3,5 -6,3 Di II VC LD

<12>
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 16 von 24
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Barbara Offermanns schrieb:

Zitat:Was ist an dem Objektiv so schlecht?

Alles ausser der Brennweitenabdeckung. Die Lichtstärke ist sogar ausserhalb des Arbeitsbereiches des Autofokus Deiner Kamera...
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 17 von 24
0 x bedankt
Beitrag verlinken
barbara: ich bin auch nur hobbyknipser! d.h. aber nicht, dass ich mich dann in der bildquali beschränken möchte, indem ich mir so einen gerahmten flaschenboden vor das gehäuse setze. sinn und vorteil einer slr ist es doch, dass man dort die linsen gemäß dem einsatzzweck wechseln kann. also ich sehe das wie karl günter: du hast gute optiken, die anschaffung wäre geldverbrennerei. ich würde mir das ding bestenfalls für dienstliche zwecke zulegen (lassen), wenn ich mal ein paar dokus machen will und flexibel sein muß. aber privat? niemals!

horrido und gewittrige inselgrüße aus´m watt

mm volker
Stefan Bar. Stefan Bar.   Beitrag 18 von 24
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Barbara Offermanns schrieb:

Zitat:Danke für die hilfreiche Info. Ich denke tatsächlich daran, 3
Objektive durch eines zu ersetzen. Ich bin Hobby-Fotografin und
lasse mich von der Qualität überraschen.


Die Überraschung wird negativ ausfallen. Schade um's Geld.
Wenn Du ein Canon 70-300 und speziell ein EF-S 60mm Makro besitzt, kannst Du die Qualität des 18-270 nur schlecht finden. Es sei denn, Du bist eine sehr genügsame Seele.
Mehr Beiträge habe ich oben ja schon verlinkt.
Sascha Migliorin Sascha Migliorin Beitrag 19 von 24
0 x bedankt
Beitrag verlinken
theoretisch könntest du dir für das geld was das objektiv kostet eine zusätzliche kamera kaufen.
könntest mit den zwei cams mit zwei verschiedenen linsen rumlaufen. musst nicht wechseln.
weniger zum tragen hast dann aber nicht wirklich.

oder das objektiv kaufen und manchmal benutzen. dann halt mit den nachteilen von so einem suppenzoom leben.
aber ersetzen kann es deine objektive nicht.
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 20 von 24
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Barbara Offermanns schrieb:

Zitat:Ich hatte ein Canon Objektiv 70-300 und ein Canon 60 mm f. Ich
bin reine Hobby-Fotografin und es war mir zuviel Mühe, immer
die Objektive mitzuschleppen. Die Handgepäck-Beschränkungen der
Airlines sind da auch nicht förderlich.
Ich möchte also ein All-in-one-Objektiv.


Dann brauchst du eigentlich gar keine Spiegelreflexkamera. Deren Nutzen und Mehrwert definiert sich nämlich durch die Wechselobjektive.
der gelbe Fisch der gelbe Fisch   Beitrag 21 von 24
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Barbara Offermanns schrieb:

Zitat:Kann das Objektiv mit einer Canon EOS 300 verwendet
werden (?)


Es ist das momentan meistverkaufte Fremdobjektiv für Canon EOS.
Vermutlich ist es auch das meistverkaufte Objektiv in seiner Preisklasse.

Zitat:und wie sind die Erfahrungen?


Anscheinend existiert da eine Mauer des Schweigens.

Gruß Michael
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 22 von 24
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich habe zwar nicht das 18-270 sondern ein 18-250. Ich habe es mir gekauft, damit ich nicht ständig die Linse wechseln muss. falsch gedacht... von der Brennweite her sicherlich unschlagbar aber das ist echt nicht alles...
ich habe für das olle dingen damals etwas über 300euro bezahlt. Hätte ich die 300Euro in Zigaretten investiert wäre es glaube ich genauso sinnvoll gewesen :-(

Gruß
Jochen
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 23 von 24
0 x bedankt
Beitrag verlinken
jweiss schrieb:
Zitat:Hätte ich die 300Euro in Zigaretten investiert wäre es glaube
ich genauso sinnvoll gewesen :-(

Mal ehrlich, Du bist Nichtraucher, oder?
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 24 von 24
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Ich bin Raucher.
rauchen ist aber genauso sinnlos wie das objektiv...
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben